Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Wollen
woollen
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

wol·len1 <will, wollte, gewolltwill, wollte, gewollt/wollen> [ˈvɔlən] ΕΠΊΘ προσδιορ ΜΌΔΑ

wollen

I. wol·len2 <will, wollte, gewolltwill, wollte, gewollt/wollen> [ˈvɔlən] ΡΉΜΑ modal vb

1. wollen <will, wollte, wollen> (vorhaben):

etw tun wollen
to want to do sth
etw tun wollen (fest)
etw gerade tun wollen
etw schon immer tun wollen
etw schon lange tun wollen
to have been wanting to do sth for a long time [or οικ for ages]

2. wollen <will, wollte, wollen> (mögen):

etw tun wollen
to want to do sth
wollen wir uns nicht setzen?
wollen wir uns nicht setzen?
etw haben wollen
to want [to have] sth
etw nicht haben wollen
etw nicht tun wollen
to not want [or to refuse] to do sth

3. wollen <wollte> (bitten):

4. wollen <wolle> παρωχ (belieben):

5. wollen <will, wollte, wollen> (behaupten):

etw getan haben wollen

6. wollen <will, wollte, wollen> (zulassen):

etw tun wollen
to want to do sth
es will Nacht werden τυπικ
etw nicht tun wollen
to not want [or to refuse] to do sth

7. wollen <will, wollte, wollen> (müssen):

8. wollen <will, wollte, wollen> (dienen):

etw tun wollen
to be intended [or meant] to do sth

ιδιωτισμοί:

was will man da machen? οικ

II. wol·len2 <will, wollte, gewolltwill, wollte, gewollt/wollen> [ˈvɔlən] ΡΉΜΑ μεταβ

1. wollen <will, wollte, gewollt> (vorhaben):

es/das wollen
ohne es zu wollen
ohne es zu wollen
ohne es zu wollen

2. wollen <will, wollte, gewollt> (wünschen):

etw wollen
to want sth

3. wollen <will, wollte, gewollt> (verlangen):

etw wollen οικ
to want sth
Geld wollen οικ
etw von jdm wollen
to want sth from sb
was wollen Sie von mir?
[et]was von jdm wollen οικ
to want sb οικ

4. wollen <will, wollte, gewollt> (bezwecken):

5. wollen <will, wollte, gewollt> (darstellen):

so will es jd/etw
according to sb/sth

6. wollen <will, wollte, gewollt> (fügen):

7. wollen <will, wollte, gewollt> οικ (besitzen):

jdn/etw wollen
to want sb/sth

8. wollen <will, wollte, gewollt> οικ (engagieren):

jdn [für etw αιτ] wollen
to want sb [for sth]

9. wollen <will, wollte, gewollt> οικ (brauchen):

etw wollen
to want [or need] sth

10. wollen <will, wollte, gewollt> οικ (schaden):

jdm etw wollen
to do sth to sb

ιδιωτισμοί:

nichts von jdm wollen οικ (uninteressiert)
nichts von jdm wollen (nicht schaden)
nichts zu wollen! οικ
[gar] nichts zu wollen haben οικ
da ist nichts zu wollen οικ
da ist nichts mehr zu wollen οικ
da ist nichts mehr zu wollen οικ
do unto others as you would others unto you απαρχ παροιμ

III. wol·len2 <will, wollte, gewolltwill, wollte, gewollt/wollen> [ˈvɔlən] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. wollen <will, wollte, gewollt> (wünschen):

wollen
like it or not [or no]
ohne zu wollen
ohne zu wollen
ohne zu wollen
shall we go? — if you like [or want to]
wollen wir?
wollen, dass jd etw tut
to want sb to do sth
nicht wollen, dass jd etw tut
to not want sb doing/to do sth

2. wollen <will, wollte, gewollt> (vorhaben):

[na] dann wollen wir mal! οικ
[well,] let's get started [or οικ going]
willst du/wollt ihr wohl [o. gleich] [o. endlich]! οικ

3. wollen <wollte> (träumen):

4. wollen <will, wollte, gewollt> οικ (gehen):

irgendwohin wollen
zu jdm wollen

5. wollen <will, wollte, gewollt> οικ (eintreten):

zu etw δοτ wollen zur Armee wollen
zum Theater wollen

6. wollen <will, wollte, gewollt> οικ (dienen):

ιδιωτισμοί:

wer nicht will, der hat schon παροιμ
wenn Sie so wollen

I. wis·sen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsn̩] ΡΉΜΑ μεταβ

1. wissen (Kenntnis haben):

etw [über jdn/etw] wissen
to know sth [about sb/sth]
jdn etw wissen lassen
to let sb know [or tell sb] sth

2. wissen (kennen):

etw wissen
to know sth

3. wissen (sich erinnern):

4. wissen (können):

etw wissen
to know sth
jdn/etw zu nehmen wissen
to appreciate sb/sth

5. wissen (Kenntnis vom Zustand/Ort einer Person/Sache haben):

jdn/sich ... wissen
to know that sb/one is ...

