Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dellintelligence
wing
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
Schwin·ge <-, -n> [ˈʃvɪŋə] ΟΥΣ θηλ
1. Schwinge τυπικ:
Schwinge
Schwinge
pinion ποιητ
2. Schwinge ΤΕΧΝΟΛ:
Schwinge (im Getriebe)
Schwinge (in der Mechanik)
I. schwin·gen <schwingt, schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] ΡΉΜΑ μεταβ +haben
1. schwingen (mit etw wedeln):
to wave sth
2. schwingen (mit etw ausholen):
3. schwingen (hin und her bewegen):
jdn/etw schwingen
to swing sb/sth
to shake a leg μτφ
4. schwingen ΓΕΩΡΓ:
II. schwin·gen <schwingt, schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. schwingen +haben (vibrieren):
schwingen Brücke
to make sth [or cause sth to] vibrate
2. schwingen +sein (hin- und herpendeln):
[an etw δοτ] [irgendwohin] schwingen
3. schwingen +haben τυπικ (mitschwingen):
etw schwingt [in etw δοτ]
sth can be heard [or detected] [in sth]
4. schwingen +haben ΦΥΣ:
schwingen Wellen
5. schwingen +sein (beim Skifahren):
6. schwingen +haben CH (ringen):
7. schwingen +sein CH:
III. schwin·gen <schwingt, schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα +haben
1. schwingen (sich schwungvoll bewegen):
sich αιτ auf etw αιτ/in etw αιτ schwingen
to jump [or leap] onto/into sth
sich αιτ auf den Thron schwingen μτφ
2. schwingen (schwungvoll überspringen):
sich αιτ über etw αιτ schwingen
to jump [or leap] over sth
sich αιτ über etw αιτ schwingen Turner
to vault [sth]
3. schwingen τυπικ (sich ausgedehnt erstrecken):
sich αιτ schwingen
Re·de <-, -n> [ˈre:də] ΟΥΣ θηλ
1. Rede (Ansprache):
2. Rede (Gespräch):
es ist von etw/jdm die Rede
there is talk [or mention] of sth/sb
die Rede kam auf jdn/etw
der in Rede stehende Fall τυπικ
3. Rede (Äußerungen):
words πλ
to talk big οικ
4. Rede (Gerücht, Nachrede):
5. Rede (Vortrag):
6. Rede ΓΛΩΣΣ:
ιδιωτισμοί:
[jdm] für etw αιτ Rede und Antwort stehen
to account [to sb] for sth
langer [o. der langen] Rede kurzer Sinn παροιμ
von etw δοτ kann keine Rede sein
von etw δοτ kann keine Rede sein
jdn [für etw αιτ] zur Rede stellen
to take sb to task [for [or about] sth]
Luft <-, λογοτεχνικό Lüfte> [lʊft, πλ ˈlʏftə] ΟΥΣ θηλ
1. Luft kein πλ (Atmosphäre):
air no πλ
Luft an etw αιτ kommen lassen
die Luft aus etw δοτ [heraus]lassen
2. Luft (Atem):
jdm die Luft abdrücken οικ
jdm die Luft abdrücken μτφ a.
