Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

arithmetischer
stranger
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
Frem·de(r) <-n, -n; -n, -n> [ˈfrɛmdə, -eɐ] ΟΥΣ θηλ(αρσ) κλιν τύπος wie επίθ
Fremde(r)
stranger
Fremde(r) (Ausländer)
foreigner
fremd [frɛmt] ΕΠΊΘ
1. fremd (anderen gehörig):
fremd
somebody else's
ich schlafe nicht gern in fremden Betten
I don't like sleeping in strange beds
fremdes Eigentum
somebody else's property
fremdes Eigentum
property of another τυπικ
2. fremd (fremdländisch) Gegend, Länder, Sitten:
fremd
foreign
fremd bes ΓΡΑΦΕΙΟΚΡ
alien
3. fremd (unbekannt):
fremd
strange
fremd
unfamiliar
fremd
alien
ich bin hier fremd
I'm not from round here [or these parts]
Ohr <-[e]s, -en> [o:ɐ̯] ΟΥΣ ουδ
Ohr
ear
abstehende Ohren haben
sb's ears stick out
die Ohren anlegen Tier
to put its ears back
feine/scharfe Ohren haben
to have a keen/sharp ear
in jds Ohr flüstern
to whisper in sb's ear
gute/schlechte Ohren haben
to have good/bad ears
ein Ohr für Musik haben
to have a good ear for music
rote Ohren bekommen
to go red
jdm sausen die Ohren
sb's ears are buzzing [or singing]
sich δοτ etw αιτ in die Ohren stopfen
to put sth into one's ears
auf einem Ohr taub sein
to be deaf in one ear
in den Ohren weh tun
to grate on the ears
jdn am Ohr ziehen
to pull sb's ear
jds Ohren sind zu
sb's ears are deaf
sich δοτ die Ohren zuhalten
to put one's hands over one's ears
ιδιωτισμοί:
das Ohr am Puls der Zeit haben
to have one's finger on the pulse of current affairs
das Ohr am Puls der Zeit haben
to always know the latest news
von einem Ohr zum andern strahlen
to grin from ear to ear
die Ohren anlegen οικ
to put one's ears back
die Ohren anlegen οικ
to get stuck in βρετ οικ
ein aufmerksames/geneigtes/offenes Ohr finden
to find a ready/willing/sympathetic listener [or a sympathetic ear]
die Ohren aufmachen/aufsperren οικ
to listen attentively/carefully
eins hinter die Ohren bekommen
to get a clip round [or on] the ear
eins hinter die Ohren bekommen
to get a thick ear
auf diesem Ohr schlecht hören [o. taub sein] οικ μτφ
to turn a deaf ear to sth
die Ohren auf Durchzug stellen
to not listen [to sb]
es faustdick hinter den Ohren haben οικ
to be a crafty [or sly] one
noch feucht [o. nicht trocken] hinter den Ohren sein οικ
to be still wet behind the ears
nicht für fremde Ohren [bestimmt] sein
to be not [meant] for other ears
für jds Ohren
to sb's ears
für deutsche/englische Ohren klingt das komisch
that sounds odd to a German/to an English person
ganz Ohr sein χιουμ οικ
to be all ears
jdm eins [o. ein paar] hinter die Ohren geben οικ
to give sb a clip round the ear [or a thick ear]
ins Ohr gehen
to be catchy
ein geneigtes Ohr finden τυπικ
to find a willing ear
etw noch im Ohr haben
to be still able to hear sth
ich habe seine Worte noch deutlich im Ohr
I can still clearly hear his words
ich habe seine Worte noch deutlich im Ohr
his words are still ringing in my ears
viel [o. jede Menge] um die Ohren haben οικ
to have a lot [or a great deal] on one's plate οικ
mit halbem Ohr hinhören
to listen with half an ear
mit halbem Ohr hinhören
to half-listen
die Ohren hängen lassen οικ
to let it get one down
die Ohren hängen lassen οικ
to get downhearted
jdn übers Ohr hauen οικ
to take sb for a ride οικ
jdn übers Ohr hauen οικ
to pull a fast one on sb οικ
jdm etw um die Ohren hauen [o. schlagen] οικ
to hit [or beat] sb round [or over] the head with sth
jdm etw um die Ohren hauen [o. schlagen] οικ
throw something [back] at sb
zu einem Ohr hinein-, und zum anderen wieder hinausgehen οικ
to go in at one ear and out at the other
jdm klingen die Ohren
sb's ears are burning
jdm zu Ohren kommen
to come to sb's ears [or attention]
jdm die Ohren lang ziehen οικ
to give sb a good talking to
lange Ohren machen οικ
to prick up one's ears
sich αιτ aufs Ohr legen [o. οικ hauen]
to put one's head down
sich αιτ aufs Ohr legen [o. οικ hauen]
to have a kip βρετ οικ
jdm sein Ohr leihen
to lend sb one's ear
jdm [mit etw δοτ] in den Ohren liegen οικ
to go [or keep] on at sb [about sth]
jdm [mit etw δοτ] in den Ohren liegen οικ
to badger [or pester] sb [with sth]
Ohren wie ein Luchs haben
to have a very sharp sense of hearing
mach [o. sperr] die Ohren auf! οικ
wash [or clean] your ears out! οικ
bei jdm auf offene Ohren stoßen
to fall on sympathetic ears [with sb]
bei ihr stößt man immer auf offene Ohren
she always has a sympathetic ear
jdn um ein offenes Ohr bitten
to ask sb to listen to one
ein offenes Ohr für jdn/etw haben
to be willing to listen to sb/sth
jdm zu [o. aus] den Ohren rauskommen οικ
to be [or have sth] coming out of one's ears
ein scharfes [o. feines] Ohr haben
to have a sharp [or keen] sense of hearing
ein scharfes [o. feines] Ohr haben
to have a good ear
mit den Ohren schlackern οικ
to be struck speechless
mit den Ohren schlackern οικ
to be gobsmacked βρετ αργκ
etw schmeichelt jd's Ohr
sth is music in sb's ear
sich δοτ etw hinter die Ohren schreiben οικ
to get sth into one's head
sich δοτ etw hinter die Ohren schreiben οικ
to etch sth indelibly in one's mind
auf den Ohren sitzen οικ
to close one's ears
sag mal, sitzt du auf deinen Ohren, oder was ist los?
