Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

iot
iot
Ion <-s, -en> [i̯o:n] ΟΥΣ ουδ ΦΥΣ, ΧΗΜ
Ion
ion
IOK <-s> [i:ʔo:ˈka:] ΟΥΣ ουδ kein πλ
IOK συντομογραφία: Internationales Olympisches Komitee
IOK
IOC
Spot <-s, -s> [spɔt, ʃp-] ΟΥΣ αρσ
1. Spot ΜΜΕ (kurzer Werbefilm):
Spot
commercial
Spot
ad οικ
2. Spot ΗΛΕΚ (Punktstrahler):
Spot
spot
tot [to:t] ΕΠΊΘ
1. tot (gestorben):
tot
dead
tot geboren werden
to be stillborn
sich αιτ tot stellen
to play dead
sich αιτ tot stellen
to feign death
tot umfallen
to drop dead
tot zusammenbrechen
to collapse and die
2. tot (abgestorben):
tot
dead
3. tot (nicht mehr genutzt):
tot
disused
4. tot οικ (völlig erschöpft):
tot
dead οικ
tot
beat οικ
tot
whacked βρετ οικ
mehr tot als lebendig οικ
more dead than alive
5. tot ΑΥΤΟΚ:
toter Winkel
blind spot
ιδιωτισμοί:
für jdn tot sein
to be dead as far as sb is concerned
ich will tot umfallen[, wenn das nicht wahr ist] οικ
cross my heart and hope to die[, if it isn't true] οικ
Win·kel <-s, -> [ˈvɪŋkl̩] ΟΥΣ αρσ
1. Winkel ΜΑΘ:
Winkel
angle
ein rechter/spitzer/stumpfer Winkel
a right/an acute/obtuse angle
im richtigen Winkel
at the right angle
2. Winkel (Ecke):
Winkel
corner
3. Winkel (Bereich):
Winkel
place
Winkel
spot
toter Winkel
a blind spot
4. Winkel ΣΤΡΑΤ (Rangabzeichen):
Winkel
stripe
5. Winkel → Winkelmaß
Spra·che <-, -n> [ˈʃpra:xə] ΟΥΣ θηλ
1. Sprache (Kommunikationssystem):
Sprache
language
lebende/tote Sprache
living/extinct language
die neueren Sprachen
modern languages
eine Sprache sprechen
to speak a language
2. Sprache kein πλ (Sprechweise):
Sprache
way of speaking
3. Sprache kein πλ (Ausdrucksweise):
Sprache
form of expression
Sprache
language no πλ
4. Sprache kein πλ (das Sprechen):
Sprache
speech no πλ
etw zur Sprache bringen, die Sprache auf etw αιτ bringen
to bring sth up
zur Sprache kommen
to come up
ιδιωτισμοί:
jetzt [o. auf einmal] eine ganz andere Sprache sprechen
to change one's tune
jdm bleibt die Sprache weg, jd verliert die Sprache
sb is speechless
jdm bleibt die Sprache weg, jd verliert die Sprache
the cat got sb's tongue
die gleiche Sprache sprechen
to be on the same wavelength
heraus mit der Sprache! οικ
out with it!
