Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dovule
Take it
Did you mean?
nimmt [ˈnɪmt] ΡΉΜΑ
nimmt 3. pers. ενεστ von nehmen
neh·men <nimmt, nahm, genommen> [ˈne:mən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. nehmen (greifen):
[sich δοτ] etw nehmen
to take sth
[sich δοτ] etw nehmen (sich bedienen)
to take sb's arm/hand [or sb by the arm/hand]
2. nehmen (besitzen):
[sich δοτ] etw nehmen
to take sth
[sich δοτ] etw nehmen ΣΚΆΚΙ
to take [or capture] sth
nehmen, was ...
3. nehmen (heiraten):
[sich δοτ] jdn nehmen
4. nehmen (annehmen):
etw nehmen
to accept [or take] sth
nehmen Sie bitte meinen Dank τυπικ
5. nehmen (stehlen):
[jdm] etw nehmen
to take [sb's] sth
[jdm] jdn nehmen μτφ die Flut/der Krieg nahm ihr den Sohn
God has taken her to [or απαρχ unto] Himself
6. nehmen (entziehen):
[jdm/etw] etw nehmen
to take [away χωριζ ] sth from sb/sth
[jdm/etw] etw nehmen
to take [away χωριζ ] sb's/sth's sth
7. nehmen (befreien):
etw [von jdm] nehmen
to take [away χωριζ ] [sb's] sth
etw [von jdm] nehmen
8. nehmen (nutzen):
etw [für etw αιτ/in etw αιτ] nehmen nimm nicht so viel Salz
man nehme: 6 Eier, 100 Gramm Zucker, ...
take 6 eggs, 100 grams of sugar, ...
etw als etw nehmen
to use sth as sth
etw von etw δοτ nehmen
to use sth from sth
9. nehmen (bei sich bringen):
to take [or put] sb/sth somewhere
to take [or put] sb/sth on one's shoulders
jdn/etw an sich αιτ nehmen
to take sb/sth
jdn/etw an sich αιτ nehmen (aufheben)
to pick [or take] up sb/sth χωριζ
jdn/etw an sich αιτ nehmen (aufbewahren)
jdn/etw an sich αιτ nehmen (jdn aufnehmen)
10. nehmen (laden):
etw nehmen Schiff
to take on [or be loaded with] sth
11. nehmen (herausbringen):
jdn/etw aus etw δοτ nehmen
to take sb/sth out of sth
jdn/etw von etw δοτ nehmen
to take sb/sth from [or off] sth
to take off χωριζ one's hat
12. nehmen (weigern):
13. nehmen (engagieren):
[sich δοτ] jdn nehmen
to get sb
14. nehmen ΜΕΤΑΦΟΡΈς (benutzen):
etw nehmen
to take sth
15. nehmen (wählen):
etw nehmen
to take sth
jdn [als jdn] nehmen
to take sb [as sb]
16. nehmen (unterbringen):
jdn ins Haus [o. zu sich δοτ ] nehmen
to take in sb χωριζ
jdn ins Haus [o. zu sich δοτ ] nehmen Verwandte
17. nehmen (beanspruchen):
etw nehmen
to take sth
18. nehmen (fordern):
etw [für etw αιτ] nehmen
to want sth [for sth]
etw [für etw αιτ] nehmen Verkäufer a.
