Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

einätzen
etch
I. ein|set·zen ΡΉΜΑ μεταβ
1. einsetzen (einfügen):
etw [in etw αιτ] einsetzen
to insert sth [in sth]
etw [in etw αιτ] einsetzen
to put sth in [sth]
2. einsetzen (ins Leben rufen):
to set sth up
3. einsetzen (ernennen):
jdn [als etw] einsetzen
to appoint [or βρετ install] [or αμερικ instal] sb [as sth]
to install [or αμερικ instal] sb as director
4. einsetzen (beschäftigen):
5. einsetzen (zum Einsatz bringen):
jdn/etw [gegen jdn] einsetzen
to use sb/sth [or bring sb/sth in] [against sb]
6. einsetzen (einnähen):
to sew sth in[to a cloth]
7. einsetzen (zusätzlich fahren lassen):
to put sth on
to run sth
put on κατηγορ
run κατηγορ
8. einsetzen (aufbieten):
to use [or exert] sth
9. einsetzen (riskieren):
to use [or employ] sth
das Leben [für etw αιτ] einsetzen
10. einsetzen (als Pfand):
to pledge [or pawn] sth
11. einsetzen ΑΘΛ:
einsetzen Ersatzspieler
to bring on sb χωριζ
einsetzen Ersatzspieler
to use sb
einsetzen Spieler
einsetzen Spieler
12. einsetzen ΤΡΆΠ (benutzen):
to use [or employ] sth
to use sth up
to bet sth
13. einsetzen ΣΤΡΑΤ:
II. ein|set·zen ΡΉΜΑ αμετάβ
1. einsetzen (anheben):
2. einsetzen ΙΑΤΡ:
etw setzt bei jdm ein
sb gets sth
3. einsetzen ΜΟΥΣ:
4. einsetzen ΛΟΓΟΤ:
einsetzen Geschichte, Erzählung
einsetzen Geschichte, Erzählung
III. ein|set·zen ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. einsetzen (sich engagieren):
sich αιτ einsetzen
sich αιτ einsetzen
sich αιτ einsetzen
2. einsetzen (sich verwenden für):
sich αιτ für jdn/etw einsetzen
to be active on sb's/sth's behalf
sich αιτ für jdn/etw einsetzen
to stand up for [or support] sb/sth
sich αιτ bei jdm für jdn/etw einsetzen
to intercede with sb on sb's/sth's behalf
Ein·set·zen <-s> ΟΥΣ ουδ kein πλ
1. Einsetzen (Hinzufügen):
2. Einsetzen (Ernennen):
I. schät·zen [ˈʃɛtsn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. schätzen (einschätzen):
jdn/etw [auf etw αιτ]schätzen
to guess [or reckon] that sb/sth is sth
to guess sb's/sth's age
2. schätzen (wertmäßig einschätzen):
etw auf etw αιτ schätzen
etw auf etw αιτ schätzen
to assess sth at sth
3. schätzen (würdigen):
jdn [als jdn] schätzen
to value sb [or to regard sb highly] [as sb]
to hold sb in high esteem [or τυπικ regard]
to appreciate [or τυπικ treasure] sth
to come [or learn] to appreciate [or value] sb/sth
II. schät·zen [ˈʃɛtsn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ οικ
to guess [or τυπικ estimate] correctly
I. wis·sen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. wissen (Kenntnis haben):
etw [über jdn/etw] wissen
to know sth [about sb/sth]
jdn etw wissen lassen
to let sb know [or tell sb] sth
2. wissen (kennen):
etw wissen
to know sth
3. wissen (sich erinnern):
4. wissen (können):
etw wissen
to know sth
jdn/etw zu nehmen wissen
to appreciate sb/sth
5. wissen (Kenntnis vom Zustand/Ort einer Person/Sache haben):
jdn/sich ... wissen
to know that sb/one is ...
ιδιωτισμοί:
sich αιτ vor etw δοτ nicht zu lassen wissen
was weiß ich οικ
or something οικ
weißt du was? οικ
was weiß ich οικ
von jdm/etw nichts [mehr] wissen wollen οικ
II. wis·sen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. wissen (Kenntnis haben):
[oh] ... you know
von etw δοτ [o. τυπικ um etw αιτ ] wissen
wer weiß was/wie/wo ... οικ
goodness [or οικ God] knows what/how/where ...
2. wissen (sich erinnern):
ιδιωτισμοί:
man kann [bei jdm/etw] nie wissen! οικ
you never know [with sb/sth]!
gewusst wie/wo! οικ
I. glück·lich [ˈglʏklɪç] ΕΠΊΘ
