Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

aufhalten
to keep somebody back [from something]
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

I. auf|hal·ten ανώμ ΡΉΜΑ μεταβ

1. aufhalten (abhalten):

jdn [bei etw δοτ] aufhalten
to keep sb back [or away] [from sth]

2. aufhalten (am Weiterkommen hindern):

jdn aufhalten
to hold up sb χωριζ
jdn aufhalten τυπικ

3. aufhalten (zum Halten bringen):

etw aufhalten
to stop sth
einen Angriff aufhalten
den Vormarsch aufhalten

4. aufhalten (abwehren):

einen Schlag aufhalten

5. aufhalten οικ (offen hinhalten):

etw aufhalten
to hold open sth χωριζ
die Hand aufhalten
to hold out one's hand χωριζ

II. auf|hal·ten ανώμ ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα

1. aufhalten (weilen):

sich αιτ aufhalten

2. aufhalten (verweilen):

sich αιτ bei etw δοτ aufhalten
to dwell on [or linger over] sth

3. aufhalten (sich weiterhin befassen):

sich αιτ mit jdm/etw aufhalten
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
gern die Hand aufhalten οικ
to curtail one's decline ΟΙΚΟΝ
seine Talfahrt aufhalten
sich αιτ aufhalten λογοτεχνικό
sich αιτ irgendwo [vorübergehend] aufhalten
to loiter with intent βρετ ΝΟΜ dated
jdn aufhalten
Präsens
ichhalteauf
duhältstauf
er/sie/eshältauf
wirhaltenauf
ihrhaltetauf
siehaltenauf
Präteritum
ichhieltauf
duhieltestauf
er/sie/eshieltauf
wirhieltenauf
ihrhieltetauf
siehieltenauf
Perfekt
ichhabeaufgehalten
duhastaufgehalten
er/sie/eshataufgehalten
wirhabenaufgehalten
ihrhabtaufgehalten
siehabenaufgehalten
Plusquamperfekt
ichhatteaufgehalten
duhattestaufgehalten
er/sie/eshatteaufgehalten
wirhattenaufgehalten
ihrhattetaufgehalten
siehattenaufgehalten

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Die syrische Regierung entsandte dann auf Bitten der Kurden ihrerseits Truppen um den türkischen Vormarsch aufzuhalten.
de.wikipedia.org
Geschieht das doch einmal, wird sie schnell zu einer fuchsteufelswilden Furie und lässt sich durch nichts aufhalten.
de.wikipedia.org
Als Besonderheit wurden auch Nasen gefunden, eine vom Aussterben bedrohte Fischart, welche sich normalerweise in Fliessgewässern aufhält.
de.wikipedia.org
Außerdem ist es ihnen möglich, sich in den beiden normalerweise getrennten räumlichen Welten von Männern und Frauen aufzuhalten.
de.wikipedia.org
Die dabei freigesetzte Energie erzeugte einen Strahlungsdruck, der der Gravitation entgegenwirkte und die weitere Kontraktion aufhielt.
de.wikipedia.org