Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sils
NGN
sang- und klang·los ΕΠΊΡΡ οικ
unwept and unsung a. ειρων
I. eng <enger, am engsten> [ɛŋ] ΕΠΊΘ
1. eng (schmal):
2. eng (knapp sitzend):
etw ist [jdm] zu eng
sth is too tight for sb
3. eng (beengt):
4. eng (beschränkt):
5. eng (wenig Zwischenraum habend):
close together κατηγορ
6. eng (intim):
7. eng (eingeschränkt):
ιδιωτισμοί:
es wird eng [für jdn] οικ
II. eng <enger, am engsten> [ɛŋ] ΕΠΊΡΡ
1. eng (knapp):
[jdm] etw enger machen Kleidungsstück
to take sth in [for sb]
2. eng (dicht):
3. eng (intim):
4. eng (akribisch):
I. jung <jünger, jüngste> [jʊŋ] ΕΠΊΘ
1. jung (noch nicht älter):
2. jung (jung wirkend):
3. jung (später geboren):
4. jung (erst kurz existierend):
ιδιωτισμοί:
junges Gemüse μειωτ
II. jung <jünger, jüngste> [jʊŋ] ΕΠΊΡΡ
jung (in jungen Jahren):
ιδιωτισμοί:
jung gefreit, nie gereut παροιμ
I. lang <länger, längste> [laŋ] ΕΠΊΘ
1. lang (räumlich ausgedehnt):
2. lang (zeitlich ausgedehnt):
3. lang (ausführlich):
lang Aufsatz, Brief
lang Aufsatz, Brief
4. lang οικ (groß gewachsen):
II. lang <länger, längste> [laŋ] ΕΠΊΡΡ
1. lang (eine lange Dauer):
lang und breit [o. τυπικ des Langen und Breiten]
lang und breit [o. τυπικ des Langen und Breiten]
lang gehegt [o. langgehegt] τυπικ
long-cherished τυπικ
lang haftend [o. langhaftend] Lippenstift
lang haftend [o. langhaftend] Maskara
es nicht mehr lang[e] machen αργκ
2. lang (für die Dauer von etw):
3. lang (der Länge nach):
4. lang οικ (entlang):
ιδιωτισμοί:
da [o. darauf] kannst du lang[e] warten! ειρων
you can whistle for it ειρων
lang[e] nicht so ...
was lange währt, wird endlich gut παροιμ
I. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. gehen <ging, gegangen> +sein (sich zu Fuß fortbewegen):
2. gehen <ging, gegangen> +sein (sich irgendwohin begeben):
to go on holiday [or αμερικ vacation]
3. gehen <ging, gegangen> +sein (besuchen):
zu jdm gehen
to go and visit [or see] sb
4. gehen <ging, gegangen> +sein οικ (liiert sein):
mit jdm gehen
5. gehen <ging, gegangen> +sein (weggehen):
he has departed from us ευφημ
to let sb go
gegangen werden χιουμ οικ
to be given the push [or οικ the sack]
6. gehen <ging, gegangen> +sein (abfahren):
7. gehen <ging, gegangen> +sein (tätig werden):
in etw αιτ gehen
to go into [or enter] sth
an etw αιτ/zu etw δοτ gehen
to join sth
8. gehen <ging, gegangen> +sein (sich kleiden):
in etw δοτ gehen
to wear sth
9. gehen <ging, gegangen> +sein (verkleidet sein):
10. gehen <ging, gegangen> +sein (anfassen):
an etw αιτ gehen
to touch sth
11. gehen <ging, gegangen> +sein (führen):
von ... bis/über etw αιτ gehen
12. gehen <ging, gegangen> +sein (blicken):
auf etw αιτ/nach ... gehen
13. gehen <ging, gegangen> +sein (reichen):
[jdm] bis zu etw δοτ gehen
to reach [sb's] sth
14. gehen <ging, gegangen> +sein (hineinpassen):
in etw αιτ/durch etw αιτ gehen
2 into 6 goes 3
15. gehen <ging, gegangen> +sein (sich bewegen):
16. gehen <ging, gegangen> +sein (funktionieren):
gehen Auto, Uhr
17. gehen <ging, gegangen> +sein (ertönen):
gehen Glocke, Klingel, Telefon
18. gehen <ging, gegangen> +sein (lauten):
