Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

zusammenhang(s)los
disjointed
I. ·sen [ˈlø:zn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. lösen (ablösen):
etw [von etw δοτ] lösen
to remove sth [from sth]
2. lösen (aufmachen, lockern):
etw lösen
3. lösen (klären):
etw lösen
to solve sth
4. lösen (aufheben, annullieren):
etw lösen
den Bund der Ehe lösen τυπικ
5. lösen (zergehen lassen):
etw in etw δοτ lösen
to dissolve sth in sth
6. lösen τυπικ (den Abzug betätigen):
7. lösen (ein Ticket kaufen):
etw lösen
to buy sth
II. ·sen [ˈlø:zn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. lösen (sich ablösen):
sich αιτ [von etw δοτ] lösen
to come off [of sth]
2. lösen (sich freimachen, trennen):
sich αιτ aus etw δοτ lösen
sich αιτ von jdm/etw lösen
to free oneself of sb/sth
3. lösen (sich aufklären):
sich αιτ lösen
4. lösen (sich auflösen):
sich αιτ [in etw δοτ] lösen
to dissolve [in sth]
5. lösen (sich lockern):
sich αιτ lösen
sich αιτ lösen Husten, Krampf
sich αιτ lösen Muskeln
ge·löst ΕΠΊΘ
1. gelöst (entspannt):
2. gelöst ΧΗΜ:
lo·sen [ˈlo:zn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
[um etw αιτ] losen
to draw [or cast] lots [for sth]
I. los [lo:s] ΕΠΊΘ
1. los (von etwas getrennt):
los Knopf, Zahn
etw ist los
2. los κατηγορ οικ (befreit sein von):
jdn los sein
to be rid [or οικ shot] of sb
etw los sein
to be rid [or οικ shot] of sth
etw los sein
to have got rid [or οικ shot] of sth
einer S. γεν los und ledig sein τυπικ
3. los κατηγορ (verloren haben):
etw los sein
to have lost [or οικ blown] sth
4. los κατηγορ (es passiert etwas):
etw ist [o. es ist etw] los
sth is going on
was ist los? οικ
what's up? [or wrong] [or the matter]
... dann ist aber etwas los! οικ
mit jdm ist nichts los οικ (jd fühlt sich nicht gut)
sb is a dead loss οικ
II. los [lo:s] ΕΠΊΡΡ
1. los (fort):
jd ist los
sb has gone [or left]
2. los (abgelöst):
ιδιωτισμοί:
los! (mach!)
let's beat it! οικ
Platz <-es, Plätze> [plats, πλ ˈplɛtsə] ΟΥΣ αρσ
1. Platz ΑΡΧΙΤ (umgrenzte Fläche):
2. Platz (Sitzplatz):
behalten Sie doch [bitte] Platz! τυπικ
please remain seated! τυπικ
Platz! Hund
Platz nehmen τυπικ
3. Platz kein πλ (freier Raum):
Platz da! οικ
Platz da! οικ
Platz für jdn/etw bieten
to have room for sb/sth
in etw δοτ keinen Platz haben
[jdm/etw] Platz machen, Platz [für jdn/etw] schaffen
to make room [or way] [for sb/sth]
space-saving προσδιορ
4. Platz (Standort):
in town [or οικ in the place]
5. Platz ΑΘΛ:
to beat sb
6. Platz (Möglichkeit, an etw teilzunehmen):
Platz Kindergarten, Kurs, Krankenhaus, Reise
7. Platz Η/Υ (Einbauplatz):
ιδιωτισμοί:
Mund·werk <-(e)s, ohne pl> ΟΥΣ ουδ
los|müs·sen ΡΉΜΑ αμετάβ ανώμ οικ
I. los|ma·chen ΡΉΜΑ μεταβ (losbinden)
jdn/ein Tier [von etw δοτ] losmachen
to untie [or free] sb/an animal [from sth]
he let his hair down οικ
einen/etw losmachen αργκ
II. los|ma·chen ΡΉΜΑ αμετάβ
1. losmachen ΝΑΥΣ (ablegen):
[von etw δοτ] losmachen
2. losmachen οικ (sich beeilen):
los|krie·gen ΡΉΜΑ μεταβ οικ
