Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

-fashion
contractor's all risks insurance

στο λεξικό PONS

γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
and all that jazz μειωτ οικ
und all der Kram οικ μειωτ
στο λεξικό PONS

all <alle, alles> [al] ΑΝΤΩΝ αόρ

all jds ...
all sb's ....

Bau·un·ter·neh·mer(in) <-s, -; -, -nen> ΟΥΣ αρσ(θηλ)

Ver·si·che·rung1 <-, -en> ΟΥΣ θηλ

1. Versicherung:

insurance no πλ
assurance no πλ βρετ

2. Versicherung (Versicherungsgesellschaft):

3. Versicherung kein πλ (das Versichern):

insurance no άρθ, no πλ
insuring no άρθ, no πλ

4. Versicherung (Versicherungsgebühr):

Ver·si·che·rung2 <-, -en> ΟΥΣ θηλ

1. Versicherung (Beteuerung):

to assure sb [that] ...

2. Versicherung ΝΟΜ (Erklärung):

ge·fah·ren ΡΉΜΑ

gefahren μετ παρακειμ: fahren

I. fah·ren <fährt, fährst, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (sich fortbewegen: als Fahrgast):

2. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (sich fortbewegen: als Fahrer):

3. fahren (sich bewegen) Verkehrsmittel, Maschine etc.:

4. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (losfahren):

4. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (verkehren):

6. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (reisen):

7. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (bestimmtes Fahrverhalten haben):

this car is a real goer οικ

8. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (blitzschnell bewegen):

jdm an die Kehle fahren Hund

9. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein o haben (streichen, wischen):

10. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (zurechtkommen):

[mit etw δοτ] gut/schlecht fahren

II. fah·ren <fährt, fährst, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] ΡΉΜΑ μεταβ

1. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (lenken):

etw fahren
to drive sth

2. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (sich mit etw fortbewegen):

etw fahren
to drive sth

3. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (verwenden):

etw fahren Kraftstoff
to use sth

4. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (befördern, mitnehmen):

jdn fahren
to take [or drive] sb
etw fahren Sand, Mist, Waren
to take [or transport] sth

5. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (eine Strecke zurücklegen):

to drive on a motorway βρετ [or αμερικ freeway]

6. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (mit bestimmter Geschwindigkeit):

90 km/h fahren

7. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein o haben ΑΘΛ:

8. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben ΤΕΧΝΟΛ:

etw fahren

9. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben ειδικ ορολ αργκ (ablaufen lassen):

to start [or launch] a new programme [or αμερικ -gram]

10. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben αργκ (arbeiten):

11. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben ΡΑΔΙΟΦ:

etw fahren

12. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (kaputt machen):

eine Beule in etw αιτ fahren
to dent sth

ιδιωτισμοί:

to let [one] off οικ

III. fah·ren <fährt, fährst, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα <fährt, fuhr, gefahren> +haben

All <-s> [al] ΟΥΣ ουδ kein πλ

I. der3 ΆΡΘ οριστ, δοτ ενικ θηλ

1. der siehe auch ρήμα (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. der (bei Eigennamen):

6. der οικ (vor Personennamen):

7. der (bei Berühmtheiten):

8. der (verallgemeinernd):

9. der (nach Angaben):

10. der (vor Substantiviertem):

II. der3 ΑΝΤΩΝ δεικτ, δοτ ενικ θηλ

1. der προσδιορ, betont:

2. der οικ (ersetzt Pronomen):

III. der3 ΑΝΤΩΝ αναφορ, δοτ ενικ θηλ

the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... τυπικ
the MP, to whom I often wrote, ... τυπικ
the flu, from which they're suffering, ... τυπικ

der4 ΆΡΘ οριστ, γεν πλ

1. der siehe auch ουσ (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Eigennamen):

4. der τυπικ (vor Namen):

5. der (verallgemeinernd):

6. der τυπικ (nach Angaben):

7. der (vor Substantiviertem):

I. die2 [di:] ΆΡΘ οριστ, ονομ und αιτ πλ

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Eigennamen):

4. die οικ (vor Personennamen):

5. die (verallgemeinernd):