mit der Sprache herausrücken [o. herauskommen]
to come out with it
nicht mit der Sprache herauswollen
to not want to talk
sie wollte nicht mit der Sprache heraus
she didn't want to talk
eine klare [o. deutliche] Sprache sprechen
to speak for itself
jds Sprache sprechen
to speak sb's language
jdm die Sprache verschlagen
to leave sb speechless
die Sprache wiederfinden
to find one's tongue again
Ren·nen <-s, -> [ˈrɛnən] ΟΥΣ ουδ
Rennen
race
das Rennen ging über 24 Runden
the race was over 24 laps
Ascot ist das bekannteste Rennen der Welt
Ascot is the most famous racing event in the world
ein totes Rennen ΑΘΛ
a dead heat
... im Rennen liegen ΑΘΛ
to be ... placed
gut im Rennen liegen
to be well placed
schlecht im Rennen liegen
to be badly placed
schlecht im Rennen liegen
to be having a bad race
ιδιωτισμοί:
ins Rennen gehen
to take part in [sth]
das Rennen ist gelaufen οικ
the show is over
[mit etw δοτ] ... im Rennen liegen
to be in a ... position [with sth]
wir liegen mit unserem Angebot gut im Rennen
we are in a good position with our offer
nach dem Vorstellungsgespräch lag er schlechter im Rennen
he was in a worse position after the interview
[mit etw δοτ] das Rennen machen οικ
to make the running [with sth]
die Konkurrenz macht wieder mal das Rennen
the competition is making the running again
jdn ins Rennen schicken
to put forward sb χωριζ
jdn aus dem Rennen werfen οικ
to put sb out of the running
Punkt <-[e]s, -e> [pʊŋkt] ΟΥΣ αρσ
1. Punkt (Satzzeichen):
Punkt
full stop βρετ
Punkt
period αμερικ
einen Punkt setzen
to put a full stop
2. Punkt (auf dem i, j):
Punkt
dot
du hast den Punkt auf dem i vergessen
you forgot to dot the i
der Satz endet mit drei Punkten
the sentence ends with a row of dots [or with suspension points]
3. Punkt (kreisrunder Fleck):
Punkt
spot
Punkt
dot
ein Stoff mit grünen Punkten
a fabric with green spots
ein Hemd mit blauen Punkten
a blue, spotted shirt
braune Punkte in den Augen
brown flecks in one's eyes
von hier oben sehen die Menschen aus wie winzige Punkte
from up here the people look like tiny dots
4. Punkt (Stelle):
Punkt
spot
Punkt (genauer)
point
zwischen den Punkten A und B
between [the] points A and B
ein Fernglas auf einen Punkt richten
to train a telescope on a point
ein dunkler Punkt [in jds Vergangenheit] μτφ
a dark chapter [in sb's past]
etw auf den Punkt genau wissen
to know sth quite precisely
bis zu einem gewissen Punkt
up to a certain point
ein schwacher/wunder Punkt μτφ
a weak/sore point
der tote Punkt μτφ
the low[est] point [or ebb]
der tote Punkt (bei Verhandlungen)
deadlock
der tote Punkt (bei Verhandlungen)
impasse
nachmittags um drei habe ich meinen toten Punkt
I'm at my lowest ebb at three in the afternoon
die Unterhaltung hatte einen toten Punkt erreicht
the conversation had come to a dead stop
die Verhandlungen waren an einem toten Punkt angelangt
the talks had reached deadlock [or an impasse]
5. Punkt:
Punkt (Abschnitt, Gegenstand, Thema)
point
Punkt (auf der Tagesordnung)
item
kommen wir nun zu Punkt zwei der Tagesordnung
let's look at point two of the agenda
er wurde in allen Punkten der Anklage freigesprochen
he was acquitted on all counts
sich δοτ in allen Punkten einig sein
to agree on all points
etw in allen Punkten widerlegen
to refute sth in every respect
in einem bestimmten Punkt/in bestimmten Punkten
on a certain point/on certain points
in diesem Punkt
on this point
etw auf den Punkt bringen
to put sth in a nutshell
etw auf den Punkt bringen
to get to the heart of sth
auf den Punkt kommen
to get to the point
ein strittiger Punkt
a disputed [or moot] point
ein strittiger Punkt
an area of dispute
Punkt für Punkt
point by point
etw Punkt für Punkt widerlegen
to disprove sth point by point
6. Punkt (Zeitpunkt):
Punkt
point
Punkt acht [Uhr]
at eight o'clock on the dot
Punkt acht [Uhr]
on the stroke of eight
ich habe einen Punkt erreicht [o. ich bin an einem Punkt], wo es nicht mehr schlimmer werden kann
I have reached the stage [or point] where it can't get any worse
jetzt ist der Punkt gekommen, wo ich ...
the moment [or time] has now arrived when I ...
auf den Punkt genau kommen
to be punctual [or somewhere on the dot]
7. Punkt:
Punkt (Bewertungseinheit)
point
Punkt (bei Prüfung a.)
