Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dacompte
halt!
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
halt1 [halt] ΕΠΙΦΏΝ ΣΤΡΑΤ
halt
halt2 [halt] ΕΠΊΡΡ ιδιωμ (eben)
halt
halt
Halt <-[e]s, -e> [halt] ΟΥΣ αρσ
1. Halt (Stütze):
jdm/etw Halt geben
to support sb/sth
2. Halt (inneres Gleichgewicht):
3. Halt (Stopp):
I. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. halten <hält, hielt, gehalten> (festhalten):
[jdm] jdn/etw halten
to hold sb/sth [for sb]
jdn/etw im Arm halten
jdn an [o. bei] der Hand halten
to hold sb's hand [or sb by the hand]
2. halten <hält, hielt, gehalten> (aufhalten):
jdn halten
to stop sb
3. halten <hält, hielt, gehalten> (zurückhalten):
jdn halten
to keep sb
4. halten <hält, hielt, gehalten> (in eine bestimmte Position bringen):
5. halten <hält, hielt, gehalten> (befestigen):
etw halten
to hold sth
6. halten <hält, hielt, gehalten> (in sich behalten):
etw halten
to hold sth
7. halten <hält, hielt, gehalten> ΑΘΛ:
8. halten <hält, hielt, gehalten> (beschäftigen):
sich δοτ jdn halten
to employ [or have] sb
9. halten <hält, hielt, gehalten> (besitzen):
[sich δοτ] etw halten
to keep sth
10. halten <hält, hielt, gehalten> τυπικ (abonniert haben):
to take a paper τυπικ
11. halten <hält, hielt, gehalten> (behandeln):
12. halten <hält, hielt, gehalten> (beibehalten, aufrechterhalten):
etw halten
to keep sth
13. halten <hält, hielt, gehalten> ΣΤΡΑΤ (erfolgreich verteidigen):
etw halten
to hold sth
14. halten <hält, hielt, gehalten> (nicht aufgeben):
15. halten <hält, hielt, gehalten> (in einem Zustand erhalten):
16. halten <hält, hielt, gehalten> (gestalten):
etw in etw δοτ halten
to do sth in sth
etw ist in etw δοτ gehalten
sth is done in sth
17. halten <hält, hielt, gehalten> (abhalten):
etw halten
to give sth
Zwiesprache halten mit jdm/etw τυπικ
to commune with sb τυπικ
18. halten <hält, hielt, gehalten> (einhalten, erfüllen):
etw halten
to keep sth
19. halten <hält, hielt, gehalten> (einschätzen):
jdn/etw für jdn/etw halten
to take sb/sth for [or to be] sb/sth
20. halten <hält, hielt, gehalten> (denken über):
etw von jdm/etw halten
to think sth of sb/sth
21. halten <hält, hielt, gehalten> (wertschätzen):
ιδιωτισμοί:
den Mund [o. οικ Schnabel] halten
den Mund [o. οικ Schnabel] halten
II. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. halten <hält, hielt, gehalten> (haltbar sein):
2. halten <hält, hielt, gehalten> (dauerhaft sein):
3. halten <hält, hielt, gehalten> (stehen bleiben, anhalten):
4. halten <hält, hielt, gehalten> ΑΘΛ:
5. halten <hält, hielt, gehalten> (zielen):
[mit etw δοτ] auf etw αιτ halten
to aim at sth [with sth]
6. halten <hält, hielt, gehalten> (sich beherrschen):
an sich αιτ halten
7. halten <hält, hielt, gehalten> (Wert legen auf):
auf etw αιτ halten
8. halten <hält, hielt, gehalten> (jdm beistehen):
zu jdm halten
to stand [or stick] by sb
9. halten <hält, hielt, gehalten> (in einem Zustand erhalten):
10. halten <hält, hielt, gehalten> ΝΑΥΣ (Kurs nehmen):
auf etw αιτ halten
to head for sth
ιδιωτισμοί:
halt mal, ...
hang [or hold] on, ...
halt mal, stopp! χιουμ
III. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. halten <hält, hielt, gehalten> (sich festhalten):
sich αιτ an etw δοτ halten
to hold on to sth
2. halten <hält, hielt, gehalten> (nicht verderben):
sich αιτ halten Lebensmittel
sich αιτ halten Blumen a.