6. die (vor Substantiviertem):

the dead πλ

II. die2 [di:] ΑΝΤΩΝ δεικτ, ονομ und αιτ πλ

1. die προσδιορ, betont:

2. die (hinweisend):

die sagten mir, ...
the high-ups οικ
wer sind denn die [da]? οικ

3. die (unterscheidend):

the ones [or οικ them] in the car
ach die! μειωτ

4. die (wiederholend):

5. die οικ (ersetzt Pronomen):

III. die2 [di:] ΑΝΤΩΝ αναφορ, ονομ und αιτ πλ

1. die:

die (Person a.)
who/whom τυπικ

2. die (diejenigen):

I. die1 [di:] ΆΡΘ οριστ, ονομ und αιτ ενικ θηλ

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Abstrakta):

4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. die (einmalig):

6. die (bei Eigennamen):

7. die οικ (vor Personennamen):

8. die (bei Berühmtheiten):

9. die (verallgemeinernd):

10. die (nach Angaben):

11. die (vor Angaben):

12. die (vor Substantiviertem):

II. die1 [di:] ΑΝΤΩΝ δεικτ, ονομ und αιτ ενικ θηλ

1. die προσδιορ, betont:

2. die (hinweisend):

die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? οικ

3. die (unterscheidend):

the one [or οικ her] with the dog
ach die! μειωτ

4. die (wiederholend):

5. die οικ (ersetzt Pronomen):

III. die1 [di:] ΑΝΤΩΝ αναφορ, ονομ und αιτ ενικ θηλ

1. die:

die (Person a.)
who/whom τυπικ

2. die (diejenige):

I. das [das] ΆΡΘ οριστ, ονομ und αιτ ενικ ουδ

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] ΑΝΤΩΝ δεικτ, ονομ und αιτ ενικ ουδ

1. das προσδιορ, betont:

2. das (hinweisend):

was ist denn das? οικ

3. das (unterscheidend):

ach das! μειωτ

4. das (wiederholend):

auch das noch! οικ

5. das οικ (ersetzt Pronomen):

III. das [das] ΑΝΤΩΝ αναφορ, ονομ und αιτ ενικ ουδ

das (Person a.)
who/whom τυπικ
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
the girl to whom the teacher is talking ... τυπικ
the girl, to whom the teacher is talking, ... τυπικ
the picture, at which everyone is looking, ... τυπικ

I. das [das] ΆΡΘ οριστ, ονομ und αιτ ενικ ουδ

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] ΑΝΤΩΝ δεικτ, ονομ und αιτ ενικ ουδ

1. das προσδιορ, betont:

2. das (hinweisend):

was ist denn das? οικ

3. das (unterscheidend):

ach das! μειωτ

4. das (wiederholend):

auch das noch! οικ

5. das οικ (ersetzt Pronomen):

III. das [das] ΑΝΤΩΝ αναφορ, ονομ und αιτ ενικ ουδ

das (Person a.)
who/whom τυπικ
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
the girl to whom the teacher is talking ... τυπικ
the girl, to whom the teacher is talking, ... τυπικ
the picture, at which everyone is looking, ... τυπικ

Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS

All-Gefahren-Versicherung des Bauunternehmers ΟΥΣ θηλ ΑΣΦΆΛ

Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS

PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Δεν υπάρχουν παραδειγματικές προτάσεις.

Δεν υπάρχουν παραδειγματικές προτάσεις.

Δοκιμάστε ένα άλλο λήμμα.

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)

18 Monate später musste er nach einem Skandal um eine Busse für Steuerhinterziehung, die er eigenmächtig einem Bauunternehmer gekürzt hatte, zurücktreten.
de.wikipedia.org
Er beendete sein Studium als Diplom-Ingenieur und wurde Stadtbaumeister und selbstständiger Bauunternehmer.
de.wikipedia.org
Mit angeklagt sind drei Bauunternehmer, von denen einer bereits den Strafbefehl akzeptiert hat.
de.wikipedia.org
2001 war das Anwesen im Besitz eines Bauunternehmers.
de.wikipedia.org
Deutlich ist der Bezug zum Aufstieg und Fall eines Bauunternehmers, zu einem, der Paläste aus Sand und auf Sand baut.
de.wikipedia.org