Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

lécris
sichs
sechs [zɛks] ΕΠΊΘ
acht2 [axt] ΕΠΊΡΡ
acht1 [axt] ΕΠΊΘ
1. acht (Zahl):
2. acht (Alter):
3. acht (Zeitangabe):
... [minutes] past [or αμερικ usu after] /to [or αμερικ usu before] eight [o'clock]
half past [or βρετ οικ half] seven
half past [or βρετ οικ half] eight
4. acht (Woche):
Sechs <-, -en> [zɛks] ΟΥΣ θηλ
1. Sechs (Zahl):
2. Sechs ΤΡΆΠ:
3. Sechs (auf Würfel):
4. Sechs (Verkehrslinie):
5. Sechs ΣΧΟΛ (schlechteste Zensur):
6. Sechs CH (beste Zensur):
top [or highest] mark [or grade]
Acht3 <-> [axt] ΟΥΣ θηλ
1. Acht ΙΣΤΟΡΊΑ (Entzug der bürgerlichen Rechte):
2. Acht (Ausschluss aus christlicher Gemeinschaft):
Acht2 <-, -en-> [axt] ΟΥΣ θηλ
auf jdn/etw Acht geben [o. achtgeben] [o. Acht haben [o. achthaben]]
to look after [or οικ keep an eye on] sb/sth
Acht geben [o. achtgeben] [o. Acht haben] [o. achthaben], dass ...
just you watch it, mate οικ !
sich [vor jdm/etw] in Acht nehmen
to be wary [of sb/sth]
Acht1 <-, -en> [axt] ΟΥΣ θηλ
1. Acht (Zahl):
2. Acht (etw von der Form einer 8):
3. Acht χιουμ οικ (Handschellen):
4. Acht ΤΡΆΠ:
5. Acht (Verkehrslinie):
sich·ten [ˈzɪçtn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. sichten (ausmachen):
etw sichten
to sight sth
jdn sichten
to spot sb οικ
2. sichten (durchsehen):
etw sichten
Sicht <-, -en> [zɪçt] ΟΥΣ θηλ πλ selten
1. Sicht (Aussicht):
etw ist in Sicht μτφ
sth is on the horizon μτφ
2. Sicht (Ansicht, Meinung):
aus jds Sicht
3. Sicht ΟΙΚΟΝ (Vorlage):
auf [o. bei] [o. nach] Sicht
Si·chel <-, -n> [ˈzɪçl̩] ΟΥΣ θηλ
1. Sichel ΓΕΩΡΓ:
2. Sichel (sichelförmiges Gebilde):
si·chern [ˈzɪçɐn] ΡΉΜΑ μεταβ
1. sichern (schützen):
etw [durch etw αιτ [o. mit etw δοτ ]] [gegen etw αιτ] sichern
to safeguard sth [with sth] [from sth]
2. sichern (mit der Sicherung versehen):
3. sichern (absichern):
jdn/etw sichern
to protect sb/sth
sich αιτ [durch etw αιτ] [gegen etw αιτ] sichern
4. sichern (sicherstellen, verschaffen):
etw sichern
5. sichern Η/Υ:
etw sichern
to save sth
6. sichern (sicherstellen, garantieren):
[jdm/sich] etw sichern
to secure sth [for sb/oneself]
I. si·cher [ˈzɪçɐ] ΕΠΊΘ
1. sicher (gewiss):
sich δοτ sicher sein, dass ...
to be sure [or certain] that ...
