Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

téclaircira
re-establish
be·grün·den* ΡΉΜΑ μεταβ
1. begründen (Gründe angeben):
etw [mit etw δοτ] begründen
2. begründen (gründen):
to found [or establish] sth
I. neu [nɔy] ΕΠΊΘ
1. neu (ungebraucht):
jd ist nicht mehr ganz neu μτφ αργκ
etw auf neu herrichten οικ
etw auf neu herrichten οικ
2. neu προσδιορ, αμετάβλ Kartoffeln, Wein:
3. neu (seit Kurzem):
4. neu (unerfahren):
der/die Neue οικ
5. neu (unbekannt):
that's news to me οικ
6. neu (gegenwärtig):
7. neu (ersetzend):
neu Wäsche
8. neu (weiter):
ιδιωτισμοί:
anew λογοτεχνικό
II. neu [nɔy] ΕΠΊΡΡ
1. neu (ungebraucht):
2. neu (vor Kurzem):
3. neu (ersetzend):
4. neu (wieder):
5. neu (zusätzlich):
neu begründen ΡΉΜΑ μεταβ ΜΆΡΚΕΤΙΝΓΚ
Präsens
ichbegründe
dubegründest
er/sie/esbegründet
wirbegründen
ihrbegründet
siebegründen
Präteritum
ichbegründete
dubegründetest
er/sie/esbegründete
wirbegründeten
ihrbegründetet
siebegründeten
Perfekt
ichhabebegründet
duhastbegründet
er/sie/eshatbegründet
wirhabenbegründet
ihrhabtbegründet
siehabenbegründet
Plusquamperfekt
ichhattebegründet
duhattestbegründet
er/sie/eshattebegründet
wirhattenbegründet
ihrhattetbegründet
siehattenbegründet
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Ebendieses Verständnis wird in „Weltarmut und Menschenrechte“ umfassend erläutert und begründet.
de.wikipedia.org
Da er jedoch nie wirksam wurde, kann nur darüber spekuliert werden, ob er einen dauerhaften Frieden begründet hätte.
de.wikipedia.org
Dies begründet auch die ehemalige Dorfbefestigung mit Graben und Hecke.
de.wikipedia.org
Die globale Erwärmung sei noch nicht ausreichend verstanden, um aufwendige Umstrukturierungen zu begründen.
de.wikipedia.org
Das Urteil wurde unter anderem mit einer Missachtung der Rückkehrpflicht begründet.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Bedeutende Professoren begründen seit dem Bestehen das humanistische und fortschrittliche Ansehen der Universität, so zum Beispiel:
[...]
www.amateurradio.uni-halle.de
[...]
Since the university ’ s foundation, important professors established its humanistic and progressive prestige, so for instance:
[...]
[...]
Der Kochkurs an der VHS sollte gut begründet sein, etwa indem der Bewerber seine soziale Kompetenz herausarbeitet oder damit belegen möchte, dass er eine Karriere vom Tellerwäscher zum Millionär anstrebt.
[...]
de.mimi.hu
[...]
The cooking course at the VHS should be well founded, for example by the applicant wishes to work out his social skills or demonstrated by the fact that he seeks a career from rags to riches.
[...]
[...]
Durchführung der physiotherapeutischen Untersuchung an PatientInnen Befundung (Interpretation, Dokumentation) begründete Auswahl der Behandlungsmaßnahmen entsprechend den Problemen der PatientInnen erstellen von Behandlungsplänen unter Berücksichtigung von Behandlungszielen entsprechend den Problemen der PatientInnen Dokumentation der Behandlungsabläufe Reflexion des eigenen Handelns Empfohlene Fachliteratur:
www.fh-kaernten.at
[...]
implementing the physiotherapy examination of PatientInnenBefundung (interpretation, documentation) founded selection of treatment measures in accordance with the problems of the patients, create treatment plans, taking into account treatment goals according to the problems of the patients documentation the treatment procedures reflection of one's actions recommended or required reading:
[...]
Später kam Albrecht der Bär in den Besitz der Burg und setzte hier nicht nur den Grundstein für den Dom, sondern begründete auch das neue Territorium der Mark Brandenburg.
www.eurob.org
[...]
Albrecht began work on the town's cathedral and founded a new realm, the Mark of Brandenburg.
[...]
Thünen begründete mit seinen Arbeiten wichtige Forschungseinrichtungen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, so die Betriebslehre und die Ökonometrie, die landwirtschaftliche, die städtische und die forstwirtschaftliche Standortlehre, die Marginalanalyse, die Grenzproduktivitätstheorie, die ökonomische Optimierung, die Gesamtmodellrechnung und Theorien zu politischen und sozialen Aussagen über die naturgemäße Entlohnung und über Gewinnbeteiligungen.
[...]
www.agrar.uni-kiel.de
[...]
Through his work, Thünen founded important economic and social science research facilities, econometric, agricultural, urban and woodland location theories, marginal analysis, marginal productivity theory, economic optimization, as well as theories on political and social statements regarding natural compensation and profit-sharing.
[...]