mark
einen Punkt bekommen/verlieren
to score/lose a point
nach Punkten führen/siegen
to lead/win on points
Punkte sammeln [bei jdm] a. μτφ
to score points [with sb]
8. Punkt kein πλ (Maßeinheiten für Schriftarten):
Punkt
point
... Punkte pro Inch Η/Υ
... dots per inch
... Punkte pro Inch Η/Υ
dpi
9. Punkt ΜΟΥΣ:
Punkt
dot
10. Punkt ΜΑΘ:
Punkt
point
ιδιωτισμοί:
einen Punkt hinter eine Angelegenheit setzen
to make an end to a matter
der Punkt auf dem i
the final touch
ohne Punkt und Komma reden
to rattle on and on
ohne Punkt und Komma reden
to talk nineteen to the dozen βρετ οικ
ohne Punkt und Komma reden
to rabbit on βρετ οικ
nun mach aber mal einen Punkt! οικ
come off it! οικ
der springende Punkt
the crucial point
das ist nicht der springende Punkt
that's not the point
Meer <-[e]s, -e> [me:ɐ̯] ΟΥΣ ουδ
1. Meer:
Meer (Ozean)
sea
Meer (Weltmeer)
ocean
die sieben Meere
the seven seas
auf dem [weiten] Meer
[[far] out] to sea
auf dem [weiten] Meer
on the high seas
der Grund des Meeres
the seabed
der Grund des Meeres
the bottom of the sea
der Grund des Meeres
Davy Jones['s locker] a. χιουμ
das Rote/Schwarze/Tote Meer
the Red/Black/Dead Sea
ans Meer fahren
to go the sea[side]
am Meer
by the sea
jenseits des Meeres
across the sea
2. Meer μτφ τυπικ:
Meer
sea
Ka·pi·tal <-s, -e [o. -ien]> [kapiˈta:l, πλ -li̯ən] ΟΥΣ ουδ
1. Kapital kein πλ ΧΡΗΜΑΤΟΠ (Geldvermögen):
Kapital
capital [stock]
Kapital
assets πλ
amortisiertes/festliegendes/flüssiges Kapital
redeemed/fixed/liquid capital
freies Kapital
free capital
Gewinn bringendes Kapital
productive capital
kündbares/gesetzlich vorgeschriebenes Kapital
withdrawable/statutory capital
totes Kapital
dead assets
totes Kapital
unproductive capital
Kapital abschöpfen
to absorb capital
Kapital abschreiben
to write off capital
Kapital anlegen/binden
to invest/tie up capital
Kapital aufnehmen
to take up credit
Kapital auflösen
to unlock capital
Kapital freisetzen/umschichten
to free [up]/to regroup capital
Kapital aus etw δοτ schlagen μειωτ
to cash in on sth
2. Kapital μτφ:
Kapital
asset
ihr größtes Kapital sind ihre schönen Augen
her beautiful eyes are her greatest asset
aus etw δοτ Kapital schlagen
to make capital out of sth
Gleis <-es, -e> [glais, πλ ˈglaizə] ΟΥΣ ουδ
1. Gleis ΣΙΔΗΡ (Fahrspur):
Gleis
line
Gleis
track
Gleis
rails πλ
2. Gleis ( σπάνιο einzelne Schiene):
Gleis
rail
3. Gleis (Bahnsteig):
Gleis
platform
Gleis 3/8
platform 3/8
Gleis 3/8
αμερικ a. track 3/8
aus dem Gleis springen
to jump the rails
aus dem Gleis springen
to be derailed
ιδιωτισμοί:
jdn [ganz] aus dem Gleis bringen [o. werfen]
to throw sb οικ
