Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

CA
Stop
halt|machen, Halt ma·chen ΡΉΜΑ αμετάβ
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
to take [or have] a nap [or snooze]
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
Ma·che <-> [ˈmaxə] ΟΥΣ θηλ αργκ
1. Mache μειωτ (Vortäuschung, unechtes Gehabe):
2. Mache (Form):
ιδιωτισμοί:
etw/jdn in der Mache haben
to be working on sth/sb
to do over [or beat up] sb χωριζ
I. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. machen (anstelle eines genaueren Verbs):
etw machen
to do sth
2. machen (fertigen):
etw machen
to make sth
Fotos [von jdm/etw] machen
to take photos [of sb/sth]
to have sth made for sb/[for one]
sich δοτ die Haare machen lassen οικ
für etw αιτ wie gemacht sein οικ
etw aus etw δοτ machen
to make sth out of sth
aus etw δοτ gemacht sein
to be made of sth
3. machen (geben):
to put in χωριζ a recommendation
jdm einen guten Preis machen Käufer
jdm einen guten Preis machen Verkäufer
to make [or χωριζ put in] a suggestion
4. machen (zubereiten):
[jdm] etw machen
to make [sb] sth
[jdm] etw machen
to make sth [for sb]
5. machen (aufräumen):
to tidy up χωριζ one's room
6. machen (veranstalten):
etw machen
to give [or have] [or throw] a party
7. machen (verursachen):
bes. βρετ οικ also to make sb peckish
einen Fleck in etw αιτ machen
to stain sth
to switch on χωριζ the light
8. machen (durchführen):
etw machen
to do sth
eine Aktion [für etw αιτ] machen
to observe sb/sth
to place [or χωριζ put in] an order
to [pay sb a] visit
to take [or βρετ also sit] an exam
nothing doing! οικ
eine Sause mit jdm machen αργκ
to go on a pub crawl bes. βρετ [or αμερικ bes. to go bar-hopping] with sb οικ
etw nicht unter etw δοτ machen οικ
to not do sth for less than sth
wird gemacht! οικ
wird gemacht! οικ
will do! οικ
9. machen (absolvieren):
etw machen
to do sth
to do [one's] A levels βρετ
10. machen + επίθ (werden lassen):
etw aus jdm machen
to make sb sth
jdn zu etw δοτ machen
to make sb sth
er machte sie zu seiner Frau απαρχ
he took her to be his wife απαρχ
sich αιτ zu etw δοτ machen
11. machen (erzielen):
to make big money [or αμερικ also big bucks] οικ
12. machen (tun):
etw machen
to do sth
mach was dran! οικ
like it or lump it οικ
mach's gut οικ
mach's gut οικ
so long οικ
13. machen (bilden):
14. machen οικ (aufbauen):
jdn machen
to make sb
15. machen αργκ (Rolle spielen):
jdn/etw machen
to do [or play] sb/sth
16. machen οικ (nachahmen):
jdn/etw machen
to do sb/sth
17. machen οικ (vorgeben):
etw [für jdn] machen
to act as sth [for sb]
18. machen οικ (kosten):
19. machen οικ (ergeben):
20. machen οικ (rufen):
etw machen
to call out sth χωριζ
21. machen bes. Kindersprache (Laute von sich geben):
the dog goeswoof woofσυνήθ παιδ γλώσσ
