- breakeven point ΧΡΗΜΑΤΟΠ
- Kostendeckungspunkt αρσ
- breakeven point ΧΡΗΜΑΤΟΠ
- Break-even-Punkt αρσ
- breakeven point ΧΡΗΜΑΤΟΠ
- Gewinnschwelle θηλ
- breakeven point αμερικ ΧΡΗΜΑΤΙΣΤ
- Kompensationspunkt αρσ
- break point
- Breakpunkt αρσ
- to win a break point
- einen Breakpunkt machen
- break point
- bedingter Programmstop
- break point instruction [or halt]
- Stoppbefehl αρσ <-(e)s, -e>
- break point symbol
- Programmstopsignal ουδ
- Rentabilitätsgrenze
- break-even point
- Gewinnzone
- break-even point
- Break-even-Point
- breakeven [point]
- even
- selbst ΟΔΓ, A
- even Jim was there
- selbst [o. sogar] Jim war da
- even
- sogar
- it might even take a year
- es könnte unter Umständen ein Jahr dauern
- I never cry, not even when I hurt myself really badly
- ich weine nie, noch nicht mal, wenn ich mir sehr weh tue
- he declined even to consider the idea
- er lehnte es schon ab, die Idee überhaupt in Erwägung zu ziehen
- even
- selbst ΟΔΓ, A
- even now I can't believe it
- ich kann es noch immer nicht ganz glauben
- ... but even then he managed to make a mess of it
- ... und trotzdem hat er es geschafft, alles durcheinanderzubringen
- even if ...
- selbst [o. CH auch] wenn ...
- even so ...
- trotzdem ...
- I had a terrible headache but even so I went to the concert
- ich hatte fürchterliche Kopfschmerzen, bin aber dennoch ins Konzert gegangen
- even though ...
- selbst [o. CH auch] wenn ...
- even though he left school at 16, ...
- obwohl er mit sechzehn bereits von der Schule abging, ...
- even
- nahezu
- even
- fast CH
- I find his habits rather unpleasant, disgusting even
- ich finde seine Gewohnheiten ziemlich unangenehm, um nicht zu sagen abstoßend
- even
- noch
- even colder/faster
- noch kälter/schneller
- even
- eben
- even two surfaces
- auf gleicher Höhe
- even μτφ
- ausgeglichen
- to bring a boat onto an even keel
- ein Boot in eine waagrechte Position bringen
- to put sth on an even keel μτφ
- etw wieder auf die Beine bringen μτφ
- an even row
- eine gerade Reihe
- an even surface
- eine glatte Oberfläche
- even (equal)
- gleich [groß]
- even (size, amount)
- gleich groß
- the odds are quoted as even money
- die Gewinnquote steht fünfzig fünfzig
- there is an even chance of sth
- die Chancen für etw αιτ stehen fünfzig zu fünfzig
- there's an even chance of rain
- es sieht ganz nach Regen aus
- an even contest
- ein ebenbürtiger Wettkampf
- an even distribution of wealth
- eine gleichmäßige Verteilung des Reichtums
- an even game
- ein ausgeglichenes Spiel
- to be on even terms
- gleichgestellt sein
- to get even with sb
- jdm etw heimzahlen
- even
- gleichmäßig
- to walk at an even pace
- in gleichmäßigem Tempo gehen
- to work at an even rate
- im regelmäßigen Rhythmus arbeiten
- to walk with even steps
- gleichmäßigen Schrittes gehen
- to have an even temper
- ausgeglichen sein
- even
- günstig
- an even bargain
- ein Schnäppchen
- to distribute sth with an even hand
- etw gleich verteilen
- to be even [with sb]
- [mit jdm] quitt sein
- even
- gerade
- an even number
- eine gerade Zahl
- an even page
- eine Seite mit gerader Zahl
- to even a floor/surface
- einen Fußboden ebnen/eine Oberfläche glätten
- to even sth
- etw ausgleichen
- to even the score
- das Gleichgewicht wiederherstellen
- to even out ⇆ sth
- etw ausgleichen
- to even up ⇆ sth
- etw ausgleichen
- to even up ⇆ sth (give parity to)
- aufeinander abgestimmt werden
- that should even things up a bit
- das sollte alles etwas ausgleichen
- even
- sich ausgleichen