3. halten <hält, hielt, gehalten> (jung, gesund bleiben):
sich αιτ gut gehalten haben οικ
to have worn well οικ
4. halten <hält, hielt, gehalten> (sich behaupten):
sich αιτ gut halten
sich αιτ gut halten
5. halten <hält, hielt, gehalten> (nicht verschwinden):
sich αιτ halten
sich αιτ halten Schnee a.
sich αιτ halten Geruch, Rauch
sich αιτ halten Geruch, Rauch
6. halten <hält, hielt, gehalten> (bei etw bleiben):
sich αιτ an etw αιτ halten
7. halten <hält, hielt, gehalten> (irgendwo bleiben):
8. halten <hält, hielt, gehalten> (eine Richtung beibehalten):
sich αιτ irgendwo/nach ... halten
9. halten <hält, hielt, gehalten> (befolgen, einhalten):
sich αιτ an etw αιτ halten
to keep [or stick] to sth
10. halten <hält, hielt, gehalten> (sich behaupten):
sich αιτ [mit etw δοτ] halten
11. halten <hält, hielt, gehalten> (bestehen):
sich αιτ halten
12. halten <hält, hielt, gehalten> (eine bestimmte Körperhaltung haben):
13. halten <hält, hielt, gehalten> (einschätzen):
sich αιτ für jdn/etw halten
to think one is sb/sth
14. halten <hält, hielt, gehalten> (sich beherrschen):
ιδιωτισμοί:
sich αιτ an jdn halten (sich an jdn wenden)
sich αιτ an jdn halten (sich an jdn wenden)
to ask sb
sich αιτ an jdn halten (jds Nähe suchen)
IV. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ unpersönlich
1. halten <hält, hielt, gehalten> (handhaben):
es [mit etw δοτ] irgendwie halten
2. halten <hält, hielt, gehalten> (Neigung haben für):
es [mehr [o. lieber]] mit jdm/etw halten
to prefer sb/sth
halt|machen, Halt ma·chen ΡΉΜΑ αμετάβ
maß|hal·ten, Maß hal·ten ΡΉΜΑ αμετάβ
to practise [or αμερικ -ice] [or exercise] moderation
Καταχώριση OpenDict
halten ΡΉΜΑ
viel von jdm/etw halten
Καταχώριση OpenDict
halten ΡΉΜΑ
einen Vortrag [über etw αιτ/zu etw δοτ] halten
to give [or deliver] a lecture [or talk] [on [or about] sth]
halt keine [langen] Vorträge! οικ
halt keine [langen] Vorträge! οικ
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
halten ΡΉΜΑ μεταβ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
gesperrt halten phrase ΧΡΗΜΑΤΑΓ
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
instand halten, in Stand hal·ten
Spur halten (Verkehrszeichen) ΥΠΟΔΟΜΉ
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
Präsens
ichhalte
duhältst
er/sie/eshält
wirhalten
ihrhaltet
siehalten
Präteritum
ichhielt
duhieltest / hieltst
er/sie/eshielt
wirhielten
ihrhieltet
siehielten
Perfekt
ichhabegehalten
duhastgehalten
er/sie/eshatgehalten
wirhabengehalten
ihrhabtgehalten
siehabengehalten
Plusquamperfekt
ichhattegehalten
duhattestgehalten
er/sie/eshattegehalten
wirhattengehalten
ihrhattetgehalten
siehattengehalten
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Dazu gehören Konzerte, Gottesdienste, Tanzabende, Vorträge und Ausstellungen.
de.wikipedia.org
Während seines Studiums hielt er gern Vorträge, die zum Teil spaßhaft waren.
de.wikipedia.org
Dort besichtigen sie Experimente und hören Vorträge von Wissenschaftlern.
de.wikipedia.org
Er führt seit den 1970er-Jahren die sogenannten Bachakademien durch, das sind Konzert-Festivals mit Vorträgen und Meisterkursen für Gesang und Dirigieren.
de.wikipedia.org
In seiner Berufszeit hielt er etwa 500 Vorträge, wirkte an 162 Publikationen mit und lieferte 34 Beiträge zu Büchern.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Eigentlich ist das ja kein schönes Thema, aber ich sehe jeden Tag mindestens 10 Tiere, und zwar vom Eichhörnchen über Hunde, Katzen, Stinktiere, Oppossums, Rehe…, und irgendwie ist es halt kein schöner Anblick.
www.kontinentalradeln.at
[...]
Actually, that's not a pleasant topic, but I see every day at least 10 animals, from the squirrel on dogs, cats, skunks, possums, deer…and somehow it's just not a pretty sight.
[...]
Es gibt keine besonderen Gründe: wir mögen die Spiele halt, sie machen uns Spaß und ein bisschen Freude, wenn wir mal nicht am Entwickeln sind!
www.planetds.de
[...]
There are no particular reasons: we just enjoy these games, they bring us fun and a bit of delight when we re not developing!
[...]
" Wird relativ schnell eintönig aber das Spiel ist halt aus dem Jahr 1982, von daher war das Game für seine Zeit immer noch herausragend.
www.c64-wiki.de
[...]
" The game gets monotonous relatively fast, it is just from 1982, so the game was for its time still outstanding.
[...]
„ Bin halt immer a bisserl verrückt und wenn ich was mache, dann mach ich ’ s richtig “, sagt er und lacht verschmitzt dabei.
www.stantonamarlberg.com
[...]
„ Hey, I m just a little crazy - but if something s worth doing it s worth doing well " he says whilst laughing mischievously.
[...]
TLC ist überhaupt ein ziemlicher Schrottsender, aber halt sehr lustig!
[...]
www.kontinentalradeln.at
[...]
TLC is actually quite a scrap station, but just very funny!
[...]