jdn [ganz] aus dem Gleis bringen [o. werfen]
to send sb off the rails οικ
etw ins [rechte] Gleis bringen
to straighten [or sort] sth out
aufs falsche Gleis geraten
to stray from the straight and narrow
aufs falsche Gleis geraten
to go astray
[völlig] aus dem Gleis geraten [o. kommen]
to go off the rails [or astray]
[wieder] im Gleis sein
to be all right [or back to normal] [or straightened out] [again]
aus dem Gleis kommen
to go off the rails οικ
wieder ins [rechte] Gleis kommen (ins Lot kommen)
to sort oneself out again
wieder ins [rechte] Gleis kommen (auf die richtige Bahn kommen)
to get back on the right track
jdn auf ein totes Gleis schieben
to kick sb upstairs
jdn auf ein totes Gleis schieben
to put sb out of harm's way
etw auf ein totes Gleis schieben
to shelve sth
etw auf ein totes Gleis schieben
to file sth away
Fluss·arm <-(e)s, -e> ΟΥΣ αρσ
Flussarm
arm [or branch] of a river
Brief·kas·ten <-s, -kästen> ΟΥΣ αρσ
1. Briefkasten (Hausbriefkasten):
Briefkasten
letter box βρετ
Briefkasten
mailbox αμερικ
elektronischer Briefkasten Η/Υ
electronic mailbox
2. Briefkasten (Postbriefkasten):
Briefkasten
postbox βρετ
Briefkasten
mailbox αμερικ
Briefkasten
βρετ a. pillar box
ein toter Briefkasten
a dead letter box
Lot <-[e]s, -e> [lo:t] ΟΥΣ ουδ
1. Lot ΟΙΚΟΔ (Senkblei):
Lot
plumb line
2. Lot kein πλ ΟΙΚΟΔ (Senkrechte):
Lot
perpendicular
im Lot sein [o. stehen]
to be plumb
außer Lot sein
to be out of plumb
3. Lot μτφ:
etw ins [rechte] Lot bringen
to put sth right
etw ins [rechte] Lot bringen
to sort sth out
jdn/etw aus dem Lot bringen
to put sb off [or οικ throw sb for a loop] /to put sth out of kilter
[wieder] ins Lot kommen
to be back to normal
im Lot sein
to be alright [or all right]
aus dem [o. nicht im] Lot sein
to be out of sorts [or in a bad way] [or in poor health]
seine Gesundheit ist nicht im Lot
he's in a bad way [or in poor health]
4. Lot ΝΑΥΣ (Lotleine):
Lot
sounding line
Lot
lead-line
5. Lot ΜΑΘ:
Lot
perpendicular
das Lot auf eine Gerade fällen
to drop a perpendicular
6. Lot < πλ Lot> απαρχ (Gewichtseinheit):
Lot
weight betw. 15.5g and 16.6g
7. Lot (Material zum Löten):
Lot
plumb
ιδιωτισμοί:
Freunde in der Not gehen hundert auf ein Lot παροιμ
friends in adversity are few and far between
Rot <-s, -s [o. -]> [ro:t] ΟΥΣ ουδ
1. Rot (rote Farbe):
Rot
red
2. Rot kein πλ (rote Karten-, Roulettefarbe):
Rot
red
auf Rot setzen
to put one's money/chips [or to bet] on red
ich setze zur Abwechslung mal auf Rot
I'm betting on red for a change
3. Rot (Ampelfarbe):
Rot
red
die Ampel ist [o. steht] auf Rot
the traffic lights are [at] red [or against us/them, etc.]