- even prices
- sich einpendeln
- break (fracture)
- Bruch αρσ <-(e)s, Brụ̈·che>
- break (in glass, pottery)
- Sprung αρσ <-(e)s, Sprụ̈n·ge>
- break (in rock, wood)
- Riss αρσ <-es, -e>
- break ΙΑΤΡ
- Bruch αρσ <-(e)s, Brụ̈·che>
- break (gap)
- Lücke θηλ <-, -n>
- break (in rock)
- Spalt αρσ <-(e)s, -e>
- break (in line)
- Unterbrechung θηλ <-, -en>
- break
- Ausbruch αρσ <-(e)s, -brü·che>
- to make a break
- ausbrechen
- break (interruption)
- Unterbrechung θηλ <-, -en>
- break (interruption)
- Pause θηλ <-, -n>
- break esp βρετ (during classes)
- [Schul]pause θηλ
- break βρετ (holiday)
- Ferien pl
- coffee/lunch break
- Kaffee-/Mittagspause θηλ
- Easter/Christmas break
- Oster-/Weihnachtsferien pl
- commercial break TV, ΡΑΔΙΟΦ
- Werbung θηλ <-, -en->
- to have [or take] a break
- eine Pause machen
- we decided to have a short break in Paris
- wir beschlossen, einen Kurzurlaub in Paris zu verbringen
- to need a break from sth
- eine Pause von etw δοτ brauchen
- break of day
- Tagesanbruch αρσ <-(e)s> kein pl
- a break in the weather λογοτεχνικό
- ein Wetterumschwung αρσ
- break
- Bruch αρσ <-(e)s, Brụ̈·che>
- a break with family tradition
- ein Bruch mit der Familientradition
- break
- Abbruch αρσ <-s, -brü·che>
- to make a clean/complete break
- einen sauberen/endgültigen Schlussstrich ziehen
- to make the break [from sb/sth]
- die Beziehung [zu jdm/etw] abbrechen
- break
- Chance θηλ <-, -n>
- break
- Gelegenheit θηλ <-, -en>
- she got her main break as an actress in a Spielberg film
- sie hatte ihre größte Chance als Schauspielerin in einem Spielbergfilm
- break [of serve]
- Break αρσ o ουδ <-s, -s>
- break [of serve] (in snooker, billiards)
- Anstoß αρσ <-es, -stöße>
- break
- plötzlicher und starker Einbruch von Preisen und Kursen
- break key
- Pause-Taste θηλ <-, -n>
- give me a break! οικ (knock it off!)
- hör auf [damit]!
- give me a break! (give me a chance)
- gib mir eine Chance!
- to break sth
- etw zerbrechen
- to break sth (in two pieces)
- etw entzweibrechen
- to break sth (force open)
- etw aufbrechen
- to break sth (damage)
- etw kaputt machen οικ
- to break sth (fracture)
- etw brechen
- we heard the sound of breaking glass
- wir hörten das Geräusch von zerberstendem Glas
- to break an alibi μτφ
- ein Alibi entkräften
- to break one's arm
- sich δοτ den Arm brechen
- to break one's back [or αμερικ ass] μτφ οικ
- sich αιτ abrackern οικ [o. abstrampeln]
- to break sb's back μτφ
- jdm das Kreuz brechen μτφ
- to break a bottle/a glass
- eine Flasche/ein Glas zerbrechen
- to break an egg
- ein Ei aufschlagen
- to break sb's heart μτφ
- jdm das Herz brechen
- to break a nail/tooth
- sich δοτ einen Nagel/Zahn abbrechen
- to break sb's nose
- jdm die Nase brechen
- to break sth into smithereens
- etw in [tausend] Stücke schlagen
- to break the sonic [or sound] barrier
- die Schallmauer durchbrechen
- to break a window
- ein Fenster einschlagen
- to break sth
- etw unterbrechen
- I need something to break the monotony of my typing job
- ich brauche etwas, das etwas Abwechslung in meine eintönige Schreibarbeit bringt
- to break sb's fall
- jds Fall abfangen
- to break a circuit ΗΛΕΚ
- einen Stromkreis unterbrechen
- to break step [or stride]
- aus dem Gleichschritt kommen
- to break step [or stride] ΣΤΡΑΤ
- aus dem Schritt fallen
- to break sth
- etw zerstören
- to break the back of sth βρετ, αυστραλ
- das Schlimmste einer S. γεν hinter sich αιτ bringen
- we can break the back of this work today if we really try