to ruin sb
jdm die Luft zum Atmen nehmen οικ
jdm die Luft zum Atmen nehmen μτφ
jdm geht die Luft aus οικ
3. Luft πλ geh (Raum über dem Erdboden):
air no πλ
in die Luft fliegen [o. gehen] οικ
etw in die Luft sprengen [o. jagen] οικ
to blow up sth χωριζ
in die Luft starren [o. gucken οικ]
4. Luft (Wind):
linde [o. laue] Lüfte τυπικ
5. Luft kein πλ:
space no πλ
in etw δοτ ist noch Luft drin οικ
Luft schaffen [o. machen] für etw αιτ
to make space [or room] for sth
ιδιωτισμοί:
to [be quick to] blow one's top [or hit the roof] οικ
gesiebte Luft atmen χιουμ οικ
put a sock in it! οικ
come on! οικ
in der Luft hängen οικ Person
von Luft und Liebe leben χιουμ οικ
etw δοτ Luft machen
aus etw δοτ ist die Luft raus οικ
to cool it οικ
die Luft ist rein οικ
the coast is clear οικ
Luft für jdn sein οικ
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] ευφημ οικ (jdn hinauswerfen)
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] ευφημ οικ (jdn hinauswerfen)
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] ευφημ οικ (jdn hinauswerfen)
to sack sb
Be·cher <-s, -> [ˈbɛçɐ] ΟΥΣ αρσ
1. Becher (Trinkgefäß):
2. Becher (becherförmige Verpackung):
3. Becher CH (Bierglas):
4. Becher ΒΟΤ (Hülle):
das Tanzbein schwingen χιουμ οικ
to take to the floor οικ
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
pinion[s] (bird's wing) λογοτεχνικό
Schwinge[n] ουσ πλ
to wield sth tool, weapon
to wave one's magic wand also μτφ
Präsens
ichschwinge
duschwingst
er/sie/esschwingt
wirschwingen
ihrschwingt
sieschwingen
Präteritum
ichschwang
duschwangst
er/sie/esschwang
wirschwangen
ihrschwangt
sieschwangen
Perfekt
ichhabegeschwungen
duhastgeschwungen
er/sie/eshatgeschwungen
wirhabengeschwungen
ihrhabtgeschwungen
siehabengeschwungen
Plusquamperfekt
ichhattegeschwungen
duhattestgeschwungen
er/sie/eshattegeschwungen
wirhattengeschwungen
ihrhattetgeschwungen
siehattengeschwungen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Der Erzgebirgskamm selbst bildet eine Abfolge von Hochflächen und Einzelbergen, die von Sätteln unterbrochen wird.
de.wikipedia.org
Für einen Arbeitsablauf wird das Schneidgut zuerst gegen den Sattel angelegt.
de.wikipedia.org
Das Gepäck wird entweder auf dem Reitpferd in Satteltaschen vor und hinter dem Sattel transportiert oder auf einem mitgeführten Packpferd.
de.wikipedia.org
Der Sattel liegt zwischen der hohen Ramstallspitze im Norden und dem hohen Strahlkopf im Süden.
de.wikipedia.org
Es handelte sich um einen Betrieb, der hochwertiges Pferde-Geschirr und Zaumzeug sowie ab 1867 Sättel für Pferde herstellte, die heute noch immer verkauft werden.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Ein visionärer Wissenschaftler, eine engagierte Landwirtin und eine außergewöhnliche Stiftung verdienen nicht nur den One World Award 2010, sondern werden auch zukünftig, von den Schwingen der „ Lady OWA ” getragen, außergewöhnliche, nachhaltige Lösungen für den Schutz der einen Welt, unserer Umwelt und für ein faires Miteinander erschaffen.
[...]
www.one-world-award.de
[...]
A visionary scientist, a dedicated woman farmer and an outstanding foundation together have not only deserved the One World Award 2010, but will take the wings of “ Lady OWA “ to continue providing a highly substantial range of sustainable solutions for the protection of another earth, our environment and for fair livelihoods.
[...]
[...]
Der Adler wurde als Symbol gewählt, weil die Form des Weges an seine Schwingen erinnert und weil der " König der Lüfte " Stolz, Freiheit und Stärke verkörpert - wie auch das stolze Land Tirol.
www.kitzalps.com
[...]
The eagle was chosen as the symbol, because the direction the trail take is similar to the form of the birds ' wings, and also because the ' king of the skies ' embodies pride, freedom and power - very much like the proud " Land Tirol ".
[...]
Daraus wird eine Form gebildet, die einerseits an die Torii (Portale) schintoistischer Schreine erinnert und somit einen fernöstlichen Ausdruck erhält, andererseits den Schwingen eines Schmetterlings ähnelt, woraus der Name resultiert.
[...]
www.design-museum.de
[...]
This yields a shape which on the one hand is reminiscent of the torii (portals) of Shinto shrines and is thus Asian in expression; on the other hand, it resembles the wings of a butterfly, from which it derives its name.
[...]
[...]
Betrachte die Perle der Trauer, in ihr liegen die Schwingen der Seele. die uns von hinnen tragen.
www.andersenstories.com
[...]
Reflect, then, upon the Pearl of Sorrow, for within it lie the wings of Psyche, which carry us away from here."
[...]
Die, deren Stimme Schwingen zu haben scheint
[...]
www.kondor.de
[...]
She whose voice seems to possess wings
[...]