Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

—‘pas
to hear somebody/something
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
I. ·ren [ˈhø:rən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. hören (mit dem Gehör vernehmen):
jdn/etw hören
to hear sb/sth
können Sie mich [noch] hören?, hören Sie mich [noch]?
jdn etw tun hören
to hear sb doing sth
sich αιτ gern reden hören
sich αιτ gern reden hören
2. hören (anhören):
jdn/etw hören
to listen to sb/sth
Musik/Radio hören
einen Vortrag hören
3. hören ΠΑΝΕΠ:
bei jdm Chemie/Philosophie hören
4. hören ΡΑΔΙΟΦ (empfangen):
5. hören (durch das Gehör feststellen):
etw an etw δοτ hören
to hear [or tell] sth from sth
6. hören (erfahren):
etw [über jdn/etw] hören
to hear sth [about sb/sth]
ich habe es sagen hören
etw von jdm hören
to hear sth from sb
etw hören müssen [o. zu hören bekommen]
was bekomme ich da zu hören?
nie gehört! οικ
word has it ...
I hear ...
wie man hört, ..., wie zu hören ist, ...
I/we hear ...
ιδιωτισμοί:
etwas [von jdm] zu hören bekommen [o. οικ kriegen]
to get a rollicking [from sb] βρετ οικ
etwas [von jdm] zu hören bekommen [o. οικ kriegen]
to get chewed out [by sb] βρετ οικ
etwas/nichts von sich δοτ hören lassen
sich αιτ [schon eher] hören lassen οικ
180.000 p.a.? hm, das lässt sich hören
180,000 p.a.? hm, that sounds good
II. ·ren [ˈhø:rən] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. hören (zuhören):
hören
hör mal!, hören Sie mal!
listen [up οικ ]!
2. hören (vernehmen):
hören
hören, dass jd etw tut
to hear sb doing sth
gut hören
schlecht hören
schlecht hören
hören, was/wie ...
3. hören (erfahren):
hören, dass ...
to hear [that] ...
sagen hören, dass ...
von jdm/etw hören
to hear of [or about] sb/sth
von jdm hören (Brief bekommen)
4. hören (gehorchen):
hören
hören
5. hören (sich nach jdm/etw richten):
auf jdn/etw hören
to listen to [or heed] sb/sth
6. hören (heißen):
7. hören ΠΑΝΕΠ:
bei jdm hören
ιδιωτισμοί:
wer nicht hören will, muss fühlen παροιμ
von sich δοτ hören lassen
von sich δοτ hören lassen (brieflich)
von sich δοτ hören lassen (telefonisch)
na hör/hören Sie mal! ευφημ
Sie werden [noch] von mir hören!
·ren <-s> [ˈhø:rən] ΟΥΣ ουδ kein πλ
1. Hören (das Vernehmen mit dem Gehör):
hearing no πλ, no άρθ
2. Hören (das Anhören):
listening no πλ, no άρθ
ιδιωτισμοί:
freut mich zu hören
Radio hören
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
don't be a stranger! οικ
Präsens
ichhöre
duhörst
er/sie/eshört
wirhören
ihrhört
siehören
Präteritum
ichhörte
duhörtest
er/sie/eshörte
wirhörten
ihrhörtet
siehörten
Perfekt
ichhabegehört
duhastgehört
er/sie/eshatgehört
wirhabengehört
ihrhabtgehört
siehabengehört
Plusquamperfekt
ichhattegehört
duhattestgehört
er/sie/eshattegehört
wirhattengehört
ihrhattetgehört
siehattengehört
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Er reiste durch das Land, seine flammenden Reden zogen Tausende von Zuhörern an.
de.wikipedia.org
Ihr neuer Freund beachte sie mehr und rede mehr mit ihr.
de.wikipedia.org
Vielleicht handelte es sich dabei ursprünglich nicht um Abhandlungen, sondern um Reden.
de.wikipedia.org
Über andere Personen redet man nur in der dritten Person.
de.wikipedia.org
Die Kinder reden fortan des Öfteren von der neuen Mutter.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Die Toten, die den Sohn hören, werden leben
[...]
www.immanuel.at
[...]
the dead who will hear the voice of the Son, will live
[...]
[...]
Die Hebamme war währenddessen im Nebenzimmer, und als das Baby auf seine gewohnte, heftige Weise zu boxen und strampeln begann, konnte sie es von dort aus hören und sah voller Erstaunen auf meinen rumpelnden Bauch.
[...]
de.mimi.hu
[...]
The midwife was while in the next room, and began to box as the baby in his usual, violent way and struggle, she could hear it from there and watched in amazement on my rumbling stomach.
[...]
[...]
Ohne Ohrstöpsel war Schlafen für Ronny nicht möglich und selbst mit den Dingern hörte man noch Geräusche.
[...]
www.ronny-pannasch.de
[...]
Sleeping without ear plugs was not possible for Ronny and even with them you could still hear noises.
[...]
[...]
Man hört häufig, dass die Favelas ein gefährlicher Ort seien.
[...]
www.giz.de
[...]
We are always hearing how dangerous the favelas can be.
[...]
[...]
Wegen der starken Vernetzung und Verkopplung der physikalischen Vorgänge beim Hören erfordert diese Aufgabe oft ein sehr umfassendes Betrachten zur Datengewinnung und Verifikation der postulierten Modelle und der gefundenen Parameter.
[...]
www.itm.uni-stuttgart.de
[...]
Because of the strong networking and coupling of physical processes in hearing this task often requires a very comprehensive look at the data collection and verification of the postulated models and the parameters found.
[...]