bei Rot
at red
bei Rot durchfahren
to go through a red light
bei Rot durchfahren
to jump the [traffic] lights
Exot(in) <-en, -en> [ɛˈkso:t] ΟΥΣ αρσ(θηλ)
1. Exot (aus fernem Land):
Exot(in) (Mensch)
exotic foreigner
Exot(in) (Pflanze oder Tier)
exotic [plant/animal]
2. Exot οικ (Rarität, ausgefallenes Exemplar):
Exot(in)
rarity
Exot(in) (Person)
eccentric
wie ein Exot wirken ευφημ
to look like something from outer space χιουμ
wie ein Exot wirken ευφημ
to look out of place
3. Exot πλ (Wertpapiere):
Exot(in)
exotics ουσ πλ
Not <-, Nöte> [no:t, πλ ˈnø:tə] ΟΥΣ θηλ
1. Not kein πλ (Armut):
Not
need
Not
poverty
Not
hardship
das war eine Zeit der Not
it was a time of need
das war eine Zeit der Not
a lean time
es herrscht bittere Not
there is abject poverty
in diesem Land herrscht große Not
there is great poverty and hardship in this country
aus Not
out of poverty
in Not geraten
to encounter hard times
in Not leben
to live in poverty
Not leiden
to live in poverty
Not leiden
to suffer deprivation
Not leidend
destitute
Not leidende Menschen
people in need
2. Not (Bedrängnis):
Not
distress
Not
affliction
jdm in der Not beistehen
to support sb at a difficult time
jdm in der Not beistehen
to help sb in times of trouble
in Not geraten
to get into difficulties [or dire straits]
jdm in der Stunde der Not helfen
to help sb in her/his hour of need
jdm seine Not klagen
to pour out one's troubles to sb
in Not [o. Nöten] sein
to be in difficulties [or dire straits]
in seiner/ihrer Not
in his/her distress [or desperation]
in seiner Not wusste er sich nicht anders zu helfen
he couldn't see what else he could do
in höchster Not
in extremis
Rettung in höchster Not
rescue in extremis
Hilfe in höchster Not
help in the nick of time
3. Not πλ (Problem):
die Nöte des Alltags
humdrum problems
die Nöte des Alltags
the problems of everyday living
in Ängsten und Nöten schweben
to be hot and bothered
die Nöte des kleinen Mannes
the average person's problems
in tausend Nöten sein
to be up to one's hips in alligators οικ
4. Not kein πλ (Mühe, Sorge):
Not
difficulty
Not
trouble
sie hatten Not, ihre sechs Kinder zu ernähren
they had difficulty in feeding their six children
seine liebe Not haben mit jdm/etw
to have one's work cut out with sb/sth
seine liebe Not haben mit jdm/etw
to have a lot of trouble [or problems] with sb/sth
sie hat ihre liebe Not mit ihrem Sohn
she really has her work cut out with her son
seine liebe Not haben, etw zu tun
to have one's work cut out doing sth
mit knapper Not
just
mit knapper Not
by the skin of one's teeth
mit knapper Not hat sie den Zug noch erreicht
she just managed to catch the train
5. Not kein πλ παρωχ (Notwendigkeit):
Not
necessity
damit hat es keine Not
there's no rush
ohne Not sollte man nicht zu so drastischen Maßnahmen greifen
if there is no need, one shouldn't resort to such drastic measures
im Deutschen werden oft ohne Not Anglizismen für die Bezeichnung neuer Gegenstände verwendet
in German, Anglicisms are often used for describing new articles when there is actually no need [to use foreign words]
der Not gehorchend
out of necessity
tun, was die Not gebietet
to do what has to be done
etw nicht ohne Not tun
not to do sth without having to
ιδιωτισμοί:
Not bricht Eisen παροιμ
desperation gives you strength
Not macht erfinderisch παροιμ
necessity is the mother of invention παροιμ
in der Not frisst der Teufel Fliegen παροιμ
beggars can't be choosers παροιμ
wenn die Not am größten, ist Gottes Hilfe am nächsten παροιμ
man's extremity is God's opportunity παροιμ
[da/jetzt/bei ihm ist] Holland in Not [o. Nöten] παροιμ
things are looking grim
[da/jetzt/bei ihm ist] Holland in Not [o. Nöten] παροιμ
now we are in for it
Not kennt kein Gebot παροιμ
necessity knows no law
Not lehrt beten παροιμ
in our hour of need we all turn to God
wenn Not am Mann ist οικ
in times of need
das sind mir gute Freunde, wenn Not am Mann ist, haben sie sich alle verdünnisiert!
that's what I call good friends — when I/you really needed them they all cleared off!
eigentlich wollte ich morgen zum Angeln gehen, aber wenn wirklich Not am Mann ist ...
actually, I wanted to go fishing tomorrow but if you're really stuck ...
