Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Leben
to live

στο λεξικό PONS

γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

I. le·ben [ˈle:bn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. leben (lebendig sein):

leben
lebst du noch? χιουμ

2. leben (ein bestimmtes Leben führen):

leben
christlich leben
getrennt leben

3. leben (existieren):

[für jdn/etw] leben
to live [for sb/sth]
mit etw δοτ leben können/müssen
von etw δοτ leben (sich ernähren)
to live on [or off] sth
vom Schreiben leben

4. leben (sich widmen):

etw δοτ leben τυπικ
to live for sth

5. leben (wohnen):

leben

6. leben (ausdrucksvoll sein):

ιδιωτισμοί:

hoch soll er/sie leben!
lang [o. es] lebe der/die/das ...!
leben und leben lassen
man lebt [so] οικ
so, so οικ
von etw δοτ nicht leben und nicht sterben können

II. le·ben [ˈle:bn̩] ΡΉΜΑ μεταβ

1. leben (verbringen):

etw leben
to live sth

2. leben (verwirklichen):

leben

III. le·ben [ˈle:bn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ απρόσ ρήμα

Le·ben <-s, -> [ˈle:bn̩] ΟΥΣ ουδ

1. Leben (Lebendigsein):

Leben
sein Leben aushauchen τυπικ
to breathe one's last λογοτεχνικό
jdn vom Leben zum Tode befördern τυπικ
to put sb to death τυπικ
etw mit dem [o. seinem] Leben bezahlen τυπικ
jdn ums Leben bringen τυπικ
to take sb's life
seinem Leben ein Ende setzen ευφημ
to take one's life ευφημ
jdn [künstlich] am Leben erhalten
[bei etw δοτ/während einer S. γεν] ums Leben kommen
to die [in sth/during sth]
[bei etw δοτ/während einer S. γεν] ums Leben kommen
jdn das Leben kosten τυπικ
sein Leben [für jdn/etw] lassen τυπικ
to give one's life [for sb/sth]
jdn am Leben lassen
um sein Leben laufen [o. rennen]
sich δοτ das Leben nehmen ευφημ
to take one's life ευφημ
jdm das [o. jds] Leben retten
to save sb's life
aus dem Leben scheiden τυπικ
to depart this world τυπικ
jdm das Leben schenken τυπικ (jdn gebären)
jdm das Leben schenken (jdn am Leben lassen)
[bei etw δοτ/während einer S. γεν] das [o. sein] Leben verlieren
jdn ins Leben zurückrufen

2. Leben (Existieren):

Leben
das ewige Leben
am Leben hängen
das [o. sein] Leben hinter sich δοτ haben
das [o. sein] Leben hinter sich δοτ haben
das [o. sein] Leben vor sich δοτ haben
ein [o. jds] Leben lang
one's [or sb's] whole life
nie im Leben [o. im Leben nicht]
jdm/sich das Leben schwer machen
so ist das Leben [eben]
so ist das Leben [eben]
das [o. ein] Leben nach dem Tod[e]

3. Leben (Alltag, Lebensweise):

Leben
das süße Leben
the life of Riley οικ
das tägliche Leben
sich αιτ [mit etw δοτ] durchs Leben schlagen
das wirkliche Leben
das Leben zu zweit

4. Leben (Lebewesen):

Leben

5. Leben (Geschehen, Aktivität):

Leben
etw zum [o. zu neuem] Leben erwecken
etw zum [o. zu neuem] Leben erwecken
etw ins Leben rufen
to found [or establish] sth

6. Leben (Lebhaftigkeit):

Leben
der Roman ist ohne Leben
Leben in etw αιτ bringen
voller Leben sein

7. Leben (Lebensinhalt):

Leben
ihr Garten war ihr Leben

ιδιωτισμοί:

to look in the pink χιουμ
Leben in die Bude bringen οικ
etw für sein Leben gern tun
jdm das Leben zur Hölle machen
[bei etw δοτ] sein Leben aufs Spiel setzen
wie das Leben so spielt οικ
jds Leben steht auf dem Spiel
sb's life is at risk
jdm nach dem Leben trachten
Καταχώριση OpenDict

Leben ΟΥΣ

Uni·ver·sel·les Le·ben ΟΥΣ ουδ ΘΡΗΣΚ

αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
leben
to dine off sth
von etw δοτ leben
genügsam leben

Ορολογία βιολογίας της Ernst Klett Sprachen

für-das-Leben“ (Abtreibungsgegner)
das Leben in Gruppen
Präsens
ichlebe
dulebst
er/sie/eslebt
wirleben
ihrlebt
sieleben
Präteritum
ichlebte
dulebtest
er/sie/eslebte
wirlebten
ihrlebtet
sielebten
Perfekt
ichhabegelebt
duhastgelebt
er/sie/eshatgelebt
wirhabengelebt
ihrhabtgelebt
siehabengelebt
Plusquamperfekt
ichhattegelebt
duhattestgelebt
er/sie/eshattegelebt
wirhattengelebt
ihrhattetgelebt
siehattengelebt

PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)

Zum Schutz der Augen vor Austrocknung an der Luft entstand das Augenlid.
de.wikipedia.org
Der im Vergleich zu Luft größere Brechungsindex (n > n Luft ≈ 1) bewirkt eine Vergrößerung der numerischen Apertur von optischen Systemen und somit größere Abbildungstiefe sowie eine Verbesserung des Auflösungsvermögens.
de.wikipedia.org
Seine Forschungsschwerpunkte sind Minderheitenrechte, Selbstbestimmung der Völker, Luft und Raumfahrtrecht, Diplomatische Beziehungen und deren Rechtsgrundlage, humanitäres Völkerrecht, das allgemeine Gewaltverbot und humanitäre Intervention.
de.wikipedia.org
Die Standard-Ionendosis ist die frei in Luft unter den Standardbedingungen von 18 °C und 760 Torr durch ionisierende Strahlung erzeugte Ionendosis.
de.wikipedia.org
Hierzu wird oft Luft als Hilfsmittel benutzt, die zwischen einer Referenzfläche und der Papieroberfläche unter definierten Bedingungen strömt.
de.wikipedia.org

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)

[...]
Die Dorfbewohner lebten vor dem lukrativen Geschäft mit dem Kaffee von Gemüseanbau.
[...]
www.giz.de
[...]
Before the villagers turned to the lucrative business of coffee growing, they lived by growing vegetables.
[...]
[...]
Doch mehr als die Hälfte der Südsudanesen lebt in absoluter Armut.
[...]
www.giz.de
[...]
Yet more than half of the South Sudanese live in absolute poverty.
[...]
[...]
Ausgangssituation Mehr als ein Drittel der rund 10 Millionen Einwohner Benins lebt unterhalb der Armutsgrenze.
[...]
www.giz.de
[...]
Context More than a third of Benin’s roughly ten million inhabitants live below the poverty line.
[...]
[...]
Mehr als ein Drittel der rund 10 Millionen Einwohner Benins lebt unterhalb der Armutsgrenze.
[...]
www.giz.de
[...]
More than a third of Benin ’ s roughly ten million inhabitants live below the poverty line.
[...]
[...]
Insgesamt lebt fast die Hälfte der Bevölkerung Burkina Fasos unter der absoluten Armutsschwelle.
[...]
www.giz.de
[...]
In all, almost half the population of Burkina Faso lives below the absolute poverty line.
[...]