Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Neugründungen
to press something
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
I. be··ti·gen* ΡΉΜΑ μεταβ
1. betätigen:
etw betätigen (drücken)
to press sth
etw betätigen (umlegen)
etw betätigen (einschalten)
die Bremse betätigen
2. betätigen τυπικ (funktionieren lassen):
etw betätigen
II. be··ti·gen* ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
sich αιτ betätigen
du kannst gleich bleiben und dich hier betätigen! οικ
sich künstlerisch betätigen
sich αιτ politisch betätigen
sich αιτ sportlich betätigen
die Wasserspülung betätigen
sich αιτ konsultativ betätigen
die Klospülung betätigen
to flush the toilet [or βρετ οικ a. loo]
die Notbremse ziehen [o. betätigen]
die Notbremse ziehen [o. betätigen]
sich αιτ subversiv betätigen
die Spülung betätigen
sich αιτ als Bremser betätigen
sich αιτ als Bremser betätigen
to be a wet blanket οικ
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
to depress sth ΤΕΧΝΟΛ
etw betätigen
den Klingelzug betätigen
Präsens
ichbetätige
dubetätigst
er/sie/esbetätigt
wirbetätigen
ihrbetätigt
siebetätigen
Präteritum
ichbetätigte
dubetätigtest
er/sie/esbetätigte
wirbetätigten
ihrbetätigtet
siebetätigten
Perfekt
ichhabebetätigt
duhastbetätigt
er/sie/eshatbetätigt
wirhabenbetätigt
ihrhabtbetätigt
siehabenbetätigt
Plusquamperfekt
ichhattebetätigt
duhattestbetätigt
er/sie/eshattebetätigt
wirhattenbetätigt
ihrhattetbetätigt
siehattenbetätigt
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Die Wirkung der Notbremse ist in Tunnels, auf Brücken oder falls der Zug bei wirkender Notbremse in diesen Bereichen zu stehen kommen würde, zu überbrücken.
de.wikipedia.org
Eine Notbremse ist eine technische Vorrichtung zur Auslösung einer sofortigen Bremsung, um Gefahr abzuwenden.
de.wikipedia.org
Da jemand die Notbremse zog und der Zug im Tunnel zum Stehen kam, entstand rasch starker Rauch.
de.wikipedia.org
So fehlten noch die Signalanlage, die Notbremse, in der Fördermaschine ein Lager und ein Zahnrad.
de.wikipedia.org
Die Notbremsen versagten oder erwiesen sich als zu schwach ausgelegt.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Der geübte Benutzer betätigte die Schalter an der Frontseite wie eine Klaviatur, und mit einem charakteristischen Rattern wurde das Programm per Lochstreifen über den Fernschreiber ASR 33 eingelesen.
[...]
www.hnf.de
[...]
Experienced users pressed the switches at the front like a keyboard, and the program was read in with the characteristic rattle of paper tape via the ASR 33 teletypewriter.
[...]
[...]
Sollten Sie feststellen, daß der Service nicht wieder startet, nachdem Sie den "Apply and Restart" Button betätigt haben, dann haben Sie wahrscheinlich einen Port eingegeben, welcher bereits verwendet wird.
www.shareisdn.de
[...]
If you discover that the service does not start again after you have pressed the "Apply and Restart" Button, you have probably entered a port which is currently in use.
[...]
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
[...]
blog.frankeurope.com
[...]
When you interact with the plugins, for example, the Like button press or make a comment, the corresponding information is sent directly from your browser and stored on Facebook.
[...]
[...]
Im Problemfall erscheint nach Betätigen des neuen Hilfe-Knopfs eine Anleitung die beschreibt, wie die neue Hardware anzuschließen ist.
[...]
www.etas.com
[...]
Pressing the new help button opens a guideline that describes how to link connected hardware in case of problems.
[...]
[...]
Nach erneutem Betätigen der [C]-Taste wird zusätzlich noch der Rechenstreifen gelöscht.
[...]
www.tischrechner.at
[...]
Pressing [C] for a second time additionally clears the tape.
[...]