Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

ninterdit
Munde
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
Mund <-[e]s, Münder> [mʊnt, πλ ˈmʏndɐ] ΟΥΣ αρσ
1. Mund ΑΝΑΤ:
Mund
mouth
etw in den Mund nehmen
to put sth in one's mouth
ein Glas an den Mund setzen
to put a glass to one's mouth
mit vollem Munde
with one's mouth full
2. Mund ΖΩΟΛ (Maul):
Mund
mouth
ιδιωτισμοί:
etw ist in aller Munde
sth is the talk of the town
etw ist in aller Munde
everybody's talking about sth
den Mund aufmachen [o. auftun]
to speak up
den Mund aufreißen αργκ
to talk big
wie aus einem Munde
with one voice
aus berufenem Munde
from an authoritative source
jdm über den Mund fahren οικ
to cut sb short
sich δοτ den Mund fusselig reden
to talk till one is blue in the face
nicht auf den Mund gefallen sein οικ
to never be at a loss for words
etw geht von Mund zu Mund
sth is passed on from mouth to mouth [or person to person]
einen großen Mund haben
to have a big mouth
einen großen Mund haben
to be all talk [or mouth] [or βρετ οικ all mouth and trousers]
halt den Mund! οικ
shut up! οικ
halt den Mund! οικ
shut your mouth! [or face!] [or βρετ αργκ gob!]
den/seinen Mund nicht halten können οικ
to not be able to keep one's mouth [or οικ trap] shut
aus jds Munde kommen
that sb says
du musst auch nicht alles glauben, was aus seinem Munde kommt!
you don't have to believe everything [that] he says!
jdm etw in den Mund legen
to put [the] words into sb's mouth
Mund und Nase aufsperren οικ
to gape in astonishment
etw nicht in den Mund nehmen
to not use such a sth
musst du immer so entsetzliche Flüche in den Mund nehmen?
do you always have to use such terrible language?
jdm nach dem Mund[e] reden
to say what sb wants [or tell sb what they want] to hear
jdm den Mund stopfen οικ
to shut sb up
jdm den Mund verbieten
to tell sb to be quiet [or οικ shut up]
den Mund [zu] voll nehmen οικ
to talk [too] big
Wort <-[e]s, Wörter [o. -e]> [vɔrt, πλ ˈvœrtɐ, ˈvɔrtə] ΟΥΣ ουδ
1. Wort < πλ Wörter> ΓΛΩΣΣ:
Wort
word
ein anderes Wort für ...
another word [or a synonym] for ...
ein Wort buchstabieren/übersetzen
to spell/translate a word
ein kurzes/langes Wort
a short/long word
im wahrsten Sinne des Wortes
in the true sense of the word
Wörter verschlucken μτφ
to swallow [or slur] one's words
Wort für Wort
word for word
2. Wort < πλ Worte> meist πλ (Äußerung):
Wort
word usu πλ
ich habe nie ein böses Wort von ihr gehört
I've never heard a bad word from her
er bat uns ohne ein Wort des Grußes herein
he motioned us to enter without a word of greeting
hat man denn da noch Worte?
what can you say?
hat man denn da noch Worte?
words fail me
für so ein Verhalten finde ich keine Worte mehr
such behaviour leaves me speechless
denk an meine Worte!
remember what I said!
auf ein Wort! τυπικ
a word!
ein Wort gab das andere
one thing led to another
darüber ist kein Wort gefallen
not a word was said about that
hättest du doch ein Wort gesagt
if only you had said something
davon hat man mir kein Wort gesagt
no one has said a word to me about it
meine Erleichterung lässt sich in Worten kaum schildern
I can't possibly describe in words how relieved I am
das letzte Wort ist noch nicht gesprochen
that's not the end of it
das letzte Wort ist noch nicht gesprochen
the final decision hasn't been made yet
kein Wort mehr! οικ
not another word!
das ist ein Wort!
that's it!
das ist ein Wort!
that's the very thing!
spar' dir deine Worte!
save your breath!
das sind nichts als Worte
they're only [or nothing but] words
1.000 Euro, in Worten: eintausend
1,000 euros, in words: one thousand
mit anderen Worten
in other words
anerkennende Worte
words of appreciation
in Wort und Bild
in words and pictures
Worte des Dankes
words of thanks
man kann sein eigenes Wort nicht [mehr] verstehen
one can't hear oneself speak
mit einem Wort
in a word
ein Wort einwerfen
to mention sth
ein ernstes Wort mit jdm reden
to have a serious talk with sb
etw mit keinem Wort erwähnen
to not say a [single] word about sth
etw in Worte fassen
to put sth into words
jdm fehlen die Worte
sb is speechless
jd findet keine Worte für etw αιτ
sb can't find the right words to express sth
freundliche/harte Worte
friendly/harsh words
genug der Worte! τυπικ
that's enough talk!
