Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

odori(fresh)
Reputation
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
An·se·hen <-s> ΟΥΣ ουδ kein πλ
1. Ansehen (Reputation):
to be held in [high] regard [or esteem] [by sb]
2. Ansehen τυπικ (Aussehen):
3. Ansehen ΝΟΜ:
an|se·hen ανώμ ΡΉΜΑ μεταβ
1. ansehen (ins Gesicht sehen):
jdn ansehen
jdn nicht mehr ansehen οικ
2. ansehen (betrachten):
[sich δοτ] etw/jdn ansehen
to take a look at sth/sb
sich δοτ etw/jdn genauer [o. näher] ansehen a. μτφ
to take a closer look at sth/sb a. μτφ
sich δοτ etw gründlich ansehen a. μτφ
to take a close look at sth a. μτφ
3. ansehen (verfolgen):
[sich δοτ] etw ansehen
to see sth
[sich δοτ] etw ansehen (im Fernsehen)
to watch sth
4. ansehen (halten):
jdn/etw als [o. für] etw αιτ ansehen
to consider sb/sth [as being [or to be] ] sth
jdn/etw als [o. für] etw αιτ ansehen
to regard sb/sth as [being] sth
5. ansehen (beurteilen):
6. ansehen (anmerken):
man sieht jdm etw an
sb looks sth
7. ansehen (tatenlos zusehen):
etw [mit] ansehen
nicht [mit] ansehen, wie jd etw tut
ιδιωτισμοί:
sieh mal einer an! οικ
well, well, what a surprise! οικ
sieh mal einer an! οικ
well I never! βρετ οικ
das sehe sich einer an! οικ
Na·sen·spit·ze <-, -n> ΟΥΣ θηλ
Nasenspitze ΑΝΑΤ:
ιδιωτισμοί:
to be able to tell sth from sb's face
Au·ge <-s, -n> [ˈaugə] ΟΥΣ ουδ
1. Auge (Sehorgan):
die Augen aufmachen [o. aufsperren] [o. auftun] a. μτφ οικ
to open one's eyes a. μτφ
für immer die Augen schließen ευφημ τυπικ
to pass away [or on] ευφημ
sb feels giddy [or dizzy]
2. Auge (Blick):
get out of my sight [or οικ face] !
[die] Augen links/rechts! ΣΤΡΑΤ
jdn/etw im Auge behalten
to keep an eye on sb/sth
jdn/etw im Auge behalten μτφ (sich vormerken)
to keep [or bear] sb/sth in mind
nur [was] fürs Auge sein οικ
jdn/etw im Auge haben a. μτφ
to have one's eye on sb/sth a. μτφ
ein Auge auf jdn/etw haben
to keep an eye on sb/sth
to lose sight of sth/sb
etw aus den Augen verlieren μτφ
jdn aus den Auge verlieren μτφ
unter jds δοτ Augen
unter jds δοτ Augen
3. Auge (Bewusstsein, Vorstellung):
jdm etw vor Augen führen
to make sb aware of sth
sich δοτ etw vor Augen führen
etw schwebt [o. steht] jdm vor Augen
sehenden Auges τυπικ
sehenden Auges τυπικ
4. Auge (Sehvermögen):
5. Auge (Sichtweise):
jdm die Augen [über etw αιτ] öffnen
to open sb's eyes [to sth]
in jds δοτ Augen
in sb's eyes view
6. Auge (Würfelpunkt):
7. Auge ΒΟΤ:
Auge der Kartoffel
8. Auge (Fett):
9. Auge (Zentrum):
10. Auge ΝΑΥΣ (Schlinge):
11. Auge ΗΛΕΚ, ΡΑΔΙΟΦ:
ιδιωτισμοί:
sb opens their eyes μτφ
sich δοτ die Augen nach jdm/etw ausgucken οικ
sich δοτ die Augen nach jdm/etw ausgucken οικ
to not just do sth for the sake of sb's pretty face οικ
da blieb kein Auge trocken χιουμ οικ
jdm jdn/etw aufs Auge drücken οικ
to force [or impose] sb/sth on sb
jd guckt sich δοτ die Augen aus dem Kopf οικ
das Auge des Gesetzes χιουμ
the [arm of the] law + ενικ/πλ ρήμα
to be wide-eyed [or βρετ a. οικ gobsmacked]
to keep one's eyes open [or οικ skinned] [or οικ peeled]
aus den Augen, aus dem Sinn παροιμ
out of sight, out of mind παροιμ
to have one's eye on sb/sth
Augen zu und durch οικ
[bei etw δοτ] ein Auge [o. beide Augen] zudrücken
kein Auge zutun οικ
