Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dicksten
see
sieh [zi:], sie·he [ˈzi:ə] τυπικ
sieh προστακτ ενικ von sehen
I. se·hen <siehst, sah, hat gesehen> [ˈze:ən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. sehen <sieht, sah, gesehen> (mit den Augen wahrnehmen):
jdn/etw sehen
to see sb/sth
to [not] get to see sb/sth
2. sehen <sieht, sah, gesehen> (sich im Geiste vorstellen):
jdn/etw sehen
to see sb/sth
3. sehen <sieht, sah, gesehen> (angucken, betrachten):
etw sehen
to see [or watch] sth
4. sehen <sieht, sah, gesehen> (erleben):
jdn/etw sehen
to see sb/sth
5. sehen <sieht, sah, gesehen> (feststellen):
6. sehen <sieht, sah, gesehen> (treffen):
jdn sehen
to see sb
sich αιτ sehen
7. sehen <sieht, sah, gesehen> (einschätzen):
to see sth [somehow]
ich sehe das so: ...
the way I see it, ...
8. sehen <sieht, sah, gesehen> (erkennen, erfassen):
9. sehen <sieht, sah, gesehen> (zusehen, dafür sorgen):
10. sehen <sieht, sah, gesehen> (nachsehen):
11. sehen <sieht, sah, gesehen> (abwarten):
ιδιωτισμοί:
to not like sth
jdn/etw nicht mehr sehen können οικ
II. se·hen <siehst, sah, hat gesehen> [ˈze:ən] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. sehen <sieht, sah, gesehen> (Sehvermögen haben):
sehenden Auges τυπικ
sehenden Auges τυπικ
2. sehen <sieht, sah, gesehen> (angucken):
do you want to see [or look] ?
3. sehen <sieht, sah, gesehen> (blicken):
siehe Seite [o. s. S.] ... /oben [o. s. o.]/unten [o. s. u.]
4. sehen <sieht, sah, gesehen> (liegen, weisen):
5. sehen <sieht, sah, gesehen> (feststellen, merken):
siehst du [wohl]!, siehste! οικ
sieh da! χιουμ
sieh doch [o. mal]!
6. sehen <sieht, sah, gesehen> (abwarten):
7. sehen <sieht, sah, gesehen> (nachsehen):
nach jdm sehen
nach jdm sehen
nach etw δοτ sehen
to check on sth
8. sehen <sieht, sah, gesehen> (auf etw achten, Wert legen):
auf jdn/etw sehen
9. sehen <sieht, sah, gesehen> (zusehen, sich bemühen):
sieh, dass du ...
make sure [or see] [that] you ...
10. sehen <sieht, sah, gesehen> ιδιωμ (auf jdn/etw aufpassen):
11. sehen <sieht, sah, gesehen> τυπικ (herausragen):
III. se·hen <siehst, sah, hat gesehen> [ˈze:ən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. sehen <sieht, sah, gesehen> (lange betrachten):
2. sehen <sieht, sah, gesehen> (sich einschätzen):
sich αιτ genötigt [o. gezwungen] sehen, etw zu tun
sich αιτ in der Lage sehen, etw zu tun
sich αιτ veranlasst sehen, etw zu tun
3. sehen <sieht, sah, gesehen> (sich betrachten):
an|se·hen ανώμ ΡΉΜΑ μεταβ
1. ansehen (ins Gesicht sehen):
jdn ansehen
jdn nicht mehr ansehen οικ
2. ansehen (betrachten):
[sich δοτ] etw/jdn ansehen
to take a look at sth/sb
sich δοτ etw/jdn genauer [o. näher] ansehen a. μτφ
to take a closer look at sth/sb a. μτφ
sich δοτ etw gründlich ansehen a. μτφ
to take a close look at sth a. μτφ
3. ansehen (verfolgen):
[sich δοτ] etw ansehen
to see sth
[sich δοτ] etw ansehen (im Fernsehen)
to watch sth
4. ansehen (halten):
jdn/etw als [o. für] etw αιτ ansehen
to consider sb/sth [as being [or to be] ] sth
jdn/etw als [o. für] etw αιτ ansehen
to regard sb/sth as [being] sth
5. ansehen (beurteilen):
6. ansehen (anmerken):
man sieht jdm etw an
sb looks sth
7. ansehen (tatenlos zusehen):
etw [mit] ansehen
nicht [mit] ansehen, wie jd etw tut
ιδιωτισμοί:
sieh mal einer an! οικ
well, well, what a surprise! οικ
sieh mal einer an! οικ
well I never! βρετ οικ
das sehe sich einer an! οικ
Na·sen·spit·ze <-, -n> ΟΥΣ θηλ
Nasenspitze ΑΝΑΤ:
ιδιωτισμοί:
to be able to tell sth from sb's face
Au·ge <-s, -n> [ˈaugə] ΟΥΣ ουδ
1. Auge (Sehorgan):
die Augen aufmachen [o. aufsperren] [o. auftun] a. μτφ οικ
to open one's eyes a. μτφ
für immer die Augen schließen ευφημ τυπικ
to pass away [or on] ευφημ
sb feels giddy [or dizzy]
2. Auge (Blick):
get out of my sight [or οικ face] !