to ask [or charge] sth for sth
19. nehmen τυπικ (verzehren):
etw [zu sich δοτ] nehmen
to have [or drink/eat] sth
etw [zu sich δοτ] nehmen
to partake of sth τυπικ
20. nehmen (Medikament):
etw nehmen
to take sth
to be on sth
21. nehmen (verstehen):
etw als etw nehmen
to take sth as [or to be] sth
22. nehmen (bewerten):
etw tragisch nehmen οικ
23. nehmen ιδιωμ (verkennen):
jdn für jdn nehmen
to take [or mistake] sb for sb
24. nehmen (akzeptieren):
jdn/etw [so] nehmen, wie er/sie/es ist
to take sb/sth as he/she/it is
25. nehmen (denken):
jdn/etw nehmen
to take sb/sth
26. nehmen (umgehen):
jdn/etw zu nehmen wissen, wissen, wie man jdn/etw nehmen muss
to know how to take sb/sth
jdn wie jdn nehmen
to treat sb like sb
27. nehmen (überwinden):
etw nehmen
to take sth
28. nehmen ΣΤΡΑΤ (erobern):
etw nehmen
to take sth
29. nehmen (koitieren):
jdn nehmen
to take sb
30. nehmen (mitschneiden):
etw auf etw αιτ nehmen
to record sth on sth
to tape sth
31. nehmen (fotografieren):
etw auf etw αιτ nehmen
to take a picture [or photo] of sth on sth
32. nehmen (foulen):
33. nehmen ΑΘΛ (auffangen):
34. nehmen (mieten):
sich δοτ etw nehmen
to take sth
35. nehmen siehe auch ουσ:
Abschrift nehmen τυπικ
Wohnung nehmen τυπικ
ιδιωτισμοί:
etw an sich αιτ nehmen , etw auf sich αιτ nehmen
es auf sich αιτ nehmen, etw zu tun
einen nehmen οικ
sich δοτ etw nicht nehmen lassen
sie nehmen sich δοτ nichts οικ
jdn nicht für voll nehmen οικ
wie man's nimmt οικ
nim·mer [ˈnɪmɐ] ΕΠΊΡΡ
1. nimmer veraltend τυπικ (niemals):
2. nimmer νοτιογερμ, A (nicht mehr):
Be·nimm <-s> [bəˈnɪm] ΟΥΣ αρσ kein πλ οικ
manners ουσ πλ
I. im·mer [ˈɪmɐ] ΕΠΊΡΡ
1. immer (stets):
those damned cats! οικ
immer der/die Deine! απαρχ (in Brief)
immer der/die Deine! απαρχ (in Brief)
auf immer απαρχ
immer während Freundschaft, Glück
immer während Freundschaft, Glück
2. immer (jedes Mal):
immer ich! οικ
immer ich! οικ
immer wenn ...
3. immer + συγκρ επίθ, επίρρ (zunehmend):
4. immer οικ (jeweils):
5. immer (auch):
whoever [or τυπικ or λογοτεχνικό whomever] she sees
II. im·mer [ˈɪmɐ] ΜΌΡ
1. immer in Aussagen, Fragen:
2. immer mit Modalverben (nur):
3. immer in Aufforderungen, Fragen οικ (bloß):
im·mun [ɪˈmu:n] ΕΠΊΘ
1. immun (gefeit):
[gegen etw αιτ] immun sein a. μτφ
to be immune [to sth]
2. immun (vor Strafverfolgung geschützt):
Trimm-dich-Pfad <-(e)s, -e> ΟΥΣ αρσ
mi·nim [miˈni:m] ΕΠΊΘ CH (minimal)
Καταχώριση OpenDict
Kimme ΟΥΣ
Καταχώριση OpenDict
immer ΕΠΊΡΡ
Καταχώριση OpenDict
immer ΕΠΊΡΡ
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Kleinere Schäden werden durch aufsteigenden Qualm aus der Motorhaube symbolisiert und die Fahrleistung nimmt erkennbar ab.
de.wikipedia.org
Der Zuhörer nimmt hierbei nur die Richtung des Direktschalls wahr, profitiert aber von dem höheren Schallpegel, den die Lautsprecher erzeugen.
de.wikipedia.org
Während eines Rituals nimmt der Schamane die Gestalt seines Krafttieres an.
de.wikipedia.org
Seine Bauhöhe von 13,10 m nimmt bis auf 3,66 m am Ende des Kragarms ab.
de.wikipedia.org
Als er einen Teamkollegen in Schutz nimmt und dem Coach einen strategischen Fehler unterstellt, wird er aus dem Team geworfen.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Du wirst mich nicht los, also nimms mit Humor, wir haben doch so viel im Leben noch vor.
[...]
zoe-delay.de
[...]
You will not let me, So nimms with humor, but we have so much in life before.
[...]