στο λεξικό PONS
I. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (hinter sich her schleppen):
2. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (betätigen):
3. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (in eine bestimmte Richtung bewegen):
4. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (zerren):
5. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (abziehen):
6. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (hervorholen):
7. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (herausziehen):
8. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (in sich aufnehmen):
9. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (Kleidungsstücke):
10. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (durchziehen):
11. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (anbringen, aufziehen):
12. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (verlegen, anlegen):
13. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (gewinnen):
14. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (züchten):
15. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben σπάνιο (erziehen):
16. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (zeichnen):
17. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (herstellen):
18. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (dehnen):
19. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (anziehen):
20. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (zur Folge haben):
- unangenehme Folgen nach sich αιτ ziehen
-
23. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (schlagen):
25. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (mit bestimmten Substantiven):
II. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (zerren):
2. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (saugen):
3. ziehen <zieht, zog, gezogen> +sein (umziehen):
4. ziehen <zieht, zog, gezogen> +sein (einen bestimmten Weg einschlagen):
- irgendwohin ziehen
-
- irgendwohin ziehen Armee, Truppen, Volksmasse
-
- irgendwohin ziehen Rauch, Wolke
-
- irgendwohin ziehen Gewitter
-
- irgendwohin ziehen Vogel
-
5. ziehen <zieht, zog, gezogen> +sein (eindringen):
6. ziehen <zieht, zog, gezogen> (mit einem Spielstein):
7. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben ΜΑΓΕΙΡ:
8. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (angezündet bleiben):
9. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben οικ (beschleunigen):
10. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben οικ (Eindruck machen):
III. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] ΡΉΜΑ αμετάβ απρόσ ρήμα
1. ziehen <zog, gezogen> +haben (es gibt einen Luftzug):
IV. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] ΡΉΜΑ μεταβ απρόσ ρήμα <zieht, zog, gezogen> +haben (es drängt jdn)
V. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (sich hinziehen):
2. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (sich erstrecken):
3. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (sich hochziehen):
Ver·trau·en <-s> ΟΥΣ ουδ kein πλ
Ver·ant·wor·tung <-, -en> ΟΥΣ θηλ
1. Verantwortung (Verpflichtung, für etw einzustehen):
2. Verantwortung (Schuld):
- die/jds Verantwortung [für etw αιτ]
-
- die Verantwortung [für etw αιτ] tragen
-
- die Verantwortung [für etw αιτ] übernehmen
-
3. Verantwortung (Risiko):
ιδιωτισμοί:
- sich αιτ aus der Verantwortung stehlen
-
Schluss <-es, Schlüsse> [ʃlʊs, πλ ˈʃlʏsə], Schlußπαλαιότ ΟΥΣ αρσ
1. Schluss kein πλ +γεν:
2. Schluss (Hinterteil):
3. Schluss (abschließender Abschnitt):
4. Schluss (Folgerung):
5. Schluss ΜΟΥΣ:
6. Schluss kein πλ ΤΕΧΝΟΛ (Schließvermögen):
7. Schluss kein πλ (beim Reiten):
14. Schluss απαρχ:
Pat·sche <-, -n> [ˈpatʃə] ΟΥΣ θηλ οικ
Län·ge <-, -n> [ˈlɛŋə] ΟΥΣ θηλ
1. Länge (räumliche Ausdehnung):
2. Länge (zeitliche Ausdehnung):
6. Länge (Abstand vom Nullmeridian):
Kon·se·quenz <-, -en> [kɔnzeˈkvɛnts] ΟΥΣ θηλ
1. Konsequenz (Folge):
2. Konsequenz kein πλ (Folgerichtigkeit):
3. Konsequenz kein πλ (Unbeirrbarkeit):
Fol·ge·rung <-, -en> ΟΥΣ θηλ
Be·tracht <-[e]s> [bəˈtraxt] ΟΥΣ αρσ kein πλ
Af·fä·re <-, -n> [aˈfɛ:rə] ΟΥΣ θηλ
3. Affäre (unangenehmer Vorfall):
Zie·hen <-s> [ˈtsi:ən] ΟΥΣ ουδ kein πλ
- Ziehen
-
Ορολογία βιολογίας της Ernst Klett Sprachen
| ich | ziehe |
|---|---|
| du | ziehst |
| er/sie/es | zieht |
| wir | ziehen |
| ihr | zieht |
| sie | ziehen |
| ich | zog |
|---|---|
| du | zogst |
| er/sie/es | zog |
| wir | zogen |
| ihr | zogt |
| sie | zogen |
| ich | habe | gezogen |
|---|---|---|
| du | hast | gezogen |
| er/sie/es | hat | gezogen |
| wir | haben | gezogen |
| ihr | habt | gezogen |
| sie | haben | gezogen |
| ich | hatte | gezogen |
|---|---|---|
| du | hattest | gezogen |
| er/sie/es | hatte | gezogen |
| wir | hatten | gezogen |
| ihr | hattet | gezogen |
| sie | hatten | gezogen |
PONS OpenDict
Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;
Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.