22. machen αργκ (Sex haben):
es [mit jdm] machen
to do it [with sb] οικ
es jdm machen
to give it to sb οικ
23. machen οικ (schaden):
to harm/not harm sb/sth
24. machen (geschaffen):
für etw αιτ [o. zu etw δοτ] [nicht] gemacht sein
to be [not] made for sth
25. machen οικ (reparieren):
[jdm] etw machen
to mend [or fix] [or repair] sth for sb
to get [or have] sth mended [or fixed] [or repaired]
ιδιωτισμοί:
sein Geschäft machen ευφημ οικ
to relieve oneself τυπικ ευφημ
II. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. machen + επίθ (werden lassen):
it drives sb mad [or οικ crazy]
2. machen (schaden):
I don't mind you [or τυπικ your] staying here
3. machen οικ (Ton abgeben):
III. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. machen (bewirken):
gemacht! οικ
gemacht! οικ
OK! οικ
2. machen (gewähren):
jdn [mal/nur] machen lassen οικ
3. machen (werden lassen):
4. machen (aussehen lassen):
5. machen usu μειωτ οικ (sich stellen):
auf etw αιτ machen
auf etw αιτ machen
to act the sth
6. machen ευφημ οικ:
to pee οικ
βρετ οικ also to wee
to poo[h] οικ
to poo[h]/pee [or βρετ also wee] οικ
auf/in etw αιτ machen
to pee [or βρετ also wee] /poo[h] on/in sth οικ
7. machen οικ (betreiben):
8. machen οικ (eilen):
get a move on! οικ
to get a move on and do sth οικ
9. machen οικ (leben):
10. machen +sein o haben ιδιωμ (gehen):
IV. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. machen (beginnen):
sich αιτ an etw αιτ machen
2. machen οικ (entwickeln):
sich αιτ gut machen
sich αιτ gut machen
3. machen (passen):
4. machen (leisten):
sich αιτ machen
5. machen (gewinnen):
sich δοτ etw machen
to make sth
sich δοτ etw zur Aufgabe machen
sich δοτ [mit etw δοτ] Feinde/Freunde machen
6. machen + επίθ (werden):
sich αιτ [bei jdm] verhasst machen
to incur [sb's] hatred
7. machen οικ (gelegen sein):
sich δοτ etwas/nichts/viel/wenig aus jdm/etw machen
8. machen (gestalten):
9. machen (erledigen):
V. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] ΡΉΜΑ βοηθ ρήμα <machte, gemacht [o. seltener machen]>
I. lang <länger, längste> [laŋ] ΕΠΊΘ
1. lang (räumlich ausgedehnt):
2. lang (zeitlich ausgedehnt):
3. lang (ausführlich):
lang Aufsatz, Brief
lang Aufsatz, Brief
4. lang οικ (groß gewachsen):
II. lang <länger, längste> [laŋ] ΕΠΊΡΡ
1. lang (eine lange Dauer):
lang und breit [o. τυπικ des Langen und Breiten]
lang und breit [o. τυπικ des Langen und Breiten]
lang gehegt [o. langgehegt] τυπικ
long-cherished τυπικ
lang haftend [o. langhaftend] Lippenstift
lang haftend [o. langhaftend] Maskara
es nicht mehr lang[e] machen αργκ
2. lang (für die Dauer von etw):
3. lang (der Länge nach):
4. lang οικ (entlang):
ιδιωτισμοί:
da [o. darauf] kannst du lang[e] warten! ειρων
you can whistle for it ειρων
lang[e] nicht so ...
