Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Wachleute
with it
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

da·bei [daˈbai] ΕΠΊΡΡ

1. dabei (dazugehörend):

dabei
[bei etw δοτ] dabei sein
[bei etw δοτ] dabei sein (als Anlage)

2. dabei (in der Nähe):

direkt/nahe dabei

3. dabei (anwesend, beteiligt):

dabei
[bei etw δοτ] dabei sein
to be there [at sth]
[bei etw δοτ] dabei sein (mitmachen)
to take part [in sth]
ich bin dabei!

4. dabei:

dabei (im Verlauf davon)
dabei (als Folge davon)

5. dabei:

jdm dabei helfen, etw zu tun
to help sb doing sth

6. dabei (daraus resultierend):

dabei

7. dabei einräumend:

dabei (gleichzeitig)
dabei (doch)
und dabei auch noch

8. dabei (und das obwohl):

dabei

9. dabei (damit beschäftigt):

[gerade] dabei sein, etw zu tun
to be [just] doing sth

10. dabei (an dieser Sache):

das Dumme/Schöne dabei ist, dass ...

11. dabei:

dabei (bei dieser Sache)
dabei (damit)
nichts dabei finden, etw zu tun/wenn jd etw tut

12. dabei οικ (auszusetzen, problematisch):

es ist nichts dabei, wenn man/jd etw tut
was ist schon dabei?

13. dabei (wie gesagt) → belassen , → bleiben , → lassen

I. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ μεταβ

1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (aufhören):

etw lassen
to stop sth
to not do sth
to put [or set] aside sth χωριζ
βρετ οικ also give over!
jd kann etw nicht lassen
sb can't stop sth

2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zurücklassen):

jdn/etw irgendwo lassen
etw hinter sich δοτ lassen

3. lassen <lässt, ließ, gelassen> (übrig lassen):

jdm [o. für jdn] etw lassen
to leave sth for sb

4. lassen <lässt, ließ, gelassen> (überlassen):

jdm etw lassen
to let sb have sth

5. lassen <lässt, ließ, gelassen> (gehen lassen):

jdn aus etw δοτ/in etw αιτ lassen
to let [or allow] sb out of/into sth

6. lassen <lässt, ließ, gelassen> (in einem Zustand lassen):

es dabei lassen
lassen wir's dabei

7. lassen <lässt, ließ, gelassen> (loslassen):

jdn/etw lassen
to let sb/sth go

8. lassen <lässt, ließ, gelassen> (nicht stören):

jdn lassen

9. lassen <lässt, ließ, gelassen> (erlauben):

jdn lassen
to let sb
jdn lassen ευφημ αργκ (Sex haben)

10. lassen <lässt, ließ, gelassen> (bewegen):

etw aus etw δοτ/in etw αιτ lassen
to let sth out of/into sth
to let down χωριζ tyres

11. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zugestehen):

12. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verlieren):

jdn/etw lassen
to lose sb/sth
Geld lassen οικ
sein Leben für etw αιτ lassen

ιδιωτισμοί:

alles unter sich δοτ lassen ευφημ παρωχ
einen lassen χυδ
to let one rip οικ

II. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ βοηθ ρήμα

1. lassen <lässt, ließ, lassen> (veranlassen):

jdn etw tun lassen
to have sb do sth
to get sb to do sth
jdn etw wissen lassen
to let sb know sth
to have [or get] sth done
to have [or get] sth repaired
sich δοτ sagen lassen, dass ...
to hear [or be told] that ...
jdm etw schicken lassen
to have sth sent to sb

2. lassen <lässt, ließ, lassen> (zulassen):

jdn etw tun lassen
to let sb do sth
jdn etw tun lassen
to allow sb to do sth

3. lassen <lässt, ließ, lassen> (belassen):

sich δοτ etw geschehen lassen

4. lassen <lässt, ließ, lassen> (geeignet sein):

etw lässt sich αιτ tun
sth can be done

5. lassen <lässt, ließ, lassen> (als Imperativ):

let's do sth
let ...

6. lassen <lässt, ließ, lassen> (warten):

jdn/etw etw tun lassen
to wait until sb/sth has done sth

III. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verzichten):

von etw δοτ lassen
to give up sth χωριζ

2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (loslassen):

von etw δοτ lassen
to let go of sth

3. lassen <lässt, ließ, gelassen> οικ (nicht bemühen):

4. lassen <lässt, ließ, gelassen> παρωχ (trennen):

von jdm lassen
to leave [or part from] sb

IV. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα <lässt, ließ, lassen>

blei·ben <bleibt, blieb, geblieben> [ˈblaibn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ +sein

1. bleiben (verweilen):

2. bleiben μτφ (nicht verlassen):

to stay in sb's mind [or memory]

3. bleiben (andauern):

4. bleiben (wohnen):

5. bleiben οικ (zurechtkommen):

6. bleiben ευφημ τυπικ (umkommen):

7. bleiben (sich fernhalten, meiden):

von jdm/etw bleiben οικ
to stay away from sb/sth

8. bleiben (nicht aufgeben):

bei etw δοτ bleiben
to stick [or keep] to sth
dabei bleibt es!
dabei bleiben, dass ...
to still think [or say] that ...

9. bleiben (weiterhin sein):

tot bleiben bes. βορειογερμ οικ (sterben)
tot bleiben bes. βορειογερμ οικ (sterben)
to snuff it βρετ οικ

10. bleiben (belassen werden):

bleibt ΤΥΠΟΓΡ
bleibt ΤΥΠΟΓΡ
stetειδικ ορολ

11. bleiben (übrig, vorhanden sein):

12. bleiben (sein, gelten):

13. bleiben οικ (unterlassen):

to stop sth
to give up sth
to give sth a miss οικ
to forget sth οικ

be·las·sen* ΡΉΜΑ μεταβ ανώμ

1. belassen (es bei etw bewenden lassen):

es bei etw δοτ belassen
belassen wir es dabei!

2. belassen τυπικ (bleiben lassen):

3. belassen (stehen lassen):

4. belassen τυπικ (behalten lassen):

jdm/etw etw belassen
to allow sb/sth to retain sth

5. belassen (verhaftet sein lassen):

jdn in etw δοτ belassen
to leave sb to his sth
etw schaut [für jdn] dabei heraus
sth is in it [for sb]
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
ich bin dabei
etw wenden [und dabei in die Höhe werfen]
senesce ΒΙΟΛ, ΙΑΤΡ
to do the swirly to sb αργκ
hast du das Geld dabei? — klar, hier

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Neben Agrarrohstoffen (Zucker, Stärke) wird dabei zunehmend auch die Nutzung von Synthesegas für eine Synthesegas-Fermentation wissenschaftlich erforscht.
de.wikipedia.org
Das Haus wurde 2009 geräumt, die Polizei fand dabei ein Luftgewehr, ein Bajonett und einen Munitionsgürtel mit Platzpatronen.
de.wikipedia.org
Dabei kam es bei Ausschreitungen zwischen Protestierenden und der Polizei zum Tod eines Protestierers und zu rund dreißig Verletzten.
de.wikipedia.org
Dabei werden die Brunnen und das Stadtzentrum österlich geschmückt.
de.wikipedia.org
Seine Körperdrehung verleiht dem Schlag dabei zusätzliche Wucht.
de.wikipedia.org