Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

überlegs
start and change over to a 4 pole operation
στο λεξικό PONS
Be·trieb <-[e]s, -e> [bəˈtri:p] ΟΥΣ αρσ
1. Betrieb:
2. Betrieb kein πλ (Arbeitsstelle):
work no πλ
3. Betrieb (Belegschaft):
4. Betrieb kein πλ ΜΕΤΑΦΟΡΈς:
operation no πλ
running no πλ
5. Betrieb kein πλ οικ (Betriebsamkeit):
activity no πλ
bustle no πλ
be·trei·ben* ΡΉΜΑ μεταβ ανώμ
1. betreiben (vorantreiben):
2. betreiben ΟΙΚΟΝ (ausüben):
to carry on sth
3. betreiben (sich beschäftigen mit):
to do [or go in for] sth
4. betreiben ΓΡΑΦΕΙΟΚΡ (in Gang halten):
5. betreiben (antreiben):
etw mit etw δοτ betreiben
Be·trei·ben <-s> ΟΥΣ ουδ
Um·schal·tung <-, -en> ΟΥΣ θηλ
Umschaltung ΡΑΔΙΟΦ
An·lauf <-[e], -läufe> ΟΥΣ αρσ
1. Anlauf ΑΘΛ (das Anlaufen):
2. Anlauf μτφ (Versuch):
go οικ
to have another go οικ
3. Anlauf (Beginn):
Auf [auf] ΟΥΣ ουδ
I. auf [auf] ΠΡΌΘ
1. auf siehe auch ουσ (gestützt):
upon τυπικ
on [or τυπικ upon] the hill/chair
to sit on [or τυπικ upon] a horse
2. auf siehe auch ουσ (verweilend):
auf Gleis 6 Zug
auf Gleis 6 Fahrgast
3. auf siehe auch ουσ (tätig):
4. auf siehe auch ουσ (teilnehmend):
on holiday βρετ [or αμερικ vacation]
5. auf siehe auch ουσ (während):
6. auf siehe auch ουσ (lagernd):
7. auf siehe auch Verb:
auf etw δοτ beharren
auf etw δοτ fußen
II. auf [auf] ΠΡΌΘ
1. auf siehe auch Verb (hinsetzend):
on [to]
bes. αμερικ also onto
auf etw αιτ klettern
to climb [on] sth
sich αιτ auf etw αιτ legen/setzen
auf etw αιτ schreiben
to write on sth
2. auf siehe auch ουσ, Verb (gehend):
auf jdn/etw zugehen
to approach sb/sth
3. auf siehe auch ουσ (tätig):
4. auf siehe auch ουσ (teilnehmend):
to go on holiday βρετ [or αμερικ vacation]
5. auf (innerhalb):
6. auf (dauernd):
she got three weeks' holiday βρετ [or αμερικ vacation]
7. auf ιδιωμ (zur Zeit):
8. auf (nach):
9. auf (wiederholend):
10. auf siehe auch ουσ (nach Art):
Länder aufa
auf das [o. aufs] ...
most ...
11. auf siehe auch ουσ, Verb (zwecks):
12. auf siehe auch ουσ, Verb (aufgrund):
auf etw αιτ [hin] antworten
to answer [or reply to] sth
13. auf (pro):
each receives €100
14. auf (prostend):
15. auf (einladend):
16. auf οικ (verfolgend):
17. auf siehe Verb:
auf jdn achten
sich αιτ auf etw αιτ freuen
18. auf siehe επίθ:
erpicht auf etw αιτ
keen on sth
19. auf siehe ουσ:
in der Hoffnung auf etw αιτ
das Recht auf etw αιτ
III. auf [auf] ΕΠΙΦΏΝ
1. auf:
auf (an Tier a.)
Sprung auf! marsch, marsch! ΣΤΡΑΤ
2. auf (los):
3. auf οικ (öffnen):
keep your eyes open [or peeled] [or βρετ also skinned] !