hey, have you gone deaf or something?
die Ohren spitzen
to prick one's ears
bis über beide Ohren in Arbeit/Schulden, etc. stecken οικ
to be up to one's ears in work, debt, etc.
die Ohren steifhalten οικ
to keep a stiff upper lip
auf dem Ohr taub sein οικ μτφ
to be deaf to that sort of thing
[bei jdm] auf taube Ohren stoßen οικ
to fall on deaf ears [with sb]
tauben Ohren predigen
to preach to deaf ears
seinen Ohren nicht trauen
to not believe one's ears
bis über die [o. beide] Ohren verliebt sein
to be head over heels in love
[vor etw δοτ] die Ohren verschließen
to turn a deaf ear [to sth]
viel um die Ohren haben οικ
to have a lot on one's plate οικ
jdm die Ohren volljammern οικ
to keep [going] on [or moaning] at sb
jdm wackeln die Ohren οικ
to be staggered [or οικ gobsmacked]
an jedem Film-Set können Ihnen Regisseure Sache erzählen, dass Ihnen die Ohren wackeln
on any film set the director can tell you things that will make your hair curl
die Wände haben Ohren
the walls have ears
das ist nichts für zarte Ohren
that is not for tender [or sensitive] ears
Frem·de <-> [ˈfrɛmdə] ΟΥΣ θηλ kein πλ τυπικ
die Fremde
foreign [or distant] parts ουσ πλ
in die Fremde gehen
to go abroad
in der Fremde sein
to be abroad [or βρετ in foreign parts]
Nachahmen und Ausbeuten fremder Leistung
imitation and exploitation of third-party contributions
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
foreign
fremd
foreign soil τυπικ
fremder Boden
to rest in foreign soil
in fremder Erde begraben sein [o. τυπικ ruhen]
deception was foreign to her nature
Täuschung war ihrem Wesen fremd
foreign
fremd
newcomer (stranger)
Fremde(r) θηλ(αρσ) <-n, -n; -n, -n>
non-native
fremd
drift apart
einander fremd werden
xenophobic violence
Gewalt θηλ gegen Fremde
unthinking hostility to anything foreign
blinde Feindseligkeit gegen alles Fremde
foreign DNA
Fremd-DNA
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Zunächst verwendete man als erste Näherung eine Kugel, dann ein Rotationsellipsoid, dessen eine Achse mit der Rotationsachse der Erde zusammenfällt.
de.wikipedia.org
Dabei kartografierte er mittels Radar 80 Prozent der Landmasse der Erde.
de.wikipedia.org
Beispiele für Nichtgleichgewichtssysteme sind die Erde und deren Atmosphäre (siehe Wetter) sowie alle Lebewesen.
de.wikipedia.org
In Drachenreiter ist die Erde neben Menschen und Tieren von verschiedenen klassischen Fabelwesen bevölkert, von deren Existenz der Großteil der Menschheit aber nichts weiß.
de.wikipedia.org
Von ihm stammt auch eine erste Übertragung auf geographische Zwecke: Er bestimmte mehrere tausend Orte auf der Erde mit Winkelkoordinaten.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Der herzliche Umgang miteinander zieht sich wie ein roter Faden durch die Reise in ein zweites zu Hause in einer neuen Welt, in der man sich sehr schnell nicht mehr als Fremder fühlt.
[...]
www.goethe.de
[...]
The friendly exchange runs like a thread through this journey where our students find a second home in a new world, one in which no one feels like a stranger anymore.
[...]
[...]
Es muß schon ein sehr merkwürdiger Fremder sein, in dem der Reiz der unmittelbaren Umgebung von Lyme nicht den Wunsch erregt, es besser kennenzulernen.
[...]
www.kleidertruhe.at
[...]
A very strange stranger it must be who does not see charms in the immediate environs of Lyme to make him wish to know it better.
[...]
[...]
Neben dem Spielen gegen unvorhersehbare Fremde und dem Kennen der „lokalen einstellung“ gegenüber einem Sport mit hoher Oktanzahl mögen Sie Schürhaken, können Sie auch aufheben viele Techniken von ihnen wie, wie die Franzosen es kühl sogar mit einer kranken Hand halten, oder wie Deutsche die aggressiven dennoch berechneten Taktiken spielen.
[...]
travelwired.com
[...]
Aside from playing against unpredictable strangers and knowing the “local attitude” towards a high-octane sport like poker, you can also pick up a lot of techniques from them such as how the French keep it cool even with a bad hand or how Germans play aggressive yet calculated tactics.
[...]
[...]
Sogar wenn wir nur zwei Fremde auf diesen Ausreißerzug sind Wir beide versuchen einen Platz in der Sonne zu finