Dort trifft sie einige Bekannte, die gerade einem Mitstudenten zuhören, der einen sexistischen Witz erzählt, mit dem er die umstehenden Frauen beleidigt.
de.wikipedia.org Das, was über die offiziellen und offiziösen Deutungen der Architektur- und Gesellschaftsgeschichte hinausgeht, wird von den Figuren nur im Erzählen weitergegeben und nur im Zuhören lebendig.
de.wikipedia.org Nichts davon sei wahr, und dies könnten die vielen Bürger bezeugen, die bei seinen Diskussionen zugehört hätten.
de.wikipedia.org Dies goutiere das Publikum mit dem „Pogorelich-Phänomen“, einem „konzentriert, fasziniert, hingegeben[em]“ Zuhören.
de.wikipedia.org Die Fähigkeit, präsent zu sein und offen zuhören zu können, soll tatsächlich eine (statistisch unabhängige) von Empathie differenzierbare und eigene Fähigkeit sein.
de.wikipedia.org