sich δοτ einer S. γεν/seiner Sache γεν sicher sein
2. sicher (ungefährdet):
sicher Website
sicher [vor jdm/etw] sein
to be safe [from sb/sth]
3. sicher (zuverlässig):
4. sicher (geübt):
ein sicheres Händchen für etw αιτ haben οικ
5. sicher (selbstsicher):
II. si·cher [ˈzɪçɐ] ΕΠΊΡΡ
[aber] sicher! [o. sicher doch!] οικ
[aber] sicher! [o. sicher doch!] οικ
Quelle ΟΥΣ θηλ ΦΟΡΟΛ
Quel·le <-, -n> [ˈkvɛlə] ΟΥΣ θηλ
1. Quelle ΓΕΩΓΡ (Ursprung eines Wasserlaufes):
Quelle eines Baches, eines Flusses
2. Quelle (ausgewerteter Text):
3. Quelle (Informant):
4. Quelle (Entstehungsort):
5. Quelle (Warenquelle):
Καταχώριση OpenDict
Sicht ΟΥΣ
Καταχώριση OpenDict
sicher ΕΠΊΘ
Καταχώριση OpenDict
sichern ΡΉΜΑ
sichern ΚΥΝΉΓΙ
sichern ΚΥΝΉΓΙ
zahlbar bei Sicht phrase ΕΠΕΞΕΡΓ ΣΥΝΑΛΛ
nicht zugewiesen phrase ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
nicht abziehbare Aufwendungen phrase ΦΟΡΟΛ
nicht mit Auflagen verbundene Liquidität phrase ΕΠΈΝΔ-ΧΡΗΜ
nicht marktmäßige Wirtschaft phrase ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
nicht amortisiert phrase ΕΠΈΝΔ-ΧΡΗΜ
nicht zinstragend phrase ΧΡΗΜΑΤΑΓ
Nicht-Bankenbereich ΟΥΣ αρσ ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
nicht abgewickelt phrase ΕΜΠΌΡ
nicht zugeteilt phrase ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ
Lachs in Blätterteig ΟΥΣ αρσ ΜΑΓΕΙΡ
Lachs in Dillmarinade ΟΥΣ αρσ ΜΑΓΕΙΡ
Lachs in Salzkruste ΟΥΣ αρσ ΜΑΓΕΙΡ
Lachs pochiert ΟΥΣ αρσ ΜΑΓΕΙΡ
Lachs in Champagner ΟΥΣ αρσ ΜΑΓΕΙΡ
Lachs vom Rost ΟΥΣ αρσ ΜΑΓΕΙΡ
Präsens
ichsichte
dusichtest
er/sie/essichtet
wirsichten
ihrsichtet
siesichten
Präteritum
ichsichtete
dusichtetest
er/sie/essichtete
wirsichteten
ihrsichtetet
siesichteten
Perfekt
ichhabegesichtet
duhastgesichtet
er/sie/eshatgesichtet
wirhabengesichtet
ihrhabtgesichtet
siehabengesichtet
Plusquamperfekt
ichhattegesichtet
duhattestgesichtet
er/sie/eshattegesichtet
wirhattengesichtet
ihrhattetgesichtet
siehattengesichtet
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Er verfasste sein Werk auf Französisch, jedoch wurden drei seiner insgesamt sechs abendfüllenden Stücke auf deutschsprachigen Bühnen uraufgeführt.
de.wikipedia.org
Sechs Salonwagen waren für den Bundespräsidenten, den Bundeskanzler und den Bundesverkehrsminister reserviert.
de.wikipedia.org
Der Gemeindebezirk untergliedert sich in sechs Ortsgemeinschaften mit zahlreichen Siedlungen.
de.wikipedia.org
Im Restaurant-Roman werden sechs Gründe aufgezählt, wieso das Restaurant am Ende des Universums unmöglich sei.
de.wikipedia.org
Über der Dreiportalanlage wachen die Standbilder von sechs biblischen Königen.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Auch im Urlaub lässt sichs hier aushalten .
[...]
www.osttirol.com
[...]
A really great place for a holiday.
[...]
[...]
Der Fuchs liess sichs auch gut schmecken, blickte überall herum, lief aber oft zu dem Loch, durch welches sie gekommen waren, und versuchte, ob sein Leib noch schmal genug wäre, durchzuschlüpfen.
[...]
www.grimmstories.com
[...]
The fox liked it also, but looked about everywhere, and often ran to the hole by which they had come in, and tried if his body was still thin enough to slip through it.
[...]
[...]
Hier lässt sichs gut verweilen.
www.museen-bern.ch
[...]
A good place to be.