Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

laiment
appointed
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
be·ru·fen1 ΕΠΊΘ
1. berufen (kompetent):
2. berufen (ausersehen):
zu etw δοτ berufen sein
to have a vocation [or calling] for sth [or to do sth]
sich αιτ berufen fühlen, etw zu tun
sich αιτ berufen fühlen, etw zu tun
viele sind berufen ΘΡΗΣΚ
Mund <-[e]s, Münder> [mʊnt, πλ ˈmʏndɐ] ΟΥΣ αρσ
1. Mund ΑΝΑΤ:
2. Mund ΖΩΟΛ (Maul):
ιδιωτισμοί:
aus berufenem Munde
jdm über den Mund fahren οικ
to be all talk [or mouth] [or βρετ οικ all mouth and trousers]
halt den Mund! οικ
shut up! οικ
halt den Mund! οικ
shut your mouth! [or face!] [or βρετ αργκ gob!]
jdm etw in den Mund legen
jdm den Mund stopfen οικ
to tell sb to be quiet [or οικ shut up]
den Mund [zu] voll nehmen οικ
Sei·te <-, -n> [ˈzaitə] ΟΥΣ θηλ
1. Seite (Fläche eines Körpers):
2. Seite (rechte oder linke Fläche):
3. Seite (Fläche eines flachen Gegenstandes):
4. Seite:
5. Seite ΔΙΑΔ (Internetseite):
6. Seite ΑΝΑΤ (seitlicher Teil):
jdn von der Seite ansehen a. μτφ
jdn von der Seite ansehen a. μτφ
to look askance at sb μτφ
7. Seite (rechts oder links der Mitte):
zur Seite sprechen ΘΈΑΤ
8. Seite (rechts oder links von etwas):
auf [o. zu] beiden Seiten einer S. γεν
9. Seite (aus dem Weg, beiseite):
zur Seite gehen [o. τυπικ treten]
10. Seite (Gebietsteil):
11. Seite (Richtung):
12. Seite ΜΑΘ:
13. Seite (Aspekt):
on the one hand, ..., on the other [hand], ...
14. Seite (Wesen, Verhalten):
to be sb's weakness [or οικ weak point]
jds starke Seite sein οικ
to be sb's forte [or strong point]
15. Seite (Partei):
16. Seite (Standpunkt):
von jds Seite [aus]
sich αιτ auf jds Seite schlagen
auf jds Seite stehen [o. sein]
to be on sb's side
17. Seite (Instanz):
18. Seite (genealogische Linie):
ιδιωτισμοί:
an jds Seite
with sb
to not leave [sb's] side
an jds grüner Seite sitzen χιουμ
to sit by sb
etw auf die Seite schaffen οικ
jdn auf die Seite schaffen αργκ
to bump sb off αργκ
jdm zur Seite springen οικ
to jump to sb's assistance [or aid]
I. be·ru·fen*2 ανώμ ΡΉΜΑ μεταβ
1. berufen (ernennen):
jdn zu etw δοτ berufen
to appoint sb to sth
2. berufen οικ (heraufbeschwören):
3. berufen απαρχ (zusammenrufen, zu sich rufen):
etw berufen
to convene [or summon] sth
jdn zu sich δοτ berufen
to call [or summon] sb to one
II. be·ru·fen*2 ανώμ ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
sich αιτ auf jdn/etw berufen
to refer to sb/sth
III. be·ru·fen*2 ανώμ ΡΉΜΑ αμετάβ
berufen ΝΟΜ A:
Καταχώριση OpenDict
berufen ΡΉΜΑ
[gegen jdn/etw] berufen (Berufung einlegen) ΝΟΜ A
to appeal [against sb/sth]
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
many are called but few are chosen παροιμ
sich αιτ zu etw δοτ berufen fühlen
Präsens
ichberufe
duberufst
er/sie/esberuft
wirberufen
ihrberuft
sieberufen
Präteritum
ichberief
duberiefst
er/sie/esberief
wirberiefen
ihrberieft
sieberiefen
Perfekt
ichhabeberufen
duhastberufen
er/sie/eshatberufen
wirhabenberufen
ihrhabtberufen
siehabenberufen
Plusquamperfekt
ichhatteberufen
duhattestberufen
er/sie/eshatteberufen
wirhattenberufen
ihrhattetberufen
siehattenberufen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Die Kirche ist ein einschiffiger Saalbau mit jeweils drei halbrunden Kapellen an den Seiten.
de.wikipedia.org
1949 ließ die sowjetische Besatzungsmacht auf deutscher Seite der Grenze 250 Meter Gleis demontieren, womit die Strecke endgültig unterbrochen war.
de.wikipedia.org
Der untere Teil der Brücke ist für Fußgänger zugänglich und mit seinen auf der flussabwärts gelegenen Seite zum Wasser führenden Stufen als Aufenthaltsort beliebt.
de.wikipedia.org
Das Weibchen sticht die Florfliegenlarve von der Seite her an, meist am Hinterleib, und legt ein Ei ab.
de.wikipedia.org
Die Josephterrasse befindet sich an der stadtwärtigen Seite.
de.wikipedia.org