[die] Augen links/rechts! ΣΤΡΑΤ
jdn/etw im Auge behalten
to keep an eye on sb/sth
jdn/etw im Auge behalten μτφ (sich vormerken)
to keep [or bear] sb/sth in mind
nur [was] fürs Auge sein οικ
jdn/etw im Auge haben a. μτφ
to have one's eye on sb/sth a. μτφ
ein Auge auf jdn/etw haben
to keep an eye on sb/sth
to lose sight of sth/sb
etw aus den Augen verlieren μτφ
jdn aus den Auge verlieren μτφ
unter jds δοτ Augen
unter jds δοτ Augen
3. Auge (Bewusstsein, Vorstellung):
jdm etw vor Augen führen
to make sb aware of sth
sich δοτ etw vor Augen führen
etw schwebt [o. steht] jdm vor Augen
sehenden Auges τυπικ
sehenden Auges τυπικ
4. Auge (Sehvermögen):
5. Auge (Sichtweise):
jdm die Augen [über etw αιτ] öffnen
to open sb's eyes [to sth]
in jds δοτ Augen
in sb's eyes view
6. Auge (Würfelpunkt):
7. Auge ΒΟΤ:
Auge der Kartoffel
8. Auge (Fett):
9. Auge (Zentrum):
10. Auge ΝΑΥΣ (Schlinge):
11. Auge ΗΛΕΚ, ΡΑΔΙΟΦ:
ιδιωτισμοί:
sb opens their eyes μτφ
sich δοτ die Augen nach jdm/etw ausgucken οικ
sich δοτ die Augen nach jdm/etw ausgucken οικ
to not just do sth for the sake of sb's pretty face οικ
da blieb kein Auge trocken χιουμ οικ
jdm jdn/etw aufs Auge drücken οικ
to force [or impose] sb/sth on sb
jd guckt sich δοτ die Augen aus dem Kopf οικ
das Auge des Gesetzes χιουμ
the [arm of the] law + ενικ/πλ ρήμα
to be wide-eyed [or βρετ a. οικ gobsmacked]
to keep one's eyes open [or οικ skinned] [or οικ peeled]
aus den Augen, aus dem Sinn παροιμ
out of sight, out of mind παροιμ
to have one's eye on sb/sth
Augen zu und durch οικ
[bei etw δοτ] ein Auge [o. beide Augen] zudrücken
kein Auge zutun οικ
he·run·ter|se·hen ΡΉΜΑ αμετάβ ανώμ
1. heruntersehen (herabsehen):
to look down [at sb]
2. heruntersehen (mustern):
3. heruntersehen μειωτ → herabsehen
her|se·hen ΡΉΜΑ αμετάβ ανώμ
1. hersehen (in jds Richtung sehen):
[zu jdm] hersehen
to look this way [or over here] [at sb]
2. hersehen (nachsehen):
hinter jdm/etw hersehen
gleich|se·hen ΡΉΜΑ αμετάβ ανώμ ιδιωμ
1. gleichsehen (ähnlich sehen):
jdm/etw gleichsehen
to look like [or resemble] sb/sth
2. gleichsehen οικ:
rot|se·hen ΡΉΜΑ αμετάβ ανώμ οικ
satt|se·hen ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα ανώμ
sich αιτ an etw δοτ sattsehen ich kann mich nicht sattsehen an ...
zu·rück|se·hen ΡΉΜΑ αμετάβ ανώμ
zurücksehen → zurückschauen
zu·rück|schau·en ΡΉΜΑ αμετάβ
1. zurückschauen (sich umsehen):
2. zurückschauen (rückblickend betrachten):
auf etw αιτ zurückschauen
zu|se·hen ΡΉΜΑ αμετάβ ανώμ
1. zusehen (mit Blicken verfolgen):
zusehen unbeteiligter Zuschauer a.
zusehen, wie jd etw tut/wie etw getan wird
to watch sb doing sth/sth being done
zusehen, wie jd etw tut/wie etw getan wird unbeteiligter Zuschauer a.
to look on as sb does sth/as sth is being done
jdm [bei etw δοτ] zusehen
to watch sb [doing sth]
to watch sb work[ing] [or at work]
2. zusehen (etw geschehen lassen):
etw δοτ zusehen
3. zusehen (dafür sorgen):
to see [to it] [or make sure] that ...
