Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

cui
Mühl
Did you mean?
Mahl <-[e]s, -e [o. Mähler]> [ma:l, πλ ˈmɛ:lɐ] ΟΥΣ ουδ πλ selten τυπικ
1. Mahl (Speise):
repast τυπικ
2. Mahl:
Müh·le <-, -n> [ˈmy:lə] ΟΥΣ θηλ
1. Mühle (Wassermühle):
2. Mühle οικ:
3. Mühle (Mühlespiel):
nine men's morris no πλ
βρετ a.ninepenny no πλ
4. Mühle veraltend αργκ (Flugzeug):
crate οικ
5. Mühle μειωτ (Räderwerk):
wheels πλ
ιδιωτισμοί:
·hen [ˈmy:ən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα τυπικ
1. mühen (sich bemühen):
sich αιτ mühen, etw zu tun
2. mühen (sich abmühen):
sich αιτ mit jdm/etw mühen
·he <-, -n> [ˈmy:ə] ΟΥΣ θηλ
to be a lot of trouble [or οικ a big deal] [for sb]
sich δοτ [große] Mühe geben [o. machen][, etw zu tun]
to take [great] pains [or make a[n] [great] [or the] effort] [to do sth]
sich δοτ keine Mühe geben [o. machen][, etw zu tun]
sth is worth the trouble [or effort] [or it]
sich δοτ die Mühe machen, etw zu tun
mit Mühe und Not οικ
I. kühl [ky:l] ΕΠΊΘ
1. kühl (recht kalt):
2. kühl (reserviert):
II. kühl [ky:l] ΕΠΊΡΡ
1. kühl (recht kalt):
etw kühl servieren ΜΑΓΕΙΡ
to serve sth cool [or chilled]
etw kühl stellen ΜΑΓΕΙΡ
2. kühl (reserviert):
Kopf <-[e]s, Köpfe> [kɔpf, πλ ˈkœpfə] ΟΥΣ αρσ
1. Kopf ΑΝΑΤ (Haupt):
Kopf weg! οικ
out the way! οικ
bis über den Kopf μτφ
jdm brummt der Kopf οικ
sb's head is thumping οικ
to have a sore head οικ
jds Kopf fordern a. μτφ
to demand sb's head a. μτφ
to hang one's head a. μτφ
jdn den Kopf kosten μτφ
jdm über den Kopf wachsen μτφ
headlong αμερικ
2. Kopf:
Kopf einer Pfeife
3. Kopf ΚΗΠ:
4. Kopf kein πλ:
etw geht jdm durch den Kopf
keinen Kopf für etw αιτ haben
den Kopf voll [mit etw δοτ] haben οικ
jdm kommt etw in den Kopf
sb remembers sth
sich δοτ keinen Kopf machen οικ
jdm schwirrt der Kopf οικ
jdm durch den Kopf schwirren οικ
etw will jdm nicht aus dem Kopf
sich δοτ [über etw αιτ] den Kopf zerbrechen οικ
to rack one's brains [over sth] οικ
5. Kopf kein πλ (Verstand, Intellekt):
du hast wohl was am Kopf! αργκ
ein heller [o. kluger] [o. schlauer] Kopf sein οικ
ein heller [o. kluger] [o. schlauer] Kopf sein οικ
jdm den Kopf verdrehen οικ
to turn sb's head
etw im Kopf nicht aushalten οικ
etw geht [o. will] jdm nicht in den Kopf οικ
es im Kopf haben οικ
to have [got] brains οικ
6. Kopf kein πλ (Wille):
to go [or be] the way sb wants
over sb's head
sich δοτ etw aus dem Kopf schlagen
sich δοτ in den Kopf setzen, etw zu tun
jdm steht der Kopf nicht nach etw δοτ
7. Kopf kein πλ (Person):
per head [or τυπικ capita]
8. Kopf:
brains πλ
der Kopf einer S. γεν
ιδιωτισμοί:
to not bite sb's head off οικ
to set sth right [or straight]
sb wasn't born yesterday μτφ οικ
etw auf den Kopf hauen οικ
jdm auf dem Kopf herumtanzen οικ
den Kopf [für jdn/etw] hinhalten οικ
to take the blame [for sb/sth]
[keep your] chin up! μτφ
to risk one's neck μτφ
jdn einen Kopf kürzer machen αργκ
to chop sb's head off μτφ αργκ
chin up, kid οικ
jdm raucht der Kopf οικ
sich δοτ nicht auf den Kopf spucken lassen αργκ
jdm in den Kopf [o. zu Kopf[e]] steigen
to go to sb's head
to turn sth on its head μτφ
du kannst dich auf den Kopf stellen, [aber] ... οικ, und wenn du dich auf den Kopf stellst, ... οικ
jdm etw an den Kopf werfen [o. οικ schmeißen]
to chuck [or sling] sth at sb οικ
Grund <-[e]s, Gründe> [grʊnt, πλ ˈgrʏndə] ΟΥΣ αρσ
1. Grund (Ursache, Veranlassung):
grounds πλ
allen [o. sehr wohl] Grund zu etw δοτ haben
auf Grund [o. aufgrund] einer S. γεν
owing to [or because of] sth
jdm Grund [zu etw δοτ] geben
to give sb reason [or cause] [to do sth]
2. Grund kein πλ (Boden eines Gewässers):