1. glücklich (vom Glück begünstigt, erfolgreich):
lucky you! a. ειρων
2. glücklich (vorteilhaft, erfreulich):
[some] good news + ενικ ρήμα
3. glücklich (froh):
to be happy with sb/sth
to be happy about sb/sth
ιδιωτισμοί:
II. glück·lich [ˈglʏklɪç] ΕΠΊΡΡ
1. glücklich (vorteilhaft, erfreulich):
2. glücklich (froh und zufrieden):
3. glücklich οικ (zu guter Letzt):
ät·zend ΕΠΊΘ
1. ätzend (zerfressend wirkend):
2. ätzend (beißend):
ätzend Geruch
3. ätzend αργκ (sehr übel):
I. schwat·zen [ˈʃvatsn̩], schwät·zen [ˈʃvɛtsn̩] νοτιογερμ, A ΡΉΜΑ αμετάβ
1. schwatzen (sich lebhaft unterhalten):
to talk [or chat] [or βρετ οικ natter]
2. schwatzen (sich wortreich auslassen):
3. schwatzen μειωτ (etw ausplaudern):
4. schwatzen (im Unterricht reden):
ιδιωτισμοί:
II. schwat·zen [ˈʃvatsn̩], schwät·zen [ˈʃvɛtsn̩] νοτιογερμ, A ΡΉΜΑ μεταβ
to talk sth
to talk rubbish [or αμερικ trash]
ge·ring schät·zen, ge·ring|schät·zen ΡΉΜΑ μεταβ
1. gering schätzen (unterschätzen):
2. gering schätzen (missachten):
3. gering schätzen (verachten):
jdn/etw gering schätzen
to think little of sb/sth
Καταχώριση OpenDict
schätzen ΡΉΜΑ
Präsens
ichsetzeein
dusetztein
er/sie/essetztein
wirsetzenein
ihrsetztein
siesetzenein
Präteritum
ichsetzteein
dusetztestein
er/sie/essetzteein
wirsetztenein
ihrsetztetein
siesetztenein
Perfekt
ichhabeeingesetzt
duhasteingesetzt
er/sie/eshateingesetzt
wirhabeneingesetzt
ihrhabteingesetzt
siehabeneingesetzt
Plusquamperfekt
ichhatteeingesetzt
duhattesteingesetzt
er/sie/eshatteeingesetzt
wirhatteneingesetzt
ihrhatteteingesetzt
siehatteneingesetzt
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Trotz des Altersunterschiedes von 16 Jahren galt die kinderlose Ehe als glücklich.
de.wikipedia.org
Prompt verliebt sich der tüchtige Angestellte in die nicht allzu glücklich wirkende junge Dame, die sich erst nach langem Drängen seitens des öligen Südamerikaners zu der anstehenden Ehe durchringen konnte.
de.wikipedia.org
Sie möchte sie verheiraten und glücklich sehen, aber der König erblickt in dem Gedanken der Vermählung seiner Tochter nur einen Anschlag auf seine Königsmacht.
de.wikipedia.org
Er findet sich in einem samtenen, warmen Dunkel wieder, in dem er sich geborgen und glücklich fühlt.
de.wikipedia.org
Sie weiß, wenn Mumm zurückkommt, und er wird zurückkommen, wäre er nicht glücklich.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Dies erreicht man durch das Einätzen einer Pyramidenstruktur auf der Waferoberfläche.
[...]
www.meyerburger.com
[...]
For this it is necessary to etch a texture of pyramids into the wafers surface.
[...]
[...]
Durch die Auswirkungen von Kolonialismus und Postkolonialismus, von Migration und Globalisierung, sind diese Bruchlinien in die physische Gestalt unserer Welt eingeätzt worden."
universes-in-universe.de
[...]
These fault lines have been etched into the physical fabric of our world through the effects of colonialism and postcolonialism, of migration and globalisation."
[...]
Berückend porös gefilmten Gesichtern und Details ent-nehmen eingeätzte, vom Schriftsteller…verfaßte Jargon- und Satzfetzen (Unter- als Übertitel) eine scheinbar etwas sinnentleerte Kommunikation.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
Faces and details are filmed with a captivating porosity, and writer…invented jargon and sentence fragments which are engraved into the film in the form of over- and sub-titles are communication apparently drained of meaning.
[...]

Αναζητήστε "einätzen" σε άλλες γλώσσες

"einätzen" στα μονόγλωσσα Γερμανικά λεξικά