Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

дискетами
ratio
στο λεξικό PONS
Ver·hält·nis <-ses, -se> [fɛɐ̯ˈhɛltnɪs] ΟΥΣ ουδ
1. Verhältnis (Relation):
Verhältnis
in keinem Verhältnis [zu etw δοτ] stehen
in keinem Verhältnis [zu etw δοτ] stehen
im Verhältnis
im Verhältnis
im Verhältnis [von etw δοτ] [zu etw δοτ]
in a ratio [of sth] [to sth]
im Verhältnis [zu jdm]
im Verhältnis zu 1966
vertragsähnliches Verhältnis ΝΟΜ
2. Verhältnis (persönliche Beziehung):
jds Verhältnis zu jdm
ein bestimmtes Verhältnis [zu jdm] haben
ein gestörtes [o. getrübtes] Verhältnis [zu jdm] haben
ein gestörtes [o. getrübtes] Verhältnis [zu etw] haben
3. Verhältnis (Liebesverhältnis):
Verhältnis
ein Verhältnis [miteinander] haben
ein Verhältnis [mit jdm] haben
4. Verhältnis (Zustände):
5. Verhältnis (Lebensumstände):
sth is beyond sb's means
Καταχώριση OpenDict
Verhältnis ΟΥΣ
zu etw (dat) ein gespaltenes Verhältnis haben
Luft-Kraft·stoff-Ver·hält·nis <-ses, -se> ΟΥΣ ουδ
Luft-Kraftstoff-Verhältnis
Ei·gen··mer-Be·sit·zer-Ver·hält·nis ΟΥΣ ουδ ΝΟΜ
Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
Kos·ten-Nut·zen-Ver·hält·nis <-ses, -se> ΟΥΣ ουδ
Kosten-Nutzen-Verhältnis
Kurs-Gewinn-Ver·hält·nis <-ses, -se> ΟΥΣ ουδ ΟΙΚΟΝ
Kurs-Gewinn-Verhältnis
Dämp·fung-Ne·ben·sprech-Ver·hält·nis ΟΥΣ ουδ ΤΗΛ
Ab·raum-Koh·le-Ver·hält·nis ΟΥΣ ουδ
Abraum-Kohle-Verhältnis ΜΕΤΑΛΛΕΥΤ (Braunkohle)
Abraum-Kohle-Verhältnis ΜΕΤΑΛΛΕΥΤ (Braunkohle)
Mas·se-Leis·tung-Ver·hält·nis <-ses, -se> ΟΥΣ ουδ
Masse-Leistung-Verhältnis
Preis-Leis·tungs-Ver·hält·nis <-ses, -se> ΟΥΣ ουδ kein πλ
Preis-Leistungs-Verhältnis
Preis-Leistungs-Verhältnis
Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS
Verhältnis ΟΥΣ ουδ ΛΟΓΙΣΤ
Verhältnis
Verhältnis
Risiko-Nutzen-Verhältnis ΟΥΣ ουδ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Risiko-Ertrag-Verhältnis ΟΥΣ ουδ ΕΠΈΝΔ-ΧΡΗΜ
Risiko-Ertrag-Verhältnis
Kapital-Schulden-Verhältnis ΟΥΣ ουδ ΕΠΈΝΔ-ΧΡΗΜ
Kapital-Schulden-Verhältnis
Kapital-Schulden-Verhältnis
Schulden-Export-Verhältnis ΟΥΣ ουδ ΛΟΓΙΣΤ
Schulden-Export-Verhältnis
Preis-Leistungs-Verhältnis ΟΥΣ ουδ ΕΜΠΌΡ
Preis-Leistungs-Verhältnis
Kurs-Cashflow-Verhältnis ΟΥΣ ουδ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Kurs-Cashflow-Verhältnis
Preis-Leistungs-Verhältnis ΟΥΣ ουδ
vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis ΜΆΡΚΕΤΙΝΓΚ
Kurs-Gewinn-Verhältnis ΟΥΣ ουδ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Banken-Kassen-Verhältnis ΟΥΣ ουδ ΛΟΓΙΣΤ
Banken-Kassen-Verhältnis
Banken-Kassen-Verhältnis
Ορολογία βιολογίας της Ernst Klett Sprachen
Räuber-Beute-Verhältnis
Ειδικό λεξιλόγιο PONS «Συγκοινωνίες»
Verhältnis
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Bei mangelhaften Produkten/Dienstleistungen ist der für den Qualitätsstandard kalkulierte Preis zu hoch, es besteht objektiv ein qualitätsbedingtes ungünstiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
de.wikipedia.org
So ergibt sich für diese Prozessoren ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis und außerdem ein im Vergleich zu anderen x86-Prozessoren geringer Energiebedarf.