4. auf (aufsetzen):
IV. auf [auf] ΕΠΊΡΡ
1. auf (nach oben):
auf und davon οικ
2. auf οικ (nicht geschlossen):
3. auf οικ (nicht verschlossen):
4. auf οικ (nicht im Bett):
5. auf (hin und her):
6. auf siehe auch επίθ, ουσ:
V. auf [auf] ΣΎΝΔ
1. auf χιουμ απαρχ (damit):
auf dass ...
so that ...
lest she suffer τυπικ
2. auf τυπικ (wünschend):
auf dass ...!
that ...!
und [ʊnt] ΣΎΝΔ koordinierend: anschließende Wortstellung wie in einem normalen Aussagesatz
1. und verbindend (dazu):
und und und οικ
2. und konsekutiv (mit der Folge):
3. und konzessiv (selbst):
und wenn jd etw tut
even if sb does sth
4. und elliptisch (dann):
5. und fragend (aber):
and [or but] why/why not?
und? (nun)
herausfordernd na und? (was soll's)
Ειδικό λεξιλόγιο PONS «Συγκοινωνίες»
betreiben (ÖPNV)
betrieben mit Fahrer und Schaffner ΔΗΜ ΣΥΓΚ
betrieben mit Fahrer und Schaffner ΔΗΜ ΣΥΓΚ
Λεξιλόγιο τεχνολογίας ψύξης της GEA
Anlauf und Umschaltung auf 4-poligen Betrieb
Präsens
ichbetreibe
dubetreibst
er/sie/esbetreibt
wirbetreiben
ihrbetreibt
siebetreiben
Präteritum
ichbetrieb
dubetriebst
er/sie/esbetrieb
wirbetrieben
ihrbetriebt
siebetrieben
Perfekt
ichhabebetrieben
duhastbetrieben
er/sie/eshatbetrieben
wirhabenbetrieben
ihrhabtbetrieben
siehabenbetrieben
Plusquamperfekt
ichhattebetrieben
duhattestbetrieben
er/sie/eshattebetrieben
wirhattenbetrieben
ihrhattetbetrieben
siehattenbetrieben
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Danach eröffnete er eine Rechts- und Wirtschaftsberatungsstelle, die kurz darauf auf Betreiben der Gestapo geschlossen wurde.
de.wikipedia.org
Nach diesen Erfolgen wurde er auf Betreiben Schleichers zum Meister ernannt.
de.wikipedia.org
1933 wurde er auf Betreiben der Nationalsozialisten entlassen.
de.wikipedia.org
Ab 1984 wurde auf Betreiben der niederländischen Regierung die Energieversorgung des Landes neu organisiert und dabei in Stromerzeugung und -übertragung aufgeteilt.
de.wikipedia.org
Von den ehemaligen Wassergräben, die zum Betreiben der Mühle notwendig waren, sind nur noch Teilbereiche erhalten.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Sie sollten in eine umfassendere Strategie eingebettet werden, die auch die soziale Akzeptanz der Branche erhöht, Kooperativen oder andere informelle Organisationen sowie private Betriebe fördert, beziehungsweise einbindet, und einen zuverlässigen rechtlichen Rahmen schafft (GIZ 2011;
[...]
www.giz.de
[...]
They should form part of a wider strategy that also raises social acceptance of the sector, promotes or involves cooperatives or other informal organisations and private companies, and creates a reliable statutory framework (GIZ 2011;
[...]
[...]
Gemeinsam mit seinem Sohn Fritz entwickelt er den eigenen Betrieb weiter, hilft bei der Finanzierung anderer Unternehmen und spielt eine tragende Rolle in der Industrialisierung in Ulm.
[...]
www.mayser.de
[...]
Together with his son Fritz, he further develops his own company, helps to finance other companies and plays a major role in industrialisation in Ulm.
[...]
[...]
Das Training und die Einblicke in den deutschen Markt haben ihr bei der Modernisierung ihres Betriebes geholfen.
[...]
www.giz.de
[...]
The training and insights into the German market helped her to modernise her own company.
[...]
[...]
Zugleich aber hat informelle Beschäftigung auch positive Effekte für die Gesellschaft und den Einzelnen, indem sie die Chance auf ein (kontinuierliches) Einkommen für Betriebe und Beschäftigte eröffnet.
[...]
www.giz.de
[...]
However, informal employment also has a positive impact on both society and individuals in that it offers an opportunity for (steady) income to companies and employees alike.
[...]
[...]
Die meisten Betriebe waren sehr klein; Ein- bis Zwei-Mann-Werkstätten sehr verbreitet.
[...]
www.hnf.de
[...]
Most companies were very small, with one-man or two-man workshops being very widespread.
[...]