sieh mal zu! οικ
sieh zu, wo du bleibst! οικ
sieh zu, wo du bleibst! οικ
sort out your own shit! πολύ οικ!
weg|se·hen ΡΉΜΑ αμετάβ ανώμ
1. wegsehen (nicht hinsehen):
2. wegsehen οικ (hinwegsehen):
über etw αιτ wegsehen
Präsens
ichsehean
dusiehstan
er/sie/essiehtan
wirsehenan
ihrsehtan
siesehenan
Präteritum
ichsahan
dusahstan
er/sie/essahan
wirsahenan
ihrsahtan
siesahenan
Perfekt
ichhabeangesehen
duhastangesehen
er/sie/eshatangesehen
wirhabenangesehen
ihrhabtangesehen
siehabenangesehen
Plusquamperfekt
ichhatteangesehen
duhattestangesehen
er/sie/eshatteangesehen
wirhattenangesehen
ihrhattetangesehen
siehattenangesehen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
siehe oben
siehe Seite [o. s. S.] ... /oben [o. s. o.]/unten [o. s. u.]
in etw δοτ klarsehen
ich kann doch nicht hellsehen! ειρων οικ
I'm not clairvoyant! ειρων οικ
siehe Abbildung 3.1 auf Seite 5
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Gescannte Urkunden mit Unterschrift werden im Rechtsverkehr wie Urkunden angesehen.
de.wikipedia.org
Da die Inselbergareale, in denen die meisten Arten beheimatet sind, seltene Lebensräume darstellen, sind die Arten zwar selten, sie sind jedoch nicht als bedroht anzusehen.
de.wikipedia.org
Von der großen Mehrheit der Parteien im Reichstag wurde das Agieren der preußischen Regierung scharf kritisiert und als Bankrotterklärung deutsch-preußischer Kulturpolitik angesehen.
de.wikipedia.org
Dieser frühe Prototyp kann heute als die erste Generation der Neonicotinoide angesehen werden.
de.wikipedia.org
Als Beispiel hierfür wird die (teilweise vormalige) bedingungslose Gastfreundschaft der mediterranen, arabischen, persischen und indischen Völker angesehen.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Dies könnte für den Entwickler als Problem ansehen werden; sind Sie jedoch sicher, dass Sie sowieso mit Nutzern auf diese Weise zusammenarbeiten würden, dann ist CeCILL kein Problem.
www.gnu.org
[...]
You might look at that as a problem for the developer; however, if you are sure you would want to cooperate with the users in those ways anyway, then it isn't a problem for you.
[...]
In diesem Spruch stecken so viele Unverschämtheiten ( Schwarz = nicht deutsch, weiß = deutsch, nicht-arischer Teint = einziges körperliches Merkmal, Schwarze Person ansehen = private Fragen stellen und biologisch einordnen dürfen ), dass durchaus auch Antwort b ) gerechtfertigt ist:
[...]
www.deutschland-schwarzweiss.de
[...]
This sound bite contains so many impertinences ( Black = not German; white = German; non-Aryan hue = singular physical feature; to look at Black person = allowed to ask private question and classify biologically ) that reply B is certainly justified:
[...]
[...]
Aus diesem Grund haben wir Booz|Allen|Hamilton gebeten, sich jene mobile Wirtschaftsbranche im Detail anzusehen, die in Österreich rund um die starke, erfolgreiche Mobilfunkbranche entstanden ist”, erklärt Dipl.-Ing. Dr. Boris Nemsic, Generaldirektor mobilkom austria und COO Wireless Telekom Austria, die Beweggründe zur ersten WAI-Studie Österreichs.
[...]
www.a1.net
[...]
That’s why we’ve asked Booz|Allen|Hamilton to take a detailed look at the mobile business sector which has developed around Austria’s strong, successful mobile communications industry,” says Dr. Boris Nemsic, CEO of mobilkom austria and COO Wireless Telekom Austria, explaining the motivation behind Austria’s first WAI study.
[...]
[...]
Wir haben uns außerdem angesehen, wie Unternehmen die cloud für ihre Marktforschung, für Innovationen oder Marketing nutzen.
[...]
www.rolandberger.de
[...]
In addition, we look at how companies can use the cloud for their market research, innovation activities and marketing.
[...]
[...]
Mit Fashion hatte das allerdings wenig zu tun und so sah ich es für eine gute Idee an, mich schnell wieder zu verziehen um mal zu schauen, was Bonaparte so tun.
[...]
zoe-delay.de
[...]
With fashion that had little to do and so I looked at it for a good idea, me to forgive quickly to look times, was Bonaparte so tun.
[...]

"siehe" στα μονόγλωσσα Γερμανικά λεξικά