de.wikipedia.org
Hinweise zur Qualität einer Berufsausbildung gibt das Anspruchsniveau, das einen bestimmten finanziellen und zeitlichen Aufwand rechtfertigt (Preis-Leistungs-Verhältnis).
de.wikipedia.org
Viele kritisieren das Preis-Leistungs-Verhältnis, da die PCs von anderen Händlern abgesehen von den Gehäusen zu weitaus günstigeren Preisen erhältlich sind.
de.wikipedia.org
Je nach Marktsituation, Modellpolitik und Preis-Leistungs-Verhältnis ist es möglich, dass dasselbe Fahrzeug auf verschiedenen Chassis angeboten wird und der Kunde nach persönlichen Präferenzen wählen kann.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Mit schlafwandlerischer Sicherheit, angesiedelt allerdings eher in der Sphäre unserer kollektiven Albträume, macht Robert Gober am zunächst Gewohnten unser vom Zivilisationsballast geprägtes Verhältnis zu Natur, Sexualität, Religion und Politik schockierend sichtbar.
[...]
art-report.com
[...]
With sleepwalking certainty, but rather located in the sphere of our collective nightmares, makes Robert Gober at the usual start of our civilization embossed ballast ratio to nature, sexuality, religion and politics shockingly visible.
[...]
[...]
Wird die Kaufsache mit anderen ) uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache ( Fakturaendbetrag, einschließlich MWSt ) zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung.
[...]
www.schwietzke.de
[...]
If the object of purchase is processed with other objects for which we do not hold the title, then we shall acquire co-ownership to the new object at a ratio of the value of the object of purchase ( invoice total including VAT ) to the other processed items at the moment of processing.
[...]
[...]
Wird die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen untrennbar vermischt, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache ( Fakturaendbetrag, einschließlich MWSt ) zu den anderen vermischten Gegenständen zum Zeitpunkt der Vermischung.
[...]
www.schwietzke.de
[...]
( 6 ) If the object of purchase is inseparably mixed with other objects which we do not own, we shall acquire co-ownership in the new object at a ratio of the value of the object of purchase ( invoice total including VAT ) to the other mixed objects at the moment of blending.
[...]
[...]
Wer war im Publikum, welche Rolle haben Frauen gespielt, wo waren sie zu finden, wie haben sie sich gefühlt; in welchem Verhältnis standen Affirmation und Ablehnung der Aktion, wie hat die lokale Geschichtsschreibung in Österreich diese Aktion bewertet und eingeordnet?
[...]
www.secession.at
[...]
Who was in the audience, what role did women play, whereabouts were they, how did they feel; what was the affirmation / rejection ratio with regard to the action, how was the action evaluated and classified by the local historiographers in Austria?
[...]
[...]
Für das Verhältnis aus experimentellem Ergebnis und theoretischer Erwartung ergibt sich über alle Energien ab 183 GeV:
[...]
www2.uni-wuppertal.de
[...]
The ratio between experimenal result and theoretical prediction for all energies above 180 GeV is found to be:
[...]