was lange währt, wird endlich gut παροιμ
Mach <-[s], -> [max] ΟΥΣ ουδ (Machzahl)
I. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. halten <hält, hielt, gehalten> (festhalten):
[jdm] jdn/etw halten
to hold sb/sth [for sb]
jdn/etw im Arm halten
jdn an [o. bei] der Hand halten
to hold sb's hand [or sb by the hand]
2. halten <hält, hielt, gehalten> (aufhalten):
jdn halten
to stop sb
3. halten <hält, hielt, gehalten> (zurückhalten):
jdn halten
to keep sb
4. halten <hält, hielt, gehalten> (in eine bestimmte Position bringen):
5. halten <hält, hielt, gehalten> (befestigen):
etw halten
to hold sth
6. halten <hält, hielt, gehalten> (in sich behalten):
etw halten
to hold sth
7. halten <hält, hielt, gehalten> ΑΘΛ:
8. halten <hält, hielt, gehalten> (beschäftigen):
sich δοτ jdn halten
to employ [or have] sb
9. halten <hält, hielt, gehalten> (besitzen):
[sich δοτ] etw halten
to keep sth
10. halten <hält, hielt, gehalten> τυπικ (abonniert haben):
to take a paper τυπικ
11. halten <hält, hielt, gehalten> (behandeln):
12. halten <hält, hielt, gehalten> (beibehalten, aufrechterhalten):
etw halten
to keep sth
13. halten <hält, hielt, gehalten> ΣΤΡΑΤ (erfolgreich verteidigen):
etw halten
to hold sth
14. halten <hält, hielt, gehalten> (nicht aufgeben):
15. halten <hält, hielt, gehalten> (in einem Zustand erhalten):
16. halten <hält, hielt, gehalten> (gestalten):
etw in etw δοτ halten
to do sth in sth
etw ist in etw δοτ gehalten
sth is done in sth
17. halten <hält, hielt, gehalten> (abhalten):
etw halten
to give sth
Zwiesprache halten mit jdm/etw τυπικ
to commune with sb τυπικ
18. halten <hält, hielt, gehalten> (einhalten, erfüllen):
etw halten
to keep sth
19. halten <hält, hielt, gehalten> (einschätzen):
jdn/etw für jdn/etw halten
to take sb/sth for [or to be] sb/sth
20. halten <hält, hielt, gehalten> (denken über):
etw von jdm/etw halten
to think sth of sb/sth
21. halten <hält, hielt, gehalten> (wertschätzen):
ιδιωτισμοί:
den Mund [o. οικ Schnabel] halten
den Mund [o. οικ Schnabel] halten
II. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. halten <hält, hielt, gehalten> (haltbar sein):
2. halten <hält, hielt, gehalten> (dauerhaft sein):
3. halten <hält, hielt, gehalten> (stehen bleiben, anhalten):
4. halten <hält, hielt, gehalten> ΑΘΛ:
5. halten <hält, hielt, gehalten> (zielen):
[mit etw δοτ] auf etw αιτ halten
to aim at sth [with sth]
6. halten <hält, hielt, gehalten> (sich beherrschen):
an sich αιτ halten
7. halten <hält, hielt, gehalten> (Wert legen auf):
auf etw αιτ halten
8. halten <hält, hielt, gehalten> (jdm beistehen):
zu jdm halten
to stand [or stick] by sb
9. halten <hält, hielt, gehalten> (in einem Zustand erhalten):
10. halten <hält, hielt, gehalten> ΝΑΥΣ (Kurs nehmen):
auf etw αιτ halten
to head for sth
ιδιωτισμοί:
halt mal, ...
hang [or hold] on, ...
halt mal, stopp! χιουμ
III. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. halten <hält, hielt, gehalten> (sich festhalten):
sich αιτ an etw δοτ halten
to hold on to sth
2. halten <hält, hielt, gehalten> (nicht verderben):
sich αιτ halten Lebensmittel
sich αιτ halten Blumen a.
3. halten <hält, hielt, gehalten> (jung, gesund bleiben):
sich αιτ gut gehalten haben οικ
to have worn well οικ
4. halten <hält, hielt, gehalten> (sich behaupten):
sich αιτ gut halten
sich αιτ gut halten
5. halten <hält, hielt, gehalten> (nicht verschwinden):
sich αιτ halten
sich αιτ halten Schnee a.
