Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

болит
operation of heat pumps
στο λεξικό PONS
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
Leerlaufverbrauch von Geräten im Stand-by-Betrieb
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
στο λεξικό PONS
Wär·me·pum·pe <-, -n> ΟΥΣ θηλ
Be·trieb <-[e]s, -e> [bəˈtri:p] ΟΥΣ αρσ
1. Betrieb:
2. Betrieb kein πλ (Arbeitsstelle):
work no πλ
3. Betrieb (Belegschaft):
4. Betrieb kein πλ ΜΕΤΑΦΟΡΈς:
operation no πλ
running no πλ
5. Betrieb kein πλ οικ (Betriebsamkeit):
activity no πλ
bustle no πλ
be·trei·ben* ΡΉΜΑ μεταβ ανώμ
1. betreiben (vorantreiben):
2. betreiben ΟΙΚΟΝ (ausüben):
to carry on sth
3. betreiben (sich beschäftigen mit):
to do [or go in for] sth
4. betreiben ΓΡΑΦΕΙΟΚΡ (in Gang halten):
5. betreiben (antreiben):
etw mit etw δοτ betreiben
Be·trei·ben <-s> ΟΥΣ ουδ
von [fɔn] ΠΡΌΘ +δοτ
1. von räumlich:
von woher...?
von woher...?
2. von räumlich (etw entfernend):
3. von zeitlich (stammend):
von ... bis
from ... to
4. von (Urheber, Ursache):
5. von statt Genitiv (Zugehörigkeit):
6. von (Menge, Gruppenangabe):
7. von (bei Zahlenangaben):
8. von τυπικ (Eigenschaft):
9. von veraltend (Zusammensetzung):
10. von:
ιδιωτισμοί:
von wegen! οικ
von wegen! οικ
no way! οικ
Καταχώριση OpenDict
von ΠΡΌΘ
Ειδικό λεξιλόγιο PONS «Συγκοινωνίες»
betreiben (ÖPNV)
betrieben mit Fahrer und Schaffner ΔΗΜ ΣΥΓΚ
betrieben mit Fahrer und Schaffner ΔΗΜ ΣΥΓΚ
Λεξιλόγιο τεχνολογίας ψύξης της GEA
Betrieb von Wärmepumpen
Präsens
ichbetreibe
dubetreibst
er/sie/esbetreibt
wirbetreiben
ihrbetreibt
siebetreiben
Präteritum
ichbetrieb
dubetriebst
er/sie/esbetrieb
wirbetrieben
ihrbetriebt
siebetrieben
Perfekt
ichhabebetrieben
duhastbetrieben
er/sie/eshatbetrieben
wirhabenbetrieben
ihrhabtbetrieben
siehabenbetrieben
Plusquamperfekt
ichhattebetrieben
duhattestbetrieben
er/sie/eshattebetrieben
wirhattenbetrieben
ihrhattetbetrieben
siehattenbetrieben
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Δεν υπάρχουν παραδειγματικές προτάσεις.

Δεν υπάρχουν παραδειγματικές προτάσεις.

Δοκιμάστε ένα άλλο λήμμα.

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Dieser Mehrverbrauch wird auf die zu hohe Betriebstemperatur der Wärmepumpe zurückgeführt, aber auch das Nutzerverhalten und die Architektur dürften einen Anteil an den Mehrverbräuchen haben.
de.wikipedia.org
Sie wird je nach Nutzung der zu oder der abgeführten Wärme als Kältemaschine oder als Wärmepumpe bezeichnet.
de.wikipedia.org
2020 wird jedes WeberHaus bereits im Standard mit Photovoltaik-Anlage, Stromspeicher und Wärmepumpe ausgestattet.
de.wikipedia.org
Dazu wird z. B. mit einer Wärmepumpe Solarstrom genutzt, um Brauchwasser zu erhitzen, welches anschließend in einem Thermospeicher (ähnlich einer Isolierkanne) gelagert wird.
de.wikipedia.org
Notwendig ist elektrische Leistung für den Betrieb des Kompressors der Wärmepumpe, die erzeugte Wärmeleistung ist jedoch um den Betrag der zurückgewonnenen Kondenswärme höher als diese.
de.wikipedia.org