- wenn wir uns ernsthaft bemühen, können wir diese Arbeit heute zum größten Teil erledigen
- to break camp
- das Lager abbrechen
- to break a deadlock
- einen toten Punkt überwinden
- to break a deadlock
- etw wieder in Gang bringen
- to break a habit
- eine Gewohnheit aufgeben
- to break sb of a habit
- jdm eine Angewohnheit abgewöhnen
- to break an impasse [or a stalemate]
- aus einer Sackgasse herauskommen
- to break a romantic mood
- eine romantische Stimmung kaputt machen οικ
- to break the peace/a record/the silence
- den Frieden/einen Rekord/das Schweigen brechen
- to break a spell
- einen Bann brechen
- to break sb's spirit
- jdn mutlos machen
- to break a strike
- einen Streik brechen
- to break the suspense [or tension]
- die Spannung lösen
- to break a tie
- in Führung gehen
- to break a tie
- einen Führungstreffer erzielen
- to break sb ΤΈΝΙς
- jdm das Aufschlagspiel abnehmen
- to break sth
- etw brechen
- to break an agreement
- eine Vereinbarung verletzen
- to break a date
- eine Verabredung nicht einhalten
- to break a/the law
- ein/das Gesetz übertreten
- to break a treaty
- gegen einen Vertrag verstoßen
- to break one's word
- sein Wort brechen
- to break sth
- etw durchbrechen
- to break sb's hold
- sich αιτ aus jds Griff befreien
- to break a cipher/a code
- eine Geheimschrift/einen Code entschlüsseln
- to break sth
- etw bekanntgeben
- to break sth ΔΗΜΟΣΙΟΓΡ
- etw veröffentlichen
- to break sth to sb
- jdm etw mitteilen [o. sagen]
- break it to me gently! χιουμ
- bring's mir schonend bei!
- how will we ever break it to her?
- wie sollen wir es ihr nur sagen?
- to break the news to sb
- jdm die Nachricht beibringen
- to break sth
- etw auseinanderreißen
- to break bread ΘΡΗΣΚ
- das [heilige] Abendmahl empfangen
- to break bread [with sb] dated λογοτεχνικό
- [mit jdm] das Brot brechen απαρχ [o. sein Brot teilen]
- to break a collection [or set]
- eine Sammlung auseinanderreißen
- to break a note [or αμερικ bill]
- einen Geldschein wechseln [o. οικ kleinmachen]
- to break sb
- jdn brechen [o. οικ kleinkriegen]
- her spirit had been broken by the regime in the home
- das in dem Heim herrschende System hatte sie seelisch gebrochen
- to break an animal (tame)
- ein Tier zähmen
- to break an animal (train)
- ein Tier abrichten
- to break sb's will
- jds Willen brechen
- to break cover ΣΤΡΑΤ
- aus der Deckung hervorbrechen
- to break cover (from hiding place)
- aus dem Versteck herauskommen
- to break formation ΣΤΡΑΤ
- aus der Aufstellung heraustreten
- to break rank ΣΤΡΑΤ
- aus dem Glied treten
- to break rank[s] μτφ
- die eigenen Reihen verraten
- to break ship
- sich αιτ beim Landgang absetzen
- to break ground
- den ersten Spatenstich machen
- to break fresh [or new] ground μτφ
- Neuland [o. neue Gebiete] erschließen
- to break the bank χιουμ
- die Bank sprengen
- gifts that won't break the bank
- erschwingliche Geschenke
- gifts that won't break the bank
- Geschenke, die nicht den Geldbeutel sprengen
- to break the ice οικ
- das Eis brechen
- break a leg! οικ
- Hals- und Beinbruch! οικ
- you can't make an omelette without breaking eggs saying
- wo gehobelt wird, da fallen Späne παροιμ
- to break the mould
- innovativ sein
- sticks and stones may break my bones [but names will never hurt me] saying
- Beschimpfungen können mir nichts anhaben
- to break wind
- einen fahrenlassen οικ
- break (shatter)
- zerbrechen
- break (stop working)
- kaputtgehen οικ
- break (fall apart)
- auseinanderbrechen
- break
- Pause machen
- shall we break [off] for lunch?
