στο λεξικό PONS
I. ru·fen <ruft, rief, gerufen> [ˈru:fn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
4. rufen (durch ein Signal auffordern):
5. rufen (verlangen):
III. ru·fen <ruft, rief, gerufen> [ˈru:fn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
Waf·fe <-, -n> [ˈvafə] ΟΥΣ θηλ
1. Waffe a. ΣΤΡΑΤ (Angriffswaffe):
Ord·nung <-, -en> [ˈɔrdnʊŋ] ΟΥΣ θηλ
1. Ordnung kein πλ (das Sortieren):
2. Ordnung kein πλ (geordneter, ordentlicher Zustand):
3. Ordnung kein πλ (Disziplin):
4. Ordnung kein πλ (Routine):
5. Ordnung kein πλ (System von Normen):
ιδιωτισμοί:
Hil·fe <-, -n> [ˈhɪlfə] ΟΥΣ θηλ
1. Hilfe kein πλ (Beistand, Unterstützung):
2. Hilfe (Zuschuss):
Ge·dächt·nis <-ses, -se> [gəˈdɛçtnɪs, πλ gəˈdɛçtnɪsə] ΟΥΣ ουδ
1. Gedächtnis (Informationsspeicherung im Gehirn):
2. Gedächtnis (Andenken, Gedenken):
Ruf <-[e]s, -e> [ru:f] ΟΥΣ αρσ
1. Ruf (an jdn):
2. Ruf kein πλ (Aufruf):
4. Ruf πλ selten (Berufung):
5. Ruf kein πλ (Ansehen):
8. Ruf kein πλ απαρχ (Gerücht):
Rü·fe <-, -n> [ˈry:fə] ΟΥΣ θηλ
Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS
RUF ΟΥΣ θηλ
RUF συντομογραφία: Revolving Underwriting Facility ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Revolving Underwriting Facility ΟΥΣ θηλ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Ειδικό λεξιλόγιο PONS «Συγκοινωνίες»
| ich | rufe |
|---|---|
| du | rufst |
| er/sie/es | ruft |
| wir | rufen |
| ihr | ruft |
| sie | rufen |
| ich | rief |
|---|---|
| du | riefst |
| er/sie/es | rief |
| wir | riefen |
| ihr | rieft |
| sie | riefen |
| ich | habe | gerufen |
|---|---|---|
| du | hast | gerufen |
| er/sie/es | hat | gerufen |
| wir | haben | gerufen |
| ihr | habt | gerufen |
| sie | haben | gerufen |
| ich | hatte | gerufen |
|---|---|---|
| du | hattest | gerufen |
| er/sie/es | hatte | gerufen |
| wir | hatten | gerufen |
| ihr | hattet | gerufen |
| sie | hatten | gerufen |
PONS OpenDict
Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?
Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.