1. loskriegen (lösen können):
etw [von etw δοτ] loskriegen
to get sth off [of sth]
2. loskriegen (loswerden):
jdn/etw loskriegen
to get rid of sb/sth
3. loskriegen (verkaufen können):
to flog sth οικ
los|ha·ben ΡΉΜΑ μεταβ ανώμ +haben οικ
Ach·tung2 <-> [ˈaxtʊŋ] ΟΥΣ θηλ kein πλ
1. Achtung (Beachtung):
die Achtung einer S. γεν
2. Achtung (Wertschätzung):
Achtung [vor jdm/etw]
respect [for sb/sth]
to have [no] respect for sb/sth
to earn [sb's] respect
bei aller Achtung [vor jdm/etw]
Achtung gebietend τυπικ
Los <-es, -e> [lo:s] ΟΥΣ ουδ
1. Los:
2. Los (für Zufallsentscheidung):
3. Los kein πλ τυπικ (Schicksal):
lot no πλ
jds Los teilen, das gleiche Los erfahren τυπικ
to share the same lot [or fate] [as sb]
ιδιωτισμοί:
jd hat mit jdm/etw das große Los gewonnen [o. gezogen]
sb has hit the jackpot [or struck it lucky] with sb/sth
Zu·sam·men·hang <-[e]s, -hänge> ΟΥΣ αρσ
a causal relationship τυπικ
jdn/etw mit etw δοτ in Zusammenhang bringen
to connect sb/sth with sth
jdn/etw mit etw δοτ in Zusammenhang bringen
to establish a connection between sth and sth τυπικ
to take sth out of [its] [or τυπικ divorce sth from its] context
im [o. in] Zusammenhang mit etw δοτ
im [o. in] Zusammenhang mit etw δοτ stehen
to be causally related [to sth] τυπικ
S.
S. συντομογραφία: Seite
S.
p[.]
pp[.]
s.
s. συντομογραφία: siehe
s.
sieh [zi:], sie·he [ˈzi:ə] τυπικ
sieh προστακτ ενικ von sehen
Καταχώριση OpenDict
losen ΡΉΜΑ
losen (zuhören) CH ιδιωμ νοτιογερμ A
Καταχώριση OpenDict
Zusammenhang ΟΥΣ
Καταχώριση OpenDict
s.
s. (siehe) Abk.
Los ΟΥΣ ουδ ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
S/N ΟΥΣ θηλ
S/N συντομογραφία: Spot Next ΕΠΈΝΔ-ΧΡΗΜ
Spot Next ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Präsens
ichlöse
dulöst
er/sie/eslöst
wirlösen
ihrlöst
sielösen
Präteritum
ichlöste
dulöstest
er/sie/eslöste
wirlösten
ihrlöstet
sielösten
Perfekt
ichhabegelöst
duhastgelöst
er/sie/eshatgelöst
wirhabengelöst
ihrhabtgelöst
siehabengelöst
Plusquamperfekt
ichhattegelöst
duhattestgelöst
er/sie/eshattegelöst
wirhattengelöst
ihrhattetgelöst
siehattengelöst
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Im nationalsozialistischen Film war sie als Komödiantin die ideale Verkörperung leichtfertiger junger Frauen mit frechem Mundwerk und volkstümlichem Einschlag.
de.wikipedia.org
Sie ist bekannt dafür, regelmäßig an ausschweifenden Feten teilzunehmen, als auch ein freches Mundwerk zu besitzen.
de.wikipedia.org
Hier schöpft er aus seiner reichen Lebenserfahrung, dem Kennen vieler menschlicher Schwächen und Stärken sowie seinem losen aber immer irgendwo doch liebenswertem Mundwerk.
de.wikipedia.org
Neben Gastspielen in weniger anspruchsvollen Klamaukfilmen und einem Ausflug in die Schlagerbranche folgten zahlreiche Auftritte in beliebten TV-Serien, in denen sie stets Frauenrollen mit losem Mundwerk und kämpferischer Natur verkörperte.
de.wikipedia.org
Eines aber habe ich gerettet, über alles hinweg gerettet: meinen Humor und mein Mundwerk.
de.wikipedia.org