Der Beweis für die eine Richtung der Äquivalenzaussage ist sehr leicht: Wenn solche Familien von Mengen existieren, dann müssen diese alle gleichviele Teilmengen enthalten, die Anzahl sei.
de.wikipedia.org Gleichviel – einem Prophet, der er doch anscheinend war, widerfuhr das.
de.wikipedia.org Die institutionelle Sichtweise des Rechtsstreits kommt in einem Zitat aus dem Jahre 1832 zum Ausdruck: „Der Ausdruck Rechtsstreit bezeichnet eine jede Klage, gleichviel ob sie eine dingliche oder persönliche sei“.
de.wikipedia.org Gleichviel, dem Dichter und Übersetzer ist klar, er lebt „auf der Seite der Schwachen“.
de.wikipedia.org Denn sobald ein Urheber ein Werkstück (Original oder Vervielfältigungsstück) veräußert, erschöpft sich mit dem Verbreitungsrecht zugleich das Ausstellungsrecht, gleichviel, ob das Werk bereits veröffentlicht wurde.
de.wikipedia.org