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
Ansehen ουδ <-s>
Ansehen ουδ <-s> kein pl
durch etw αιτ zu Ansehen kommen
to sully sb's name/reputation μτφ τυπικ
to win renown [as sth]
to win renown [as sth]
Ansehen ουδ <-s>
Präsens
ichsehean
dusiehstan
er/sie/essiehtan
wirsehenan
ihrsehtan
siesehenan
Präteritum
ichsahan
dusahstan
er/sie/essahan
wirsahenan
ihrsahtan
siesahenan
Perfekt
ichhabeangesehen
duhastangesehen
er/sie/eshatangesehen
wirhabenangesehen
ihrhabtangesehen
siehabenangesehen
Plusquamperfekt
ichhatteangesehen
duhattestangesehen
er/sie/eshatteangesehen
wirhattenangesehen
ihrhattetangesehen
siehattenangesehen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Nachdem dies bekannt wurde unternahm die Turnerschaft eine öffentliche Kampagne gegen diese Turner, um ihr Ansehen abzuwerten.
de.wikipedia.org
Sie reichen von 133.000 bis 705.000 Angehörigen, wobei einige heutige Forscher diese Schätzungen als niedrig ansehen.
de.wikipedia.org
Sie geben Zeugnis von Glauben und Aberglauben sowie Wohlstand und Ansehen der Errichter.
de.wikipedia.org
Die Häufigkeit der meisten Krebserkrankungen nimmt mit dem Alter deutlich zu, so dass man Krebs auch als eine Alterserkrankung des Zellwachstums ansehen kann.
de.wikipedia.org
Als Armenarzt, Junggeselle und Original genoss er hohes Ansehen, das in Anekdoten fortlebt.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Wie oft eine Forscherin oder ein Forscher von Kolleginnen oder Kollegen zitiert wird, gilt als entscheidender Messwert für den Einfluss einer wissenschaftlichen Veröffentlichung und das Ansehen in der Fachwelt.
[...]
www.pr.uni-freiburg.de
[...]
The frequency with which a researcher is cited by his or her colleagues is considered the key factor for measuring the influence of a scientific publication and the author’s reputation in his or her field.
[...]
[...]
Verbesserung der Qualität und des Ansehens der Berufsausbildung:
[...]
www.giz.de
[...]
Improving the quality and reputation of vocational education and training:
[...]
[...]
Um seinen Wachstumspfad sowie das gestiegene Ansehen als visionäres Systemhaus für den Luftverkehr an der Schnittstelle von Wissenschaft, Industrie und Politik in Zukunft weiter zu festigen, ist das Bauhaus Luftfahrt auch in Zukunft für zusätzliche Beteiligungen aus dem Bereich der zivilen Luftfahrtindustrie offen.
[...]
www.iabg.de
[...]
To continue its growth path and further manifest its reputation as a visionary systems house for aviation at the interface between science, industry and politics, Bauhaus Luftfahrt is always open for future cooperation and the involvement of additional players from the civil aerospace industry.
[...]
[...]
Er hatte zum Ziel, Beschäftigung zu fairen Bedingungen zu fördern und die Attraktivität von Blue-Collar-Jobs sowie deren Ansehen in der ägyptischen Gesellschaft zu steigern.
www.giz.de
[...]
It aimed to promote jobs with fair conditions and to enhance the appeal and standing of blue collar jobs in Egyptian society.
[...]
Das Ansehen der Gerichte soll steigen, ihre Autorität wachsen.
[...]
www.giz.de
[...]
The aim is to enhance the standing of the courts and increase their authority.
[...]