Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

unnützen
charged to
zu·las·ten, zu Las·ten PRÄP
to accuse sb of doing sth
Last <-, -en> [last] ΟΥΣ θηλ
1. Last (Ladung):
2. Last (schweres Gewicht):
3. Last (Bürde):
jd hat seine Last mit jdm/etw
sb/sth is a burden on sb
4. Last πλ ΧΡΗΜΑΤΟΠ (finanzielle Belastung):
ιδιωτισμοί:
jdm etw zur Last legen
to accuse sb of sth
to accuse sb of doing sth
las·ten [ˈlastn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. lasten (als Last liegen auf):
auf etw δοτ lasten
to rest on sth
2. lasten (eine Bürde sein):
auf jdm lasten
3. lasten (finanziell belasten):
auf etw δοτ lasten
4. lasten (stark belasten):
auf etw δοτ lasten
I. zu [tsu:] ΠΡΌΘ
1. zu (wohin: Ziel):
zu Bett gehen τυπικ
sich αιτ zu Tisch setzen τυπικ
2. zu (wohin: Richtung):
zu jdm/etw hinaufsehen
to look up at sb/sth
3. zu (wohin: neben):
zu jdm/etw
next to sb/sth
4. zu (wo: Lage):
τυπικ sie ist schon zu Bett
jdm zur Seite sitzen τυπικ
to sit at sb's side
5. zu (wo: vor Eigennamen, Ortnamen):
6. zu wann: Zeitpunkt:
we are going away at [or αμερικ on] the weekend
7. zu (wann, wozu: Anlass):
jdm zu etw gratulieren
8. zu (worüber: Thema):
jdn zu etw vernehmen
9. zu (wozu: Zweck, Ziel):
in sb's memory
to come to sb's aid
zum Lobe von jdm/etw
in praise of sb/sth
as a trial [or test]
zu was οικ
zu was οικ
10. zu (als was):
11. zu (womit zusammen: Begleitung):
etw zu etw tragen
to wear sth with sth
12. zu (zu was: Zugehörigkeit):
13. zu (wie: Umstand, Art und Weise):
zu Deutsch παρωχ
14. zu (wie: Fortbewegungsart):
zu Schiff απαρχ
by ship [or sea]
15. zu (zu was: Ergebnis eines Vorgangs):
zu etw werden
to turn into [or become] sth
16. zu (in welche Position):
jdn zu etw ernennen
to nominate sb for sth
jdn/etw zu etw machen
to make sb/sth into sth
17. zu (zu wem: Beziehung):
Liebe zu jdm
Vertrauen zu jdm/etw
trust in sb/sth
18. zu (wie: im Verhältnis zu):
im Verhältnis 1 zu 4 ΜΑΘ
19. zu ΑΘΛ:
20. zu bei Mengenangaben:
21. zu CH (in Wendungen):
II. zu [tsu:] ΕΠΊΡΡ
1. zu (allzu):
2. zu εμφατ (zur Steigerung):
das ist ja zu schön! ειρων
that's just great! ειρων
3. zu nachgestellt (örtlich):
4. zu οικ (weiter, los):
immer [o. nur] zu!
III. zu [tsu:] ΕΠΊΘ
1. zu meist κατηγορ (geschlossen):
zu haben [o. sein]
2. zu κατηγορ οικ (betrunken):
to be pissed πολύ οικ!
3. zu κατηγορ οικ (emotional unzugänglich):
IV. zu [tsu:] ΣΎΝΔ
1. zu mit Infinitiv:
2. zu mit Partizip:
zu Lasten ΕΠΊΡΡ ΛΟΓΙΣΤ
zu Lasten von ΕΠΊΡΡ ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
Präsens
ichlaste
dulastest
er/sie/eslastet
wirlasten
ihrlastet
sielasten
Präteritum
ichlastete
dulastetest
er/sie/eslastete
wirlasteten
ihrlastetet
sielasteten
Perfekt
ichhabegelastet
duhastgelastet
er/sie/eshatgelastet
wirhabengelastet
ihrhabtgelastet
siehabengelastet
Plusquamperfekt
ichhattegelastet
duhattestgelastet
er/sie/eshattegelastet
wirhattengelastet
ihrhattetgelastet
siehattengelastet
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Andere Kritiker weisen auf eine Privilegierung auch für solche Unternehmen hin, die sich nicht unter Wettbewerbsdruck befinden, zulasten aller nicht-privilegierten Verbraucher.
de.wikipedia.org
Er bemerkte, eine „deutsch-russische Freundschaft“ sei trotz einer begrüßenswerten Normalisierung der Beziehungen bis zur Krise 2014 schon zuvor zulasten der anderen ehemaligen Sowjetrepubliken erfolgt.
de.wikipedia.org
Islamistische Bestrebungen würden bis in die Gegenwart "zulasten emanzipatorischer Bewegungen" von westlichen Regierungen unterstützt.
de.wikipedia.org
Im Zuge der Reparaturen wurde die U-Boot-Abwehr- und Flugabwehr-Bewaffnung zulasten der Hauptgeschütze und eines Torpedorohrsatzes verstärkt.
de.wikipedia.org
Im Zuge laufender Instandsetzungsmaßnahmen wurde deshalb die U-Boot-Abwehr- und Flugabwehr-Bewaffnung des Zerstörers zulasten der Hauptgeschütze und eines Torpedorohrsatzes verstärkt.
de.wikipedia.org

Αναζητήστε "zu Lasten" σε άλλες γλώσσες