in der Not schmeckt jedes Brot παροιμ
hunger is the best cook παροιμ
in Not und Tod zusammenhalten
to stick together through thick and thin
aus der Not eine Tugend machen
to make a virtue out of necessity
zur Not
if need[s] be
·he <-, -n> [ˈmy:ə] ΟΥΣ θηλ
Mühe
trouble
sich δοτ alle erdenkliche Mühe geben
to make every [imaginable] effort
sich δοτ alle erdenkliche Mühe geben
to go to the greatest lengths [possible]
[für jdn] eine geringe Mühe sein
to be no bother [for sb]
[für jdn] eine große Mühe sein
to be a lot of trouble [or οικ a big deal] [for sb]
verlorene Mühe sein
to be a waste of effort [or time]
der Mühe wert sein [o. lohnen]
to be worth the trouble [or effort] [or it]
sich δοτ [große] Mühe geben [o. machen][, etw zu tun]
to take [great] pains [or make a[n] [great] [or the] effort] [to do sth]
sich δοτ keine Mühe geben [o. machen][, etw zu tun]
to make no effort [to do sth]
Sie brauchen sich keine Mühe zu geben, mich vom Gegenteil zu überzeugen!
there's no point trying to convince me otherwise!
er hat sich gar nicht erst Mühe gegeben, es zu verleugnen
he didn't even bother trying to deny it
geben Sie sich keine Mühe, ich weiß bereits alles!
save your breath, I already know everything
Mühe haben, etw zu tun
to have trouble [or difficulty] doing [or find it difficult to do] sth
mit jdm seine Mühe haben
to have [a lot of] trouble [or a hard time] with sb
[jdn] [einige/viel] Mühe kosten
to be [quite/very] hard work [or quite an effort/a real effort] [for sb]
etw lohnt die Mühe
sth is worth the trouble [or effort] [or it]
die Mühe lohnt sich
it is worth the trouble [or effort] [or it]
[jdm] Mühe machen
to give [sb] [some] trouble
sich δοτ die Mühe machen, etw zu tun
to take [or go to] the trouble [or make the effort] to do sth
machen Sie sich keine Mühe!
[please] don't go to any trouble!
sich δοτ die Mühe schenken [o. sparen]
to save oneself the trouble
mit Mühe verbunden sein
to take a lot of effort
viel/einige/ziemliche Mühe auf etw αιτ verwenden
to put a lot/a fair amount/quite a lot of effort into sth
[nur] mit Mühe
with [great] difficulty
ohne Mühe
without any trouble
nicht ohne Mühe erledigten wir die Aufgabe
not without difficulty [or trouble] did we complete the task
ich könnte dir ohne Mühe drei solche Typen nennen
I could name you three people off the top of my head
mit Mühe und Not οικ
only just
ˈlo·tus root ΟΥΣ ΜΑΓΕΙΡ
lotus root (Asian vegetable)
Lotuswurzel θηλ
Brot <-[e]s, -e> [bro:t] ΟΥΣ ουδ
1. Brot:
Brot
bread no πλ
Brot (Laib)
loaf [of bread]
alt[backen]es Brot
stale bread
schwarzes Brot
black [or rye] bread
unser tägliches Brot gib uns heute! ΘΡΗΣΚ
give us this day our daily bread
2. Brot:
Brot (Scheibe)
slice [or piece] of bread
Brot (Butterbrot)
slice of bread and butter
ein Brot mit Honig/Käse
a slice of bread and honey/cheese
belegtes Brot
open sandwich
3. Brot (Arbeit, Unterhalt):
das ist unser täglich[es] Brot
that's our stock-in-trade
sich δοτ sein Brot [als etw] verdienen
to earn one's living [or χιουμ daily bread] [as sth]
ein hartes [o. schweres] Brot sein
to be a hard way to earn a living
ιδιωτισμοί:
wes Brot ich ess', des Lied ich sing' παροιμ
never quarrel with your bread and butter
wes Brot ich ess', des Lied ich sing' παροιμ
he who pays the piper calls the tune παροιμ