jdm kein Wort glauben
to not believe a word sb says
das sind große Worte μτφ
sb talks big οικ
[bei jdm] ein gutes Wort für jdn einlegen
to put in a good word for sb [with sb]
kein Wort herausbringen [o. hervorbringen]
to not get a word out
kein Wort herausbringen [o. hervorbringen]
to be tongue-tied
auf jds Worte hören
to listen to sb's advice
etw mit knappen/umständlichen Worten ausdrücken
to express sth briefly/in a roundabout way
erzählen Sie mit möglichst knappen Worten, was vorgefallen ist
tell me as briefly as you can what happened
jdn mit leeren/schönen Worten abspeisen
to fob sb off with empty words/nicely
immer das letzte Wort haben wollen
to always want to have the last word
aufs Wort parieren
to jump to it
kein Wort miteinander reden
to not say a word to each other
jdm/etw das Wort reden
to put the case for sb/sth
das Wort an jdn richten
to address sb
nach Worten ringen [o. suchen]
to struggle for words
ohne ein Wort zu sagen
without saying a word
in Wort und Schrift τυπικ
spoken and written
sie beherrscht Französisch in Wort und Schrift
she has command of both written and spoken French
in Wort und Tat
in word and deed
seinen Worten Taten folgen lassen
actions speak louder than words
seinen Worten Taten folgen lassen
to follow one's words with action
verletzende Worte
offending words
kein Wort über jdn/etw verlieren
to not say a word about sb/sth
kein Wort über jdn/etw verlieren
to not mention sb/sth
darüber brauchen wir kein Wort zu verlieren
we don't need to waste any words on it
kein Wort verstehen
to not understand a word
kein Wort verstehen (hören)
to be unable to hear a word [that's being said]
nicht viele Worte machen μτφ
to be a man of action [rather than words]
seine Worte sorgsam wählen
to choose one's words carefully
das ist ein wahres Wort τυπικ
you can say that again
du sprichst ein wahres Wort gelassen aus
how right you are
daran ist kein wahres Wort , davon ist kein Wort wahr
not a word of it is true
daran ist kein wahres Wort , davon ist kein Wort wahr
don't believe a word of it
mit jdm ein paar Worte wechseln
to speak a few words with sb
kein Wort von etw δοτ wissen
to not know anything about sth
3. Wort kein πλ (Ehrenwort):
Wort
word
auf mein Wort!
I give you my word!
sein Wort brechen/halten
to break/keep one's word
jdm sein Wort [auf etw αιτ] geben
to give sb one's word [on sth]
jdm [etw] aufs Wort glauben
to believe every word sb says [about sth]
das glaube ich dir aufs Wort
I can well believe it
jdn beim Wort nehmen
to take sb at his word
jdn beim Wort nehmen
to take sb's word for it
bei jdm im Wort stehen [o. sein] τυπικ
to have given one's word [to sb]
ich bin bei ihm im Wort
I gave him my word
4. Wort kein πλ (Rede[erlaubnis]):
Wort
word
gestatten Sie mir ein Wort
allow me to say a few words
jdm das Wort abschneiden/entziehen
to cut sb short
mit den Worten ... anfangen/schließen
to start/close with the remark [or by saying] ...
ums Wort bitten
to ask to speak
ein Wort einwerfen μτφ
to throw in a word
das Wort ergreifen
to begin to speak
das Wort ergreifen Diskussionsteilnehmer
to take the floor
jdm das Wort erteilen [o. geben]
to allow sb to speak
jdm das Wort erteilen [o. geben] Diskussionsleiter etc.
to pass the floor to sb
jdm ins Wort fallen
to interrupt sb
das Wort führen
to be the spokesperson
das Wort haben
to have one's turn to speak
als Nächstes haben Sie das Wort
it's your turn to speak next
[nicht] zu Wort kommen
to [not] get a chance to speak
sich αιτ zu Wort melden
to ask to speak
ein Wort mitzureden haben
to have sth to say about sth
das Wort an jdn richten τυπικ
to address sb
jdm das Wort verbieten
to forbid sb to speak
5. Wort < πλ Worte> (Befehl, Entschluss):
Wort
word
das Wort des Vaters ist ausschlaggebend
the father's word is law
jds Wort ist Gesetz
sb's word is law
jds Wort ist Gesetz
what sb says goes
jdm aufs Wort gehorchen
to obey sb's every word
das Wort des Königs
the king's command
6. Wort < πλ Worte> (Ausspruch):
Wort
word
ein Wort Goethes
a quotation from Goethe
ein viel zitiertes [o. vielzitiertes] Wort ist ...
it is frequently said that ..