auf Grund laufen [o. geraten] ΝΑΥΣ
3. Grund kein πλ (Gefäßboden):
4. Grund kein πλ (Untergrund):
5. Grund kein πλ (Erdoberfläche):
6. Grund kein πλ παρωχ (Erdreich):
7. Grund bes. A:
8. Grund παρωχ τυπικ (kleines Tal):
ιδιωτισμοί:
auf Grund [o. aufgrund] von etw δοτ [o. einer S. γεν]
to shoot sb's arguments to pieces οικ
etw δοτ auf den Grund gehen [o. kommen]
im Grunde jds Herzens τυπικ
den Grund zu etw δοτ legen
to lay the foundations πλ of [or for] sth
Küh·le <-> [ˈky:lə] ΟΥΣ θηλ kein πλ τυπικ
1. Kühle (kühle Beschaffenheit):
2. Kühle (Reserviertheit):
Müll <-[e]s> [mʏl] ΟΥΣ αρσ kein πλ
refuse τυπικ
bes. αμερικ garbage
no tipping [or dumping [of rubbish]]
to belong in the [dust]bin βρετ [or αμερικ garbage [can]]
to throw out sth χωριζ
to throw sth in the [dust]bin [or αμερικ garbage [can]]
Καταχώριση OpenDict
kühl ΕΠΊΡΡ
Καταχώριση OpenDict
Müll ΟΥΣ
Müll (schlechte Qualität) αρσ οικ μειωτ
trash οικ μειωτ
Καταχώριση OpenDict
Müll ΟΥΣ
Wahl ΟΥΣ θηλ ΑΝΘΡ ΔΥΝΑΜ
Wahl ΟΥΣ θηλ ΑΝΘΡ ΔΥΝΑΜ
HLI ΟΥΣ ουδ
HLI συντομογραφία: Highly Leveraged Institution ΕΠΙΧΕΙΡΗΣ ΔΟΜ
Highly Leveraged Institution ΟΥΣ θηλ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Lieferung nach Wahl des Verkäufers phrase ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Lieferung nach Wahl des Käufers phrase ΧΡΗΜΑΤΑΓ
zu früh sein öffentlicher Verkehr, ΕΜΠΟΡ ΜΕΤΑΦ
running sharp αμερικ
Kühl- und Tiefkühlfahrzeuge
Präsens
ichmühemich
dumühstdich
er/sie/esmühtsich
wirmühenuns
ihrmühteuch
siemühensich
Präteritum
ichmühtemich
dumühtestdich
er/sie/esmühtesich
wirmühtenuns
ihrmühteteuch
siemühtensich
Perfekt
ichhabemichgemüht
duhastdichgemüht
er/sie/eshatsichgemüht
wirhabenunsgemüht
ihrhabteuchgemüht
siehabensichgemüht
Plusquamperfekt
ichhattemichgemüht
duhattestdichgemüht
er/sie/eshattesichgemüht
wirhattenunsgemüht
ihrhatteteuchgemüht
siehattensichgemüht
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Auf der anderen Seite war die Auslastung außerhalb der Ferienzeiten während der kühleren Monate immer weiter zurückgegangen.
de.wikipedia.org
Bei qualitativ minderwertiger Nahrung und kühlen Temperaturen wurde eine maximale Lebensdauer von 53 Wochen (bei stark verminderter Fortpflanzungsrate) beobachtet.
de.wikipedia.org
Als 1511 Lagerbiere aufkamen, entstanden unterhalb des Trillerberges die ersten Bergkeller, um dort das Bier lange kühl aufbewahren zu können.
de.wikipedia.org
Waren die Kühlkugeln nicht mehr kühl genug, so wurde empfohlen, sie in Rosenwasser zu legen.
de.wikipedia.org
Während des letzten Glazials hatte sich das Weltmeer vorwiegend in einem kühleren Zirkulationsmodus stabilisiert.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Schließlich exkretiert sie an die linke Seite des Bildes, wo das Auge Gottes erscheint, während rechts die Worte "Aber Otto" auftauchen - eine Referenz an Mühl.
www.sixpackfilm.com
[...]
Finally, she defecates on the left side of the frame wherein appears an eye of God while on the right in a cartoon box the words "Aber Otto" ("But Otto") materialize, a comic reference to Otto Muehl.
[...]
Publiziert am 07.02.2014 von Monika Mühl
[...]
www.vi-hotels.com
[...]
Published 07-02-2014 by Monika Mühl
[...]
[...]
Drucke der brieflichen Entwürfe für diese Torte sowie für Einladungskarte und Plakat von Otto Muehl wurden dieser Edition beigelegt wie auch Filmstills einiger ausgewählter Filmbilder.
[...]
www.artkonzett.com
[...]
Prints of the letter design of the cake, the invitation cards, and poster by Otto Muehl are included in this edition as well as the film stills of some of the selected film images.
[...]