- machen wir Mittagspause?
- break
- sich αιτ brechen
- a wave broke over the boat
- eine Welle brach über dem Boot zusammen
- her voice was breaking with emotion
- vor Rührung versagte ihr die Stimme
- the boy's voice is breaking
- der Junge ist [gerade] im Stimmbruch
- break weather
- umschlagen <schlägt um, schlug um, umgeschlagen>
- break dawn, day
- anbrechen
- break storm
- losbrechen
- break
- zusammenbrechen
- break news, scandal
- bekannt werden
- break news, scandal
- publik werden
- break news, scandal
- ans Licht kommen
- break
- anstoßen
- break
- sich αιτ trennen
- break clouds
- aufreißen
- break crowd
- sich αιτ teilen
- break ΣΤΡΑΤ, ΑΘΛ
- sich αιτ auflösen
- break
- [auf]platzen
- the waters have broken
- die Fruchtblase ist geplatzt
- to break even
- kostendeckend arbeiten
- to break free
- ausbrechen
- to break free
- sich αιτ befreien
- to break loose
- sich αιτ losreißen
- it's make or break!
- es geht um alles oder nichts!
- point
- Spitze θηλ <-, -n>
- point of a star
- Zacke θηλ <-, -n>
- point of deer
- Ende ουδ <-s, -n> ειδικ ορολ
- point of deer
- Sprosse θηλ <-, -n> ειδικ ορολ
- the point of the chin
- die Kinnspitze
- knife/pencil point
- Messer-/Bleistiftspitze θηλ
- to hold sb at gunpoint/knifepoint
- jdn mit vorgehaltener Pistole/vorgehaltenem Messer bedrohen
- point
- Punkt αρσ <-(e)s, -e>
- point of light
- Lichtpunkt αρσ
- point (punctuation mark)
- Punkt <-(e)s, -e>
- point (in Hebrew)
- Vokalzeichen ουδ
- point
- Komma <-s, -s>
- decimal point
- Dezimalpunkt αρσ <-[e]s, -e>
- point
- Stelle θηλ <-, -n>
- point
- Punkt αρσ <-(e)s, -e>
- ... at London and all points west
- ... in London und allen Orten westlich davon
- point of contact
- Berührungspunkt αρσ <-(e)s, -e>
- point of departure [or starting point]
- Ausgangspunkt αρσ <-(e)s, -e> a. μτφ
- point of entry (border)
- Ort αρσ der Einreise
- point of entry (bullet wound)
- Einschussstelle θηλ <-, -n>
- to reach the point of no return
- den Punkt erreichen, an dem man nicht mehr zurück kann
- at this point
- an dieser Stelle
- point
- Zeitpunkt αρσ <-(e)s, -e>
- this seems like a good point
- dies scheint ein günstiger Zeitpunkt zu sein
- she was on the point of collapse
- sie stand kurz vor dem Zusammenbruch
- I was completely lost at one point
- an einer Stelle hatte ich mich komplett verlaufen
- when it comes to the point that ...
- wenn es einmal so weit kommt, dass ...
- they tickled him to the point of torture
- sie kitzelten ihn so sehr, dass es fast zur Folter wurde
- at no point did I think our relationship wouldn't work out
- zu keinem Zeitpunkt bin ich davon ausgegangen, dass es zwischen uns nicht klappen würde
- to be [or lie] at the point of death
- an der Schwelle des Todes stehen τυπικ
- to be [or lie] at the point of death
- im Sterben liegen
- at this/that point in time
- zu dieser/jener Zeit
- at that point
- zu diesem Zeitpunkt
- at that point (then)
- in diesem Augenblick
- from that point on ...
- von da an ...
- to be on the point of doing sth
- [gerade] im Begriff sein, etw zu tun
- I was on the point of ringing you myself actually
- ich wollte dich auch gerade anrufen!
- she was on the point of telling him the truth when ...
- sie wollte ihm gerade die Wahrheit sagen, als ...
- I was on the point of handing in my resignation
- beinahe hätte ich gekündigt
- I was on the point of leaving him
- ich war kurz davor, ihn zu verlassen
- point
- Punkt αρσ <-(e)s, -e>
- ok ok, you've made your point!
- ja, ich hab's jetzt verstanden! οικ
- you made some interesting points in your speech
- Sie haben in Ihrer Rede einige interessante Punkte angesprochen
- what point are you trying to make?
- worauf wollen Sie hinaus?
- you have a point there
- da ist was dran οικ
- she does have a point though
- so ganz Unrecht hat sie nicht
- she made the point that ...
- sie wies darauf hin, dass ...
- she made the point that ... (stress)
- sie betonte, dass ...
- my point was that ...
- ich wollte sagen, dass ...
- my point exactly
- das sag ich ja οικ
- ok, point taken
- o.k., ich hab schon begriffen οικ
- that's a point
- das ist ein Argument αργκ
- I take your point
- einverstanden
- I can see your point
- ich weiß, was du sagen willst
- the point under dispute
- der strittige Punkt
- point of detail
- Detailfrage θηλ
- to make [or raise] a point in favour of/against sth
- ein Argument für etw αιτ /gegen etw αιτ einbringen
- to drive home the point
- seinen Standpunkt klarmachen
- point of honour
- Ehrensache θηλ <-, -n>
- point of law
- Rechtsfrage θηλ <-, -n>
- a 5-point plan
- ein Fünfpunkteplan αρσ
- to make/prove one's point
- seinen Standpunkt deutlich machen
- point by point
- Punkt für Punkt
- the point
- der springende Punkt
- the point is ...
- der Punkt ist nämlich der, ...
- more to the point, however, ...
- wichtiger jedoch ist ...
- your arguments were very much to the point
- deine Argumente waren wirklich sehr sachbezogen
- that's beside the point[or not the point]!
- darum geht es doch gar nicht!
- to come [or get] to the point
- auf den Punkt [o. zur Sache] kommen
- to get the point of sth
- etw verstehen
- to keep [or stick] to the point
- beim Thema bleiben
- to make a point of doing sth
- [großen] Wert darauf legen, etw zu tun
- to miss the point of sth
- nicht verstehen [o. begreifen] , worum es geht
- point
- Sinn αρσ <-(e)s> kein pl
- point
- Zweck αρσ <-(e)s, -e>
- but that's the whole point!
- aber das ist doch genau der Punkt!
- what's the point of waiting for them?
- warum sollten wir auf sie warten?
- there's no point in talking about it any longer
- es hat keinen Zweck, sich noch länger darüber zu unterhalten
- I really don't see the point in going to this meeting
- ich weiß wirklich nicht, warum ich zu dieser Besprechung gehen sollte
- but that's the whole point of doing it!
- aber deswegen machen wir es ja gerade!
- what's the point anyway?
- was soll's?
- point
- Punkt αρσ <-(e)s, -e>
- from that point on ...
- von diesem Moment an ...
- the high point of the evening ...
- der Höhepunkt des Abends ...
- things have reached a point where I just can't bear it any longer
- ich bin an einen Punkt angelangt, wo ich es einfach nicht mehr aushalten kann
- it got to the point where no one knew what was going on
- irgendwann wusste dann keiner mehr, was Sache war
- ... when it came to the point ...
- ... als es soweit war, ...