ιδιωτισμοί:

es wissen wollen
sich αιτ vor etw δοτ nicht zu lassen wissen
was weiß ich οικ
or something οικ
weißt du was? οικ
was weiß ich οικ
von jdm/etw nichts [mehr] wissen wollen οικ

II. wis·sen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. wissen (Kenntnis haben):

[oh] ... you know
von etw δοτ [o. τυπικ um etw αιτ] wissen
wer weiß was/wie/wo ... οικ
goodness [or οικ God] knows what/how/where ...

2. wissen (sich erinnern):

ιδιωτισμοί:

man kann [bei jdm/etw] nie wissen! οικ
you never know [with sb/sth]!
gewusst wie/wo! οικ

I. bes·ser [ˈbɛsɐ] ΕΠΊΘ συγκρ: gut

1. besser (höher):

[es ist] besser, [wenn] ...
etw wird besser [o. mit etw δοτ wird es besser]

2. besser (sozial höhergestellt):

genteel ειρων

3. besser ειρων οικ (kaum mehr als):

sth is just a bit better than ... [or a better sort of]

ιδιωτισμοί:

to have other things to do [or παροιμ fish to fry]

II. bes·ser [ˈbɛsɐ] ΕΠΊΡΡ συγκρ: gut wohl

1. besser (nicht mehr schlecht):

es geht jdm besser ΙΑΤΡ
sb is [or feels] better
es geht jdm besser ΙΑΤΡ
es geht [etw δοτ] besser ΟΙΚΟΝ

2. besser (mehr als gut):

3. besser οικ (lieber):

ιδιωτισμοί:

properly speaking τυπικ
[it's] best to be on the safe side [or παροιμ better [to be] safe than sorry]
es kommt noch besser ειρων οικ
sb would do better to ...
umso besser! οικ

Wol·len <-s> [ˈvɔlən] ΟΥΣ ουδ kein πλ

Wollen
Wollen

Wol·le <-, -n> [ˈvɔlə] ΟΥΣ θηλ

Wolle ΜΌΔΑ, ΖΩΟΛ:

ιδιωτισμοί:

sich αιτ mit jdm [wegen einer S. γεν] in der Wolle haben οικ
to be at loggerheads with sb [about [or over] sth]
sich αιτ mit jdm [wegen einer S. γεν] in die Wolle kriegen οικ
jdn flachlegen [wollen] (mit jdm Sex haben [wollen]) οικ
to [want to] lay sb αμερικ αργκ
etw ansteuern wollen
etw uraufführen [wollen]
etw uraufführen [wollen]
etw nicht wahrhaben wollen
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
ohne es zu wollen
wollen <will, wollte, gewolltwill, wollte, gewollt/wollen>
Präsens
ichwill
duwillst
er/sie/eswill
wirwollen
ihrwollt
siewollen
Präteritum
ichwollte
duwolltest
er/sie/eswollte
wirwollten
ihrwolltet
siewollten
Perfekt
ichhabewollen
duhastwollen
er/sie/eshatwollen
wirhabenwollen
ihrhabtwollen
siehabenwollen
Plusquamperfekt
ichhattewollen
duhattestwollen
er/sie/eshattewollen
wirhattenwollen
ihrhattetwollen
siehattenwollen

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Er will endlich einmal Großstadtluft schnuppern und dort mit einer Frau schlafen.
de.wikipedia.org
Die Väter, so wollen es Märchen und volksgeschichtliche Überlieferungen, heirateten eine andere Frau, die ihre Stiefkinder ablehnte und als Mägde und Knechte missbrauchte.
de.wikipedia.org
Bald wird klar, dass sich unter den Passagieren auch Luftpiraten befinden, die die Maschine unter Kontrolle bringen und mit ihr abstürzen wollen.
de.wikipedia.org
Nicht erwerbstätige Büsinger können wählen, ob sie der deutschen oder einer schweizerischen Krankenversicherung beitreten wollen.
de.wikipedia.org
Allerdings sind Kunstschaffende, die auf anodisiertem Aluminium arbeiten wollen, auf die Zusammenarbeit mit einem aluminiumverarbeitenden Betrieb angewiesen.
de.wikipedia.org