Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

lamnistie
worst-case scenario
un·güns·tig [ˈʊngʏnstɪç] ΕΠΊΘ
ungünstig Augenblick, Zeit, Zeitpunkt
ungünstig Augenblick, Zeit, Zeitpunkt
ungünstig Wetter
to appear in an unfavourable [or αμερικ -or-] light μτφ
[für jdn/etw] ungünstig sein
Fall2 <-[e]s, Fälle> [fal, πλ ˈfɛlə] ΟΥΣ αρσ
1. Fall (Umstand, Angelegenheit):
klarer Fall! οικ
you bet! οικ
für den Fall, dass jd etw tut
in case sb does sth
2. Fall ΝΟΜ (Rechtssache):
3. Fall ΙΑΤΡ:
4. Fall ΓΛΩΣΣ (Kasus):
ιδιωτισμοί:
[nicht] jds Fall sein οικ
[not] to be to sb's liking
[nicht] jds Fall sein οικ
[not] to be sb's cup of tea οικ
Fall1 <-[e]s, Fälle> [fal, πλ ˈfɛlə] ΟΥΣ αρσ
1. Fall kein πλ (das Hinunterfallen):
2. Fall (Sturz):
jdn zu Fall bringen τυπικ
jdn zu Fall bringen τυπικ
to trip up sb χωριζ
zu Fall kommen τυπικ
3. Fall (Untergang):
Fall Festung
to bring down sth χωριζ
bei [bai] ΠΡΌΘ +δοτ
1. bei (räumlich):
bei jdm zu Hause
at sb's house
2. bei (räumlich):
bei jdm arbeiten [o. sein]
3. bei (räumlich) (in jds Werk):
bei jdm
4. bei (räumlich):
etw bei sich δοτ haben [o. tragen]
to have sth with [or on] one
jdn bei sich δοτ haben
5. bei (räumlich):
6. bei (räumlich):
7. bei (räumlich):
A μτφ etw bei der Hand haben
8. bei (räumlich):
9. bei:
10. bei (gibt Teilnahme an):
11. bei (während einer Tätigkeit):
βορειογερμ bei sein, etw zu tun
to be on the verge of doing sth [or about to do sth]
12. bei (Begleitumstände):
bei über 40° C ...
13. bei (ungefähr):
14. bei (zur Angabe eines erreichten Wertes):
der DAX lag bei 3.554
15. bei (im Falle von etw):
16. bei (wegen, mit):
17. bei (trotz):
18. bei (in Schwurformeln):
bei Gott! παρωχ
ιδιωτισμοί:
nicht [ganz] bei sich δοτ sein οικ
Ent·wick·lung <-, -en> ΟΥΣ θηλ
1. Entwicklung (das Entwickeln):
2. Entwicklung (das Entwerfen):
Entwicklung eines Plans, einer Theorie
Entwicklung eines Plans, einer Theorie
3. Entwicklung ΦΩΤΟΓΡ:
4. Entwicklung (das Vorankommen):
5. Entwicklung ΟΙΚΟΝ, ΠΟΛΙΤ (Fortschritt):
6. Entwicklung ΧΗΜ (Entstehung):
7. Entwicklung ΟΙΚΟΝ, ΠΟΛΙΤ:
Sze·na·rio <-s, -s> [stseˈna:ri̯o] ΟΥΣ ουδ a. τυπικ
Szenario bei ungünstigster Entwicklung phrase ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Szenario ΟΥΣ ουδ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Entwicklung
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Jungen mit Migrationshintergrund zeigen durch häufigeres Sitzenbleiben, geringere Abschlüsse sowie niedrigere Kompetenzen ungünstigere Bildungsverläufe als andere Jungen.
de.wikipedia.org
Auch bei dieser Art kann es auf Grund ungünstiger Klimabedingungen zu erheblichen Bestandsrückgängen kommen, die sie in den Folgejahren jedoch wieder ausgleichen kann.
de.wikipedia.org
Durch die Mannigfaltigkeit der Pelzarten konnten die Kürschner jeweils nur noch kleinere Fellmengen zu deshalb ungünstigeren Konditionen einkaufen.
de.wikipedia.org
Auch in dieser Region findet man sie vor allem in vorher unbesiedelt gebliebenen ungünstigen Lagen wie dem Holzland, dem Schiefergebirge und dem oberen Vogtland.
de.wikipedia.org
Sie könnten bei ungünstiger Lage den Abfluss von Sekret aus der benachbarten Kieferhöhle behindern.
de.wikipedia.org