στο λεξικό PONS
I. höchst [hø:çst] ΕΠΊΘ
höchst → höchste(r, s)
I. hoch <προσδιορ hohe(r, s), höher, προσδιορ höchste(r, s)> [ho:x] ΕΠΊΘ
1. hoch (räumlich: von großer Höhe):
3. hoch (quantitativ: groß):
4. hoch (Ausmaß: stark gesteigert):
5. hoch (bezüglich Bedeutung, Rang):
6. hoch (zeitlich: fortgeschritten):
8. hoch (auf dem Höhepunkt):
II. hoch <προσδιορ hohe(r, s), höher, προσδιορ höchste(r, s)> [ho:x] ΕΠΊΡΡ <höher, am höchsten>
1. hoch (wohin: nach oben, in die Höhe):
2. hoch (wo: weit oben):
3. hoch (eine Summe bezeichnend):
4. hoch (äußerst):
5. hoch (zeitlich fortgeschritten):
6. hoch ΜΑΘ (Bezeichnung der Potenz):
ιδιωτισμοί:
I. höchs·te, höchs·ter, höchs·tes προσδιορ ΕΠΊΘ υπερθ: hoch
1. höchste (die größte Höhe aufweisend):
2. höchste (dem Ausmaß nach bedeutendste):
3. höchste (gravierendste):
4. höchste (dem Rang nach bedeutendste):
II. höchs·te, höchs·ter, höchs·tes προσδιορ ΕΠΊΡΡ
1. höchste (in größter Höhe):
2. höchste (in größtem Ausmaß):
I. hoch <προσδιορ hohe(r, s), höher, προσδιορ höchste(r, s)> [ho:x] ΕΠΊΘ
1. hoch (räumlich: von großer Höhe):
3. hoch (quantitativ: groß):
4. hoch (Ausmaß: stark gesteigert):
5. hoch (bezüglich Bedeutung, Rang):
6. hoch (zeitlich: fortgeschritten):
8. hoch (auf dem Höhepunkt):
II. hoch <προσδιορ hohe(r, s), höher, προσδιορ höchste(r, s)> [ho:x] ΕΠΊΡΡ <höher, am höchsten>
1. hoch (wohin: nach oben, in die Höhe):
2. hoch (wo: weit oben):
3. hoch (eine Summe bezeichnend):
4. hoch (äußerst):
5. hoch (zeitlich fortgeschritten):
6. hoch ΜΑΘ (Bezeichnung der Potenz):
ιδιωτισμοί:
I. höchs·te, höchs·ter, höchs·tes προσδιορ ΕΠΊΘ υπερθ: hoch
1. höchste (die größte Höhe aufweisend):
2. höchste (dem Ausmaß nach bedeutendste):
3. höchste (gravierendste):
4. höchste (dem Rang nach bedeutendste):
II. höchs·te, höchs·ter, höchs·tes προσδιορ ΕΠΊΡΡ
1. höchste (in größter Höhe):
2. höchste (in größtem Ausmaß):
I. hoch <προσδιορ hohe(r, s), höher, προσδιορ höchste(r, s)> [ho:x] ΕΠΊΘ
1. hoch (räumlich: von großer Höhe):
3. hoch (quantitativ: groß):
4. hoch (Ausmaß: stark gesteigert):
5. hoch (bezüglich Bedeutung, Rang):
6. hoch (zeitlich: fortgeschritten):
8. hoch (auf dem Höhepunkt):
II. hoch <προσδιορ hohe(r, s), höher, προσδιορ höchste(r, s)> [ho:x] ΕΠΊΡΡ <höher, am höchsten>
1. hoch (wohin: nach oben, in die Höhe):
2. hoch (wo: weit oben):
3. hoch (eine Summe bezeichnend):
4. hoch (äußerst):
5. hoch (zeitlich fortgeschritten):
6. hoch ΜΑΘ (Bezeichnung der Potenz):
ιδιωτισμοί:
Hoch- und Tief·bau ΟΥΣ αρσ
I. hoch|schre·cken <schreckt hoch, schreckte hoch, hochgeschrecktschreckt [o. παρωχ schrickt] hoch, schreckte [o. schrak] hoch, hochgeschrecktschreckt hoch, schreckte hoch, hochgeschreckt> ΡΉΜΑ μεταβ +haben
- jdn hochschrecken
-
II. hoch|schre·cken <schreckt hoch, schreckte hoch, hochgeschrecktschreckt [o. παρωχ schrickt] hoch, schreckte [o. schrak] hoch, hochgeschreckt> ΡΉΜΑ αμετάβ <schreckt [o. παρωχ schrickt] hoch, schreckte [o. schrak] hoch, hochgeschreckt> +sein
hoch ΕΠΊΡΡ
- creepy οικ
-
Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS
Ορολογία γεωγραφίας της Ernst Klett Sprachen
Ορολογία βιολογίας της Ernst Klett Sprachen
Ειδικό λεξιλόγιο PONS «Συγκοινωνίες»
Λεξιλόγιο τεχνολογίας ψύξης της GEA
Hoch-Niederdruckpressostat
| ich | schrecke | hoch |
|---|---|---|
| du | schreckst | hoch |
| er/sie/es | schreckt | hoch |
| wir | schrecken | hoch |
| ihr | schreckt | hoch |
| sie | schrecken | hoch |
| ich | schreckte | hoch |
|---|---|---|
| du | schrecktest | hoch |
| er/sie/es | schreckte | hoch |
| wir | schreckten | hoch |
| ihr | schrecktet | hoch |
| sie | schreckten | hoch |
| ich | habe | hochgeschrocken |
|---|---|---|
| du | hast | hochgeschrocken |
| er/sie/es | hat | hochgeschrocken |
| wir | haben | hochgeschrocken |
| ihr | habt | hochgeschrocken |
| sie | haben | hochgeschrocken |
| ich | hatte | hochgeschrocken |
|---|---|---|
| du | hattest | hochgeschrocken |
| er/sie/es | hatte | hochgeschrocken |
| wir | hatten | hochgeschrocken |
| ihr | hattet | hochgeschrocken |
| sie | hatten | hochgeschrocken |
PONS OpenDict
Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?
Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.