- we'll start again tomorrow from the point where we left off today
- wir werden morgen da weitermachen, wo wir heute aufgehört haben
- up to a point
- bis zu einem gewissen Grad [o. Maße]
- point
- Merkmal ουδ <-s, -e>
- being single does have its points
- single zu sein hat auch seine Vorteile
- bad/good points
- schlechte/gute Seiten
- the book has its points
- das Buch hat auch seine guten Seiten
- sb's strong points
- jds Stärken
- sb's weak points
- jds Schwächen
- point
- Punkt αρσ <-(e)s, -e>
- San Francisco has scored 31 points
- San Francisco hat 31 Punkte erzielt
- a win on points
- ein Sieg αρσ nach Punkten
- to win on points
- nach Punkten siegen
- point (unit)
- Punkt αρσ <-(e)s, -e>
- point (with prices)
- [Prozent]punkt αρσ
- to have risen seven points
- sieben Punkte gestiegen sein
- point
- 0,01 Karat
- point (on compass)
- Strich αρσ <-(e)s, -e>
- point (on thermometer)
- Grad αρσ <-(e)s, -e>
- point
- Punkt αρσ <-(e)s, -e>
- point
- Kinnspitze θηλ
- point
- Spitze θηλ <-, -n>
- to dance on points
- auf Spitzen tanzen
- point
- Steckdose θηλ <-, -n>
- points pl
- Unterbrecherkontakte pl
- points pl
- Weichen pl
- point
- Landspitze θηλ <-, -n>
- point
- Punkt αρσ <-(e)s, -e>
- the small letters are in 6 point
- die kleinen Buchstaben haben Schriftgröße 6 Punkt
- point
- Position in der Nähe des Schlagmannes
- points pl of horse, dog
- Extremitäten pl
- point of a story
- Pointe θηλ <-, -n>
- to be a good case in point
- [für etw αιτ] ein gutes Beispiel sein
- sb makes a point of doing sth
- für jdn ist es wichtig, etw zu tun
- I know the door was locked because I made a point of checking it
- ich weiß, dass die Tür abgeschlossen war, weil ich extra nochmal nachgesehen habe
- to not put too fine a point on sth
- nicht um den heißen Brei herumreden οικ
- not to put too fine a point on it, ...
- ehrlich gesagt ...
- point
- deuten
- point
- zeigen
- to point at [or to] sth/sb
- [mit dem Finger] auf etw/jdn zeigen
- it's rude to point at people
- man zeigt nicht mit dem Finger auf Leute
- point
- weisen <wies, gewiesen>
- there was an arrow pointing to the door
- ein Pfeil wies den Weg zur Tür
- the needle was pointing to ‘empty’
- die Nadel zeigte auf ‚leer‘
- to point east/west
- nach Osten/Westen weisen [o. zeigen]
- to point to sth
- auf etw αιτ hinweisen [o. hindeuten]
- all the signs point to his reinstatement
- alles deutet darauf hin, dass er wieder eingestellt wird
- to point to sth
- auf etw αιτ verweisen
- point dog
- vorstehen
- to point sth at sb/sth weapon
- etw [auf jdn/etw] richten
- to point sth at sb/sth stick, one's finger
- mit etw δοτ auf jdn/etw zeigen
- to point the finger [at sb] μτφ
- sich αιτ [über jdn] beschweren
- to point sb in the direction of sth
- jdn den Weg zu etw δοτ beschreiben
- could you point me in the direction of the bus station, please?
- könnten Sie mir bitte sagen, wie ich zum Busbahnhof komme?
- to point the way [to sth] μτφ
- den Weg [für etw αιτ] ebnen
- to point one's toes
- die Zehen strecken
- to point sth
- etw verfugen [o. ausfugen]
- to point sth dog
- etw anzeigen
- to point sth
- etw interpunktieren ειδικ ορολ
- to point sth (in Hebrew)
- etw vokalisieren
- to point a psalm
- einen Psalm mit Deklamationszeichen versehen
- to run point on sth (campaign) μτφ
- etw anführen
- to run point on sth (project, campaign) μτφ
- etw leiten
- well, the point is ...
- also mir geht es [schlichtweg] um Folgendes: ...
- break-even (point)
- Gewinnschwelle θηλ
- break-even point
- Break-even-Punkt αρσ
- break even point (Break Even)
- Renditeschwelle θηλ
- Break-even-Punkt
- break-even point
- Gewinnschwelle
- break-even (point)
- Renditeschwelle (Break Even)
- break even point
- point (Maßeinheit, um die sich ein Terminkurs verändern kann)
- Point αρσ
- break
- brechen (Welle)
I | even |
---|---|
you | even |
he/she/it | evens |
we | even |
you | even |
they | even |
I | evened |
---|---|
you | evened |
he/she/it | evened |
we | evened |
you | evened |
they | evened |
I | have | evened |
---|---|---|
you | have | evened |
he/she/it | has | evened |
we | have | evened |
you | have | evened |
they | have | evened |
I | had | evened |
---|---|---|
you | had | evened |
he/she/it | had | evened |
we | had | evened |
you | had | evened |
they | had | evened |
Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?
Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.