19. gehen <ging, gegangen> +sein ΟΙΚΟΝ (laufen):
20. gehen <ging, gegangen> +sein (sich verkaufen):
21. gehen <ging, gegangen> +sein ΜΑΓΕΙΡ (aufgehen):
22. gehen <ging, gegangen> +sein (dauern):
23. gehen <ging, gegangen> +sein (verlaufen):
24. gehen <ging, gegangen> +sein (möglich sein):
[bei jdm] gehen
to be all right [or οικ OK] [with sb]
25. gehen <ging, gegangen> +sein οικ (akzeptabel sein):
26. gehen <ging, gegangen> +sein (zufallen):
an jdn gehen
to go to sb
27. gehen <ging, gegangen> +sein (beeinträchtigen):
[jdm] an etw αιτ gehen
to damage [sb's] sth
28. gehen <ging, gegangen> +sein (angreifen):
auf etw αιτ gehen
29. gehen <ging, gegangen> +sein (gerichtet sein):
an jdn gehen
gegen jdn/etw gehen
to be aimed [or directed] against sb/sth
30. gehen <ging, gegangen> +sein (auf dem Spiel stehen):
um etw αιτ gehen
31. gehen <ging, gegangen> +sein (urteilen):
nach etw δοτ gehen
to go by sth
32. gehen <ging, gegangen> +sein (überschreiten):
33. gehen <ging, gegangen> +sein (Altersangabe):
auf die ... gehen + Zahl
ιδιωτισμοί:
[ach] geh, ...! οικ
[oh] come on, ...!
geh! νοτιογερμ, A
in sich αιτ gehen
in sich αιτ gehen
gehen Sie [mir] mit ... οικ
spare [me] ...
wo jd geht und steht οικ
wherever [or no matter where] sb goes [or is]
II. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] ΡΉΜΑ αμετάβ απρόσ ρήμα
1. gehen <ging, gegangen> +sein (gesundheitlich):
jdm geht es ...
sb feels ...
ειρων [und] sonst geht's dir gut?
2. gehen <ging, gegangen> +sein (ergehen):
jdm geht es ...
it is ... with sb
3. gehen <ging, gegangen> +sein (verlaufen):
es geht ...
it goes ...
4. gehen <ging, gegangen> +sein (umgehen):
5. gehen <ging, gegangen> +sein (sich handeln um):
es geht [bei etw δοτ] um etw αιτ
sth is about sth
6. gehen <ging, gegangen> +sein (auf dem Spiel stehen):
es geht um etw
sth is at stake
7. gehen <ging, gegangen> +sein (wichtig sein):
jdm geht es um etw αιτ
sth matters to sb
8. gehen <ging, gegangen> +sein (sich machen lassen):
9. gehen <ging, gegangen> +sein (führen):
10. gehen <ging, gegangen> +sein (nach jds Kopf gehen):
sth goes by sb
ιδιωτισμοί:
nothing beats sb/sth
there's nothing better than [or to beat] [or like] sb/sth
geht's noch!? οικ
III. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] ΡΉΜΑ μεταβ <ging, gegangen> +sein
etw gehen
to walk sth
IV. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα <ging, gegangen> +haben
Sang <-[e]s, Sänge> [zaŋ, πλ ˈzɛŋə] ΟΥΣ αρσ
Sang τυπικ:
ιδιωτισμοί:
mit Sang und Klang οικ
mit Sang und Klang ειρων
En·ge <-, -n> [ˈɛŋə] ΟΥΣ θηλ
1. Enge kein πλ (schmale Beschaffenheit):
2. Enge kein πλ (Beschränktheit):
Ring <-[e]s, -e> [rɪŋ] ΟΥΣ αρσ
1. Ring (Fingerring):
die Ringe tauschen [o. τυπικ wechseln]
2. Ring (Öse):
3. Ring (Kreis):
4. Ring (Syndikat):
Ring Händler, Dealer, Hehler
Ring Lebensmittelhändler, Versicherungen
5. Ring (Ringstraße):
ring road βρετ
beltway αμερικ
6. Ring (Boxring):
7. Ring (Kreis in einer Schießscheibe):
8. Ring πλ (Turngerät):
rings ουσ πλ
rang [raŋ] ΡΉΜΑ
rang παρατατ von ringen
I. rin·gen <ringt, rang, gerungen> [ˈrɪŋən] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. ringen (im Ringkampf kämpfen):
