Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

arbeitsfreier
rei
zwei [tsvai] ΕΠΊΘ
ιδιωτισμοί:
zwei Seelen, ein Gedanke παροιμ
acht2 [axt] ΕΠΊΡΡ
acht1 [axt] ΕΠΊΘ
1. acht (Zahl):
2. acht (Alter):
3. acht (Zeitangabe):
... [minutes] past [or αμερικ usu after] /to [or αμερικ usu before] eight [o'clock]
half past [or βρετ οικ half] seven
half past [or βρετ οικ half] eight
4. acht (Woche):
sei [zai] ΡΉΜΑ
sei προστακτ, 1. und 3. pers ενικ Konjunktiv von sein
sein2 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] ΑΝΤΩΝ κτητ, adjektivisch
1. sein:
2. sein:
sein auf man bezüglich
sein auf ‚jeder‘ bezüglich
sein auf ‚jeder‘ bezüglich
their οικ
3. sein auf m und nt Nomen bezüglich οικ (gut und gerne):
I. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ΡΉΜΑ αμετάβ
1. sein <ist, war, gewesen> +sein + επίθ (Eigenschaft haben):
sei doch nicht so! οικ
what's up with you? οικ
she is smaller than him [or τυπικ he] [or he is]
2. sein <ist, war, gewesen> +sein (existieren):
nicht mehr sein τυπικ
3. sein <ist, war, gewesen> +sein (sich befinden):
4. sein <ist, war, gewesen> +sein (zutreffen):
5. sein <ist, war, gewesen> +sein (darstellen):
jd/etw sein
to be sb/sth
it is I τυπικ
6. sein <ist, war, gewesen> +sein (zugeordnet):
jd sein
to be sb
jemand [o. οικ wer] sein
aren't we important? ειρων
nichts sein οικ
7. sein <ist, war, gewesen> +sein (gehören):
ich bin dein παρωχ τυπικ
I am yours [or απαρχ thine]
8. sein <ist, war, gewesen> +sein (ergeben):
etw sein
to be [or make] sth
zwei mal zwei ist [o. οικ sind] vier
9. sein <ist, war, gewesen> +sein (stattfinden):
ist [et]was? οικ (was ist los?)
what's up? οικ
ist [et]was? οικ (was ist los?)
what is it [or οικ what's up] [now]?
sei[']s drum οικ
sei[']s drum οικ
ist was [mit mir]? οικ
ist was [mit mir]? οικ
I'll give TV a miss today βρετ οικ
war was? οικ
war was, als ich weg war? οικ
10. sein <ist, war, gewesen> +sein (betreiben):
11. sein <ist, war, gewesen> +sein (hergestellt):
aus etw δοτ sein
to be [made of] sth
12. sein <ist, war, gewesen> +sein + συγκρ (gefallen):
etw wäre jdm angenehmer/lieber [als etw]
sb would prefer sth [to sth]
sb would have preferred sth [to sth]
13. sein <ist, war, gewesen> +sein (empfinden):
ist dir etwas? οικ
ist dir etwas? οικ
sb is [or feels] hot/cold
jdm ist, als ob ...
sb feels as if [or though] ...
14. sein <ist, war, gewesen> +sein (Lust haben):
jdm ist nach etw δοτ οικ
sb feels like [or βρετ οικ fancies] sth
15. sein <ist, war, gewesen> +sein (meinen):
16. sein <ist, war, gewesen> +sein mit Modalverb (passieren):
usu αμερικ οικ also that's the way the cookie crumbles
jdn sein lassen οικ
to leave sb alone [or οικ be]
etw sein lassen οικ (aufhören)
to stop [doing sth]
to drop sth
stop it [or that] !