IOC-Auftrag ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
IOC-Auftrag (Immediate-or-Cancel Auftrag)
hit order
IOC-Auftrag (Immediate-or-Cancel Auftrag)
immediate-or-cancel order
IOC-Auftrag (Immediate-or-Cancel Auftrag)
IOC order
IOC ΟΥΣ θηλ
IOC συντομογραφία: Immediate-or-Cancel-Order ΧΡΗΜΑΤΑΓ
IOC (Auftrag, der sofort ausgeführt werden muss)
hit order
IOC (Auftrag, der sofort ausgeführt werden muss)
immediate-or-cancel order
IOC (Auftrag, der sofort ausgeführt werden muss)
IOC order
Shopping Bot ΟΥΣ αρσ E-COMM
Shopping Bot
shopping bot
Round Lot ΟΥΣ ουδ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Round Lot (Mindestnominalwert (Obligationen); Mindeststückzahl (Aktien, Fondsanteile und Optionsscheine))
round lot
Spot-Valuta ΟΥΣ θηλ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Spot-Valuta (Abschlüsse, die zwei Werktage nach dem Abschlusstag valutiert werden)
spot value (date)
Spot Market ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Spot Market (Kassageschäft)
spot market
Spot-Geschäft ΟΥΣ ουδ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Spot-Geschäft (Kassageschäft)
spot transaction
Hot Money ΟΥΣ ουδ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Hot Money (Geld aus Kapitalflucht)
hot money
OTS ΟΥΣ ουδ
OTS συντομογραφία: Office of Thrift Supervision ΚΡΆΤΟς
OTS (Kontrollorgan der amerikanischen Savings and Loan Associations)
Office of Thrift Supervision (OTS)
Office of Thrift Supervision ΟΥΣ ουδ ΚΡΆΤΟς
Office of Thrift Supervision (Kontrollorgan der amerikanischen Savings and Loan Associations)
Office of Thrift Supervision
Loti ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Loti (LSL, Währung Lesothos)
loti (pl. maloti)
hausgebackenes Brot ΟΥΣ ουδ ΜΑΓΕΙΡ
hausgebackenes Brot
home-baked bread
rote Peperoni ΟΥΣ θηλ ΜΑΓΕΙΡ
rote Peperoni
chilli
Alles-Rot-Zeit ΠΑΡΑΚΟΛ ΤΗς ΚΥΚΛΟΦ, ΚΥΚΛΟΦ ΡΟΉ, ΥΠΟΔΟΜΉ
Alles-Rot-Zeit
all red period
Tote (jährlich für ein Verkehrssystem)
Tote ΠΑΡΑΚΟΛ ΤΗς ΚΥΚΛΟΦ, ΟΔ ΑΣΦ, ΠΡΟΤΥΠΟΠ
annual fatalities
Not-Aus-Taste
Not-Aus-Taste
emergency cut-out switch
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Später erhielten auch unschuldig in Not geratene Volksschullehrer Zahlungen der Stiftung.
de.wikipedia.org
Viele Prominente und Fußballlegenden kicken für Kinder und Eltern in Not.
de.wikipedia.org
Die Croquants protestierten gegen die wirtschaftliche Not, unter der die Bevölkerung durch die Hugenottenkriege (1562–1598) litt.
de.wikipedia.org
Ein Importverbot für Robbenwaren würde die ohnehin große Not seiner Landsleute weiter verstärken.
de.wikipedia.org
Der Hass des Arztes auf den jungen Mann ist immer noch so groß, dass er ihm ohne Not beide Beine amputiert.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
IoT Salzburg, eine offene Gruppe zum Thema Internet of Things in Salzburg, lädt zum ersten IoT Talk. mehr
[...]
www.salzburgresearch.at
[...]
IoT Salzburg, an open group on the topic Internet of Things in Salzburg, is organising it’s first IoT Talk. more
[...]
[...]
Link zu Zukunftsszenarien des IoT
[...]
www.onlineshops-finden.de
[...]
Link to future scenarios of IoT
[...]
[...]
IoT ist aber wesentlich mehr.
[...]
www.onlineshops-finden.de
[...]
IoT is considerably more.
[...]

Αναζητήστε "iot" σε άλλες γλώσσες

"iot" στα μονόγλωσσα Γερμανικά λεξικά