[mit jdm] ringen
2. ringen (mit sich kämpfen):
mit sich δοτ ringen
3. ringen (schnappen):
4. ringen (sich bemühen):
um etw αιτ ringen
II. rin·gen <ringt, rang, gerungen> [ˈrɪŋən] ΡΉΜΑ μεταβ
jdm etw aus etw δοτ ringen
to wrench [or τυπικ wrest] sth from sb's sth
Καταχώριση OpenDict
Gang ΟΥΣ
eng abgegrenzte Geldmenge phrase ΕΠΈΝΔ-ΧΡΗΜ
Dong ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Long Hedge ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Long Position ΟΥΣ θηλ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Long-Optionsposition ΟΥΣ θηλ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Long ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Long Straddle ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
GenG ΟΥΣ ουδ
GenG συντομογραφία: Genossenschaftsgesetz ΟΙΚΟΝ ΔΊΚ
Ge·nos·sen·schafts·ge·setz ΟΥΣ ουδ ΝΟΜ, ΟΙΚΟΝ
long ΕΠΊΘ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Long Strangle ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
erster Gang ΟΥΣ αρσ ΜΑΓΕΙΡ
O-Ring
Präsens
ichgehe
dugehst
er/sie/esgeht
wirgehen
ihrgeht
siegehen
Präteritum
ichging
dugingst
er/sie/esging
wirgingen
ihrgingt
siegingen
Perfekt
ichbingegangen
dubistgegangen
er/sie/esistgegangen
wirsindgegangen
ihrseidgegangen
siesindgegangen
Plusquamperfekt
ichwargegangen
duwarstgegangen
er/sie/eswargegangen
wirwarengegangen
ihrwartgegangen
siewarengegangen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Dies lässt vermuten, dass der Gang zunächst eingeschossig war und später aufgestockt wurde.
de.wikipedia.org
Für Motorräder sind daher heute entweder Seitenständer vorgeschrieben, die bei Entlastung selbsttätig einklappen – zumeist mit Federwirkung, oder die eine Zündungsunterbrechung bewirken, sobald bei ausgeklapptem Seitenständer ein Gang eingelegt wird.
de.wikipedia.org
Das „Gang“-Oberhaupt beichtet die Tat, die Polizei wird verständigt und der Fall abgeschlossen.
de.wikipedia.org
Die generalisierte Form äußert sich in schneller Ermüdbarkeit, steifem Gang bis hin zu einer Paraparese der Hintergliedmaßen oder Tetraparese.
de.wikipedia.org
Alles geht seinen geregelten Gang, selbst ein Verkehrstoter und ihr mysteriöser Nachbar belassen sie in ihrem Trott.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Die rechtzeitige Umsetzung so eines wichtigen Technologieprojektes wie NGN kann zur Attraktivität Österreichs als Standort wesentlich beitragen.
[...]
www.a1.net
[...]
The timely implementation of such an important technology partner like NGN can greatly contribute to Austria’s attractiveness as a business location.
[...]
[...]
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK - NGN Test Lab Online im Internet;
www.esk.fraunhofer.de
[...]
Fraunhofer Institute for Embedded Systems and Communication Technologies ESK - NGN Test Lab Online in the Web ;
[...]
Außerdem stehen Ihnen Nigeria Naira Services wie günstige Geldüberweisungen, ein NGN Daten-Feed und mehr zur Verfügung.
www.xe.com
[...]
Also available are Nigeria Naira services like cheap money tranfers, a NGN data feed, and more.