Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

—‘tout
let up

στο λεξικό PONS

γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
to fly sth
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
to swell sth
to fly a kite [for sth]
στο λεξικό PONS

I. stei·gen <steigt, stieg, gestiegen> [ˈʃtaign̩] ΡΉΜΑ αμετάβ +sein

1. steigen (klettern):

auf etw αιτ steigen
to climb [up] sth

2. steigen (besteigen):

auf etw αιτ steigen
to get on[to] sth

3. steigen (absteigen):

von etw δοτ steigen
to get off sth

4. steigen (einsteigen):

in etw αιτ steigen
to get [or step] into sth
to entrain λογοτεχνικό

5. steigen (aussteigen):

aus etw δοτ steigen
to get [or step] out of sth
to get off [or βρετ τυπικ alight from] a bus
to get off [or τυπικ alight from] a train
to detrain λογοτεχνικό

6. steigen οικ (treten):

7. steigen (sich aufwärtsbewegen):

steigen Nebel
in die Luft steigen Flugzeug
to fly sth

8. steigen οικ (sich begeben):

in etw αιτ steigen
to get into sth

9. steigen (sich erhöhen):

steigen Temperatur a.
steigen Popularität
steigen Preis, Wert
steigen Preis, Wert
steigen Flut
steigen Flut

10. steigen (sich intensivieren):

steigen Spannung, Ungeduld, Unruhe a.

11. steigen (sich bessern):

steigen Chancen, Stimmung

12. steigen οικ (stattfinden):

[bei jdm] steigen
to be [or οικ go down] [at sb's place]

13. steigen (sich aufbäumen):

steigen Pferd

II. stei·gen <steigt, stieg, gestiegen> [ˈʃtaign̩] ΡΉΜΑ μεταβ +sein

Stei·ge <-, -n> [ˈʃtaigə] ΟΥΣ θηλ ιδιωμ

1. Steige (steile Straße):

2. Steige νοτιογερμ, A (Lattenkiste):

Stie·ge <-, -n> [ˈʃti:gə] ΟΥΣ θηλ

1. Stiege (Treppe):

2. Stiege (Lattenkiste):

Steig <-[e]s, -e> [ʃtaig] ΟΥΣ αρσ

1. Steig (Gebirgspfad):

2. Steig (Bahnsteig):

Guss <-es, Güsse> [gʊs, πλ ˈgʏsə], Gußπαλαιότ ΟΥΣ αρσ

1. Guss οικ (Regenguss):

2. Guss (Zuckerguss):

3. Guss kein πλ ΤΕΧΝΟΛ (das Gießen):

4. Guss kein πλ (Gusseisen):

5. Guss ΙΑΤΡ:

ιδιωτισμοί:

I. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ μεταβ

1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (aufhören):

etw lassen
to stop sth
to not do sth
to put [or set] aside sth χωριζ
βρετ οικ also give over!
jd kann etw nicht lassen
sb can't stop sth

2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zurücklassen):

jdn/etw irgendwo lassen
etw hinter sich δοτ lassen

3. lassen <lässt, ließ, gelassen> (übrig lassen):

jdm [o. für jdn] etw lassen
to leave sth for sb

4. lassen <lässt, ließ, gelassen> (überlassen):

jdm etw lassen
to let sb have sth

5. lassen <lässt, ließ, gelassen> (gehen lassen):

jdn aus etw δοτ/in etw αιτ lassen
to let [or allow] sb out of/into sth

6. lassen <lässt, ließ, gelassen> (in einem Zustand lassen):

7. lassen <lässt, ließ, gelassen> (loslassen):

jdn/etw lassen
to let sb/sth go

8. lassen <lässt, ließ, gelassen> (nicht stören):

jdn lassen

9. lassen <lässt, ließ, gelassen> (erlauben):

jdn lassen
to let sb
jdn lassen ευφημ αργκ (Sex haben)

10. lassen <lässt, ließ, gelassen> (bewegen):

etw aus etw δοτ/in etw αιτ lassen
to let sth out of/into sth
to let down χωριζ tyres

11. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zugestehen):

12. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verlieren):

jdn/etw lassen
to lose sb/sth
Geld lassen οικ
sein Leben für etw αιτ lassen

ιδιωτισμοί:

alles unter sich δοτ lassen ευφημ παρωχ
einen lassen χυδ
to let one rip οικ

II. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ βοηθ ρήμα

1. lassen <lässt, ließ, lassen> (veranlassen):

jdn etw tun lassen
to have sb do sth
to get sb to do sth
jdn etw wissen lassen
to let sb know sth
to have [or get] sth done
to have [or get] sth repaired
sich δοτ sagen lassen, dass ...
to hear [or be told] that ...
jdm etw schicken lassen
to have sth sent to sb

2. lassen <lässt, ließ, lassen> (zulassen):

jdn etw tun lassen
to let sb do sth
jdn etw tun lassen
to allow sb to do sth

3. lassen <lässt, ließ, lassen> (belassen):

sich δοτ etw geschehen lassen

4. lassen <lässt, ließ, lassen> (geeignet sein):

etw lässt sich αιτ tun
sth can be done

5. lassen <lässt, ließ, lassen> (als Imperativ):

let's do sth
let ...

6. lassen <lässt, ließ, lassen> (warten):

jdn/etw etw tun lassen
to wait until sb/sth has done sth

III. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verzichten):

von etw δοτ lassen
to give up sth χωριζ

2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (loslassen):

von etw δοτ lassen
to let go of sth

3. lassen <lässt, ließ, gelassen> οικ (nicht bemühen):

4. lassen <lässt, ließ, gelassen> παρωχ (trennen):

von jdm lassen
to leave [or part from] sb

IV. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα <lässt, ließ, lassen>

Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS

steigen ΡΉΜΑ αμετάβ ΧΡΗΜΑΤΑΓ

Präsens
ichsteige
dusteigst
er/sie/essteigt
wirsteigen
ihrsteigt
siesteigen
Präteritum
ichstieg
dustiegst
er/sie/esstieg
wirstiegen
ihrstiegt
siestiegen
Perfekt
ichbingestiegen
dubistgestiegen
er/sie/esistgestiegen
wirsindgestiegen
ihrseidgestiegen
siesindgestiegen
Plusquamperfekt
ichwargestiegen
duwarstgestiegen
er/sie/eswargestiegen
wirwarengestiegen
ihrwartgestiegen
siewarengestiegen

PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)

Die Anzahl wahlberechtigter Männer stieg dadurch deutlich und im Parlament überrepräsentierte rotten boroughs wurden zum Teil aufgelöst.
de.wikipedia.org
Mit der Einführung der Weltmeisterschaften 1987 stieg das Interesse der Bevölkerung bis zur Austragung der WM 2003 nahezu stetig an.
de.wikipedia.org
Die Frauenmannschaft stieg 1995 erstmals in die drittklassige Regionalliga auf und musste zwei Jahre später wieder absteigen.
de.wikipedia.org
Mit diesem Erfolg sicherte er sich einen Fixstartplatz im Weltcup und stieg in den italienischen A-Kader auf.
de.wikipedia.org
Die Brücke steigt gegen Westen an, um die Höhe der steilen Westufers des Flusses zu erreichen.
de.wikipedia.org

Αναζητήστε "steigen lassen" σε άλλες γλώσσες

"steigen lassen" στα μονόγλωσσα Γερμανικά λεξικά