sich αιτ halten Geruch, Rauch
sich αιτ halten Geruch, Rauch
6. halten <hält, hielt, gehalten> (bei etw bleiben):
sich αιτ an etw αιτ halten
7. halten <hält, hielt, gehalten> (irgendwo bleiben):
8. halten <hält, hielt, gehalten> (eine Richtung beibehalten):
sich αιτ irgendwo/nach ... halten
9. halten <hält, hielt, gehalten> (befolgen, einhalten):
sich αιτ an etw αιτ halten
to keep [or stick] to sth
10. halten <hält, hielt, gehalten> (sich behaupten):
sich αιτ [mit etw δοτ] halten
11. halten <hält, hielt, gehalten> (bestehen):
sich αιτ halten
12. halten <hält, hielt, gehalten> (eine bestimmte Körperhaltung haben):
13. halten <hält, hielt, gehalten> (einschätzen):
sich αιτ für jdn/etw halten
to think one is sb/sth
14. halten <hält, hielt, gehalten> (sich beherrschen):
ιδιωτισμοί:
sich αιτ an jdn halten (sich an jdn wenden)
sich αιτ an jdn halten (sich an jdn wenden)
to ask sb
sich αιτ an jdn halten (jds Nähe suchen)
IV. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ unpersönlich
1. halten <hält, hielt, gehalten> (handhaben):
es [mit etw δοτ] irgendwie halten
2. halten <hält, hielt, gehalten> (Neigung haben für):
es [mehr [o. lieber]] mit jdm/etw halten
to prefer sb/sth
Καταχώριση OpenDict
machen ΡΉΜΑ
Καταχώριση OpenDict
machen ΡΉΜΑ
cheers βρετ οικ
Καταχώριση OpenDict
halten ΡΉΜΑ
viel von jdm/etw halten
halten ΡΉΜΑ μεταβ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Präsens
ichmachehalt
dumachsthalt
er/sie/esmachthalt
wirmachenhalt
ihrmachthalt
siemachenhalt
Präteritum
ichmachtehalt
dumachtesthalt
er/sie/esmachtehalt
wirmachtenhalt
ihrmachtethalt
siemachtenhalt
Perfekt
ichhabehaltgemacht
duhasthaltgemacht
er/sie/eshathaltgemacht
wirhabenhaltgemacht
ihrhabthaltgemacht
siehabenhaltgemacht
Plusquamperfekt
ichhattehaltgemacht
duhattesthaltgemacht
er/sie/eshattehaltgemacht
wirhattenhaltgemacht
ihrhattethaltgemacht
siehattenhaltgemacht
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
In mehrfacher Hinsicht kann die Vigilante als erfolgreiche Umsetzung der für die Rapier entwickelten Entwurfsprinzipien in einem Mach-2-schnellen Bomber betrachtet werden.
de.wikipedia.org
Denn es mach[e] sich irgendwann bemerkbar, dass alle Figuren in einer unscharfen Fantasiewelt agieren.
de.wikipedia.org
Die Reaktionszeit soll im Falle eines mit Mach 2 anfliegenden Seezielflugkörpers lediglich 2 s betragen.
de.wikipedia.org
Hier kreuzen sich die Kurven für die stall speed und die maximale Mach-Zahl.
de.wikipedia.org
Nebenbei ist dies die einzige halboffizielle Aussage, dass der Eurofighter potentiell Mach 2 ohne Nachbrenner erreichen kann.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Habt ihr sie gesehen, die Horden gut zurechtgemachter Drag Queens, die heute zu tausenden durch alle wichtigen Städte der Erde gstöckelt sind – und natürlich auch vor bzw. in Berlin nicht haltgemacht haben?
[...]
zoe-delay.de
[...]
Have you seen them, Hurdles that gut zurechtgemachter Drag Queens, are today gstöckelt to thousands through all the important cities of the world – and of course before or. have not stopped in Berlin?
[...]
[...]
Demgegenüber setzen wir auf unseren patentierten Traktionsantrieb, damit der technische Fortschritt vor Ihrem Aufzug nicht haltmacht.
[...]
www.hiro.de
[...]
In contrast, we have opted for our patented traction drive, to ensure that technical advances do not stop short of your lift.
[...]
[...]
Gott hat nicht bei Worten haltgemacht, sondern hat uns gezeigt, wie wir leben sollen, indem er unsere Erfahrung mit uns geteilt hat, ausgenommen die Sünde.
[...]
www.vatican.va
[...]
God did not stop at words, but showed us how to live, sharing in our own experience, except for sin.
[...]

Αναζητήστε "Halt machen" σε άλλες γλώσσες

"Halt machen" στα μονόγλωσσα Γερμανικά λεξικά