Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

producers
is called
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

I. hei·ßen <heißt, hieß, geheißen> [ˈhaisn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. heißen (den Namen haben):

er heißt jetzt anders
wie heißt das Buch?

2. heißen (entsprechen):

ja“ heißt auf Japanischhai
haiis Japanese foryes

3. heißen (bedeuten, besagen):

was heißt das schon
das heißt, ...
das heißt, ... (vorausgesetzt)
that is, ...
das heißt, ... (sich verbessernd)
or should I say, ...
das heißt, ... (sich verbessernd)

4. heißen (lauten):

ιδιωτισμοί:

dann will ich ... heißen! οικ

II. hei·ßen <heißt, hieß, geheißen> [ˈhaisn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ απρόσ ρήμα

1. heißen (zu lesen sein):

irgendwo heißt es ...
wie es im Faust heißt

2. heißen (als Gerücht kursieren):

es heißt, dass ...
they say [or there is a rumour [or αμερικ rumor]] that ...

3. heißen τυπικ (nötig sein):

es heißt, etw zu tun
I/we/you must do sth
nun heißt es handeln
da heißt es auf der Hut sein

III. hei·ßen <heißt, hieß, geheißen> [ˈhaisn̩] ΡΉΜΑ μεταβ τυπικ

1. heißen (nennen):

to call sb/sth sth

2. heißen (auffordern):

jdn etw tun heißen
to tell sb to [or τυπικ to bid sb] do sth
... heißt es redensartlich
wie heißt das Zauberwort? μτφ
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
μτφ what's the magic word?please!
es heißt, dass ...
Präsens
ichheiße
duheißt
er/sie/esheißt
wirheißen
ihrheißt
sieheißen
Präteritum
ichhieß
duhießest
er/sie/eshieß
wirhießen
ihrhießt
siehießen
Perfekt
ichhabegeheißen
duhastgeheißen
er/sie/eshatgeheißen
wirhabengeheißen
ihrhabtgeheißen
siehabengeheißen
Plusquamperfekt
ichhattegeheißen
duhattestgeheißen
er/sie/eshattegeheißen
wirhattengeheißen
ihrhattetgeheißen
siehattengeheißen

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Das System basiert auf der Schwerkraftseparation, das heißt, im Kühlwasser befindliche Öltropfen steigen in dem Messgefäß auf und sammeln sich im oberen zylindrischen Teil an.
de.wikipedia.org
So heißt es zum Beispiel in Artikel 1 des dort festgehaltenen Strafgesetzes: „Wer […] auch nur den Versuch macht, […] das verabscheuungswürdige Privateigentum wieder einzuschmuggeln, wird […] als ein Feind der Menschheit angesehen.
de.wikipedia.org
Auch hat dieser Dualismus im Westen einen eher antithetischen Charakter, das heißt, er stellt beide Richtungen als sich gegenseitig ausschließend dar.
de.wikipedia.org
Die Akkumulation der Mutationen verläuft seiner Theorie zur Folge im Wesentlichen stochastisch, das heißt nach zeitlich geordneten zufälligen Vorgängen.
de.wikipedia.org
Das ziemlich ungebräuchliche Wort des englischen Titel, „Expiation“, heißt Entsühnung.
de.wikipedia.org