στο λεξικό PONS
kann [kan] ΡΉΜΑ
kann 3. pers. ενικ von können
I. kön·nen <kann, konnte, können> [ˈkœnən] ΡΉΜΑ modal vb
1. können (vermögen):
2. können (als Fertigkeit haben):
3. können (dürfen):
4. können (erklärt ein Verhalten):
5. können (möglicherweise sein):
II. kön·nen <kann, konnte, gekonnt> [ˈkœnən] ΡΉΜΑ μεταβ
können (beherrschen):
III. kön·nen <kann, konnte, gekonnt> [ˈkœnən] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. können (vermögen):
Kann-Vor·schrift ΟΥΣ θηλ ΝΟΜ
kann·te [ˈkantə] ΡΉΜΑ
kannte παρατατ von kennen
ken·nen <kennt, kannte, gekannt> [ˈkɛnən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. kennen (jdm bekannt sein):
2. kennen (vertraut sein):
4. kennen (wissen):
ιδιωτισμοί:
ge·kannt [gəˈkant] ΡΉΜΑ
gekannt μετ παρακειμ: kennen
ken·nen <kennt, kannte, gekannt> [ˈkɛnən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. kennen (jdm bekannt sein):
2. kennen (vertraut sein):
4. kennen (wissen):
ιδιωτισμοί:
wohl·be·kannt, wohl be·kannt ΕΠΊΘ
be·kannt <bekannter, am bekanntesten> [bəˈkant] ΕΠΊΘ
1. bekannt (allgemein gekannt):
- etw bekannt machen [o. bekanntmachen] (öffentlich)
-
- etw der Öffentlichkeit bekannt machen [o. bekanntmachen]
-
- etw der Öffentlichkeit bekannt machen [o. bekanntmachen] (durch Fernsehen)
-
- [jdm] vertrauliche Information bekannt machen [o. bekanntmachen]
-
2. bekannt (nicht fremd, vertraut):
V-Mann <-leute> [ˈfau-] ΟΥΣ αρσ
V-Mann → Verbindungsmann
Ver·bin·dungs·mann (-frau) <-(e)s, -männer [o. -leute]; -, -en> ΟΥΣ αρσ (θηλ)
- Verbindungsmann (-frau)
-
Ka·nal <-s, Kanäle> [kaˈna:l, πλ kaˈnɛlə] ΟΥΣ αρσ
4. Kanal ΡΑΔΙΟΦ, TV, ΤΗΛ (Frequenzbereich):
5. Kanal πλ (Wege):
Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS
Ειδικό λεξιλόγιο PONS «Συγκοινωνίες»
PONS OpenDict
Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?
Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.