στο λεξικό PONS
leid [lait] ΕΠΊΘ κατηγορ
1. leid (überdrüssig):
I. lei·den <leidet, litt, gelitten> [ˈlaidn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
3. leiden (seelischen Schmerz empfinden):
II. lei·den <leidet, litt, gelitten> [ˈlaidn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
wohl <besser, am besten> [vo:l] ΕΠΊΡΡ
1. wohl usu τυπικ (gesund):
2. wohl usu τυπικ (behaglich):
3. wohl <besser, am besten> τυπικ (genügend):
- wohl bekannt [o. wohlbekannt]
-
- wohl bekannt [o. wohlbekannt]
-
- wohl duftend [o. wohlduftend]
-
- wohl durchdacht [o. wohldurchdacht]
-
- wohl erwogen [o. wohlerwogen]
-
- wohl erwogen [o. wohlerwogen]
-
- wohl geformt [o. wohlgeformt]
-
- wohl geformt [o. wohlgeformt]
-
- wohl geformt [o. wohlgeformt] Körperteil a.
-
4. wohl (durchaus):
5. wohl (vermutlich):
6. wohl (jedoch):
8. wohl παρωχ τυπικ (glücklich):
9. wohl (zwar):
10. wohl (bekräftigend):
I. tun <ich tue, ich tu, du tust, du tatst, du tatest, tat, tätest, tuend, getan, tu!, tue!, tut!> [tu:n] ΡΉΜΑ μεταβ
1. tun <tat, getan> (machen):
2. tun <tat, getan> (arbeiten):
3. tun <tat, getan> (unternehmen):
4. tun <tat, getan> (antun):
5. tun <tat, getan> οικ (legen o stecken):
- etw irgendwohin tun
-
6. tun <tat, getan> οικ (funktionieren):
7. tun <tat, getan> οικ (ausmachen):
8. tun <tat, getan> οικ (ausreichen, Zweck erfüllen):
II. tun <ich tue, ich tu, du tust, du tatst, du tatest, tat, tätest, tuend, getan, tu!, tue!, tut!> [tu:n] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα <tat, getan>
III. tun <ich tue, ich tu, du tust, du tatst, du tatest, tat, tätest, tuend, getan, tu!, tue!, tut!> [tu:n] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. tun <tat, getan> (sich benehmen):
2. tun <tat, getan> (Dinge erledigen):
ιδιωτισμοί:
IV. tun <ich tue, ich tu, du tust, du tatst, du tatest, tat, tätest, tuend, getan, tu!, tue!, tut!> [tu:n] ΡΉΜΑ βοηθ ρήμα
1. tun <tat, getan> mit vorgestelltem Infinitiv:
2. tun <tat, getan> mit nachgestelltem Infinitiv ιδιωμ:
I. zu [tsu:] ΠΡΌΘ
1. zu (wohin: Ziel):
2. zu (wohin: Richtung):
3. zu (wohin: neben):
4. zu (wo: Lage):
5. zu (wo: vor Eigennamen, Ortnamen):
6. zu wann: Zeitpunkt:
7. zu (wann, wozu: Anlass):
8. zu (worüber: Thema):
9. zu (wozu: Zweck, Ziel):
10. zu (als was):
11. zu (womit zusammen: Begleitung):
12. zu (zu was: Zugehörigkeit):
13. zu (wie: Umstand, Art und Weise):
14. zu (wie: Fortbewegungsart):
15. zu (zu was: Ergebnis eines Vorgangs):
16. zu (in welche Position):
17. zu (zu wem: Beziehung):
18. zu (wie: im Verhältnis zu):
19. zu ΑΘΛ:
20. zu bei Mengenangaben:
II. zu [tsu:] ΕΠΊΡΡ
1. zu (allzu):
2. zu εμφατ (zur Steigerung):
3. zu nachgestellt (örtlich):
III. zu [tsu:] ΕΠΊΘ
1. zu meist κατηγορ (geschlossen):
IV. zu [tsu:] ΣΎΝΔ
1. zu mit Infinitiv:
2. zu mit Partizip:
| ich | leide |
|---|---|
| du | leidest |
| er/sie/es | leidet |
| wir | leiden |
| ihr | leidet |
| sie | leiden |
| ich | litt |
|---|---|
| du | littest |
| er/sie/es | litt |
| wir | litten |
| ihr | littet |
| sie | litten |
| ich | habe | gelitten |
|---|---|---|
| du | hast | gelitten |
| er/sie/es | hat | gelitten |
| wir | haben | gelitten |
| ihr | habt | gelitten |
| sie | haben | gelitten |
| ich | hatte | gelitten |
|---|---|---|
| du | hattest | gelitten |
| er/sie/es | hatte | gelitten |
| wir | hatten | gelitten |
| ihr | hattet | gelitten |
| sie | hatten | gelitten |
PONS OpenDict
Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?
Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Αναζήτηση στο λεξικό
- Zulassungswiderruf
- Zulassungszeitpunkt
- zu Lasten
- zulasten
- zu Lasten von
- zuleide tun zu Leide tun
- zuleiten
- Zuleitung
- Zuleitungsrohr
- zuletzt
- zuletzt abgeschlossen