7. Wort kein πλ ΘΡΗΣΚ:
Wort
word
am Anfang war das Wort
in the beginning was the word
nach dem Wort des Evangeliums
according to the Gospel
das Wort Gottes
the Word of God
das Wort zum Sonntag
short religious broadcast on Saturday evening
ιδιωτισμοί:
geflügeltes Wort
quotation
dein/sein/ihr Wort in Gottes Ohr! οικ
let's hope so! οικ
jdm das Wort aus dem Mund nehmen
to take the very words out of sb's mouth
jdm das Wort aus dem Mund nehmen
that's just what sb was going to say
jdm das Wort [o. die Worte] im Munde umdrehen
to twist sb's words
Mund-zu-Mund-Be·at·mung <-, -en> ΟΥΣ θηλ
Mund-zu-Mund-Beatmung
mouth-to-mouth resuscitation
Mund-zu-Mund-Beatmung
kiss of life
Mund-Na·sen-Schutz <-es>, MNS ΟΥΣ αρσ
Mund-Nasen-Schutz
face covering
Mund-Nasen-Schutz
face mask
Καταχώριση OpenDict
Mund ΟΥΣ
sich nicht den Mund verbieten lassen
to refuse to be shut up
ich lasse mir nicht den Mund verbieten
I won't be shut up
ich lasse mir nicht den Mund verbieten
I don't let myself be intimidated
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
mouth-to-mouth resuscitation
Mund-zu-Mund-Beatmung θηλ <-, -en>
mouth-to-mouth
Mund-zu-Mund-Beatmung θηλ <-, -en>
kiss of life
Mund-zu-Mund-Beatmung θηλ <-, -en>
to give sb the kiss of life
bei jdm eine Mund-zu-Mund-Beatmung durchführen
cotton mouth
ausgetrockneter Mund
to have cotton mouth
einen ausgetrockneten Mund haben
mouth-to-mouth resuscitation
Mund-zu-Mund-Beatmung θηλ <-, -en>
zip it! οικ προσβλ
Halt den Mund! οικ προσβλ
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Aber in den Schlössern besteht die Verpflegung nicht nur aus Obst, kohlenhydrathaltigen Bissen, sondern auch aus dem eigenen Wein.
de.wikipedia.org
Dafür sammeln Bauern die Eier im Spätsommer von Hand aus den Nestern und trennen sie von den Ameisen, die ihre Brut mit Bissen verteidigen.
de.wikipedia.org
Gegner kann er mit seinen Bumerangs oder mit Bissen angreifen.
de.wikipedia.org
In der Regel erlegen sie ihre Beute mit Bissen, eine Manipulation mit den Vorderbeinen erfolgt nicht.
de.wikipedia.org
Dieses dichte Fell soll den arbeitenden Hütehund jedoch sowohl vor Kälte als auch vor den Bissen angreifender Raubtiere schützen.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Eph 4,29 Kein faules Wort komme aus eurem Mund, sondern nur eins, das gut ist zur notwendigen Erbauung, damit es den Hörenden Gnade gebe!
[...]
www.immanuel.at
[...]
Eph 4, 29 Let no unwholesome word proceed from your mouth, but only such a word as is good for edification according to the need of the moment, so that it will give grace to those who hear.
[...]
[...]
2,8 und dann wird der Gesetzlose geoffenbart werden, den der Herr Jesus beseitigen wird durch den Hauch seines Mundes und vernichten durch die Erscheinung seiner Ankunft;
[...]
www.immanuel.at
[...]
2,8 Then that lawless one will be revealed whom the Lord will slay with the breath of His mouth and bring to an end by the appearance of His coming;
[...]
[...]
Der treue Unteroffizier (namens Winterfeldt, stieg später noch zum Major auf - d. Verf.) kam nach einigen Tagen allein an mit der Nachricht, er habe, als er am Abend die Decke vom Schlitten genommen, den Major tot, noch einen Schneeball im Munde haltend, gefunden."
mfp.math.uni-rostock.de
[...]
The loyal N.C.O. (called Winterfeldt, was promoted major later on - the author) came back alone a couple of days later with the message that he had found the major dead still holding a snowball in his mouth, when he took the blanket off the sledge in the evening.
[...]
Schwierigkeiten den Mund lange geöffnet zu halten;
www.atlantotec.com
[...]
difficulty in keeping the mouth open for long
[...]
Der treue Unteroffizier (namens Winterfeldt, stieg später noch zum Major auf - d. Verf.) kam nach einigen Tagen allein an mit der Nachricht, er habe, als er am Abend die Decke vom Schlitten genommen, den Major tot, noch einen Schneeball im Munde haltend, gefunden."
mfp.math.uni-rostock.de
[...]
The loyal N.C.O. ( called Winterfeldt, was promoted major later on - the author ) came back alone a couple of days later with the message that he had found the major dead still holding a snowball in his mouth, when he took the blanket off the sledge in the evening.