17. sein <ist, war, gewesen> +sein mit απαρέμφ + zu (werden können):
sth can be done
18. sein <ist, war, gewesen> +sein mit απαρέμφ + zu (werden müssen):
II. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ΡΉΜΑ αμετάβ
1. sein <ist, war, gewesen> (bei Zeitangaben):
2. sein <ist, war, gewesen> (sich ereignen):
mit etw δοτ ist es nichts οικ
mit etw δοτ ist es nichts οικ
3. sein <ist, war, gewesen> (bei Wetterangaben):
4. sein <ist, war, gewesen> + επίθ (empfinden):
5. sein <ist, war, gewesen> τυπικ (tun müssen):
es ist an jdm, etw zu tun
it is for [or up to] sb to do sth
6. sein <ist, war, gewesen> (betreffen):
7. sein <ist, war, gewesen> (vorziehen):
8. sein <ist, war, gewesen> (der Fall sein):
sei es ..., sei es ...
whether ... or ...
sei es ... oder sei es ...
whether ... or ...
sei es, [dass] ..., [oder] sei es, [dass] ...
whether ... or ...
unless ...
es ist so, [dass] ...
es ist so, [dass] ...
you see, ...
es ist so, [dass] ...
III. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ΡΉΜΑ βοηθ ρήμα
1. sein <ist, war, gewesen> + μετ παρακειμ:
2. sein <ist, war, gewesen> + μετ παρακειμ, passiv:
3. sein <ist, war, gewesen> + μετ παρακειμ, bei Bewegungsverben:
4. sein <ist, war, gewesen> (+ pp als Zustand):
5. sein <ist, war, gewesen> οικ (pp ausgelassen):
Brei <-[e]s, -e> [brai] ΟΥΣ αρσ
1. Brei (dickflüssiges Nahrungsmittel):
mash no πλ
pap no πλ
2. Brei (zähe Masse):
jdn zu Brei schlagen οικ
to beat sb to a pulp οικ
to soft-soap [or sweet-talk] sb οικ
Zwei <-, -en> [tsvai] ΟΥΣ θηλ
1. Zwei (Zahl):
2. Zwei (Verkehrslinie):
3. Zwei ΤΡΆΠ:
4. Zwei (Schulnote):
B
Acht3 <-> [axt] ΟΥΣ θηλ
1. Acht ΙΣΤΟΡΊΑ (Entzug der bürgerlichen Rechte):
2. Acht (Ausschluss aus christlicher Gemeinschaft):
Acht2 <-, -en-> [axt] ΟΥΣ θηλ
auf jdn/etw Acht geben [o. achtgeben] [o. Acht haben [o. achthaben]]
to look after [or οικ keep an eye on] sb/sth
Acht geben [o. achtgeben] [o. Acht haben] [o. achthaben], dass ...
just you watch it, mate οικ !
sich [vor jdm/etw] in Acht nehmen
to be wary [of sb/sth]
Acht1 <-, -en> [axt] ΟΥΣ θηλ
1. Acht (Zahl):
2. Acht (etw von der Form einer 8):
3. Acht χιουμ οικ (Handschellen):
4. Acht ΤΡΆΠ:
5. Acht (Verkehrslinie):
Drei-D-Ab·bil·dung ΟΥΣ θηλ
Drei-D-Dar·stel·lung ΟΥΣ θηλ
Drei <-, -en> [drai] ΟΥΣ θηλ
1. Drei (Zahl):
2. Drei ΤΡΆΠ:
3. Drei (auf Würfel):
4. Drei (Zeugnisnote):
5. Drei (Verkehrslinie):
Acht3 <-> [axt] ΟΥΣ θηλ
1. Acht ΙΣΤΟΡΊΑ (Entzug der bürgerlichen Rechte):
2. Acht (Ausschluss aus christlicher Gemeinschaft):
Acht2 <-, -en-> [axt] ΟΥΣ θηλ
auf jdn/etw Acht geben [o. achtgeben] [o. Acht haben [o. achthaben]]
to look after [or οικ keep an eye on] sb/sth
Acht geben [o. achtgeben] [o. Acht haben] [o. achthaben], dass ...
just you watch it, mate οικ !
sich [vor jdm/etw] in Acht nehmen
to be wary [of sb/sth]
Acht1 <-, -en> [axt] ΟΥΣ θηλ
1. Acht (Zahl):
2. Acht (etw von der Form einer 8):
3. Acht χιουμ οικ (Handschellen):
4. Acht ΤΡΆΠ:
5. Acht (Verkehrslinie):
Drei-Pass-Ver·fah·ren ΟΥΣ ουδ Η/Υ
Καταχώριση OpenDict
Drei-Schluchten-Staudamm ΟΥΣ
Drei-Schluchten-Staudamm (China) αρσ ΓΕΩΓΡ
Καταχώριση OpenDict
Zwei-Faktor-Authentifizierung ΟΥΣ
Zwei-Marken-Strategie ΟΥΣ θηλ ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
zahlbar bei Sicht phrase ΕΠΕΞΕΡΓ ΣΥΝΑΛΛ
Zinssatz bei Obligationen phrase ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Szenario bei ungünstigster Entwicklung phrase ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Frei längsseits Schiff phrase ΕΜΠΌΡ
Zwei-Anlagen-Fall ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
zahlbar bei Vorlage phrase ΕΠΕΞΕΡΓ ΣΥΝΑΛΛ
Real-Time-Kurs ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Real ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
rep ΕΠΊΘ
rep συντομογραφία: repartiert ΧΡΗΜΑΤΑΓ
repartiert ΕΠΊΡΡ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Zitronengras-Eis ΟΥΣ ουδ ΜΑΓΕΙΡ
Haselnuss-Eis ΟΥΣ ουδ ΜΑΓΕΙΡ
gemischtes Eis ΟΥΣ ουδ ΜΑΓΕΙΡ
Pistazien-Eis ΟΥΣ ουδ ΜΑΓΕΙΡ
Eier in Sahne im Förmchen ΟΥΣ αρσ ΜΑΓΕΙΡ
Eier in Cocotte ΟΥΣ αρσ ΜΑΓΕΙΡ
Kaffee-Eis ΟΥΣ ουδ ΜΑΓΕΙΡ
Eier in Aspik ΟΥΣ nurpl ΜΑΓΕΙΡ
gratinierte verlorene Eier ΟΥΣ αρσ ΜΑΓΕΙΡ
Florentinische Eier ΟΥΣ αρσ ΜΑΓΕΙΡ
„No-go-Area“ ΟΥΣ θηλ
No-go-Area
Zeit- und Betriebskosten ΑΞΙΟΛΌΓ
Dreh-Moment
Alles-Rot-Zeit ΠΑΡΑΚΟΛ ΤΗς ΚΥΚΛΟΦ, ΚΥΚΛΟΦ ΡΟΉ, ΥΠΟΔΟΜΉ
Alles-Grün-Zeit (Fussgänger)
Alles-Grün-Zeit ΥΠΟΔΟΜΉ
Raum-Zeit-Beziehung
Weg-Zeit-Linie ΠΡΟΤΥΠΟΠ
zu früh sein öffentlicher Verkehr, ΕΜΠΟΡ ΜΕΤΑΦ
running sharp αμερικ
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Sie beruht auf der Bildung milder organischer Säuren durch Gärung von einem Brei aus Gerstenschrot, Salz und Hefe, in dem die Felle eingeschichtet sind.
de.wikipedia.org
Aus der Maniokwurzel produzieren die Frauen ein Mehl, das im Zentrum der Häuser bevorratet wird und als Grundlage für Brot und Brei dient.
de.wikipedia.org
Bevor der Teig sich komplett ausgedehnt hat, wird in die äußere Teigschicht ein Brei aus Reismehl, kochendem Wasser, Zucker und Sesamöl eingearbeitet.
de.wikipedia.org
Die sich anschließend entwickelnden Larven füttert sie mit einem Brei aus zerkauten Insekten.
de.wikipedia.org
Das Kind sei erkrankt und ein Hund (der den übrigen Brei gefressen habe), sei gestorben.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Black Cherry / Schwarzkirsche Die absolut köstliche Süsse der rei
[...]
hdshandel.de
[...]
Black Cherry The absolutely delicious sweetness of rich, ripe black cherries. bu
[...]
[...]
Sweet Apple / Süsser Apfel Die zuckerhaltige süße Schärfe eines perfekt rei
[...]
hdshandel.de
[...]
Sweet Apple The sugary sweet crispness of a perfectly ripe apple fresh from the
[...]
[...]
Für ihre Promotion erhielt sie die „Promotio sub auspiciis praesidentis rei publicae Austriae“, die höchstmögliche Auszeichnung für Studienleistungen in Österreich.
[...]
www.uni-muenchen.de
[...]
Her dissertation received the accolade Promotio sub auspiciis praesidentis rei publicae Austriae, the highest distinction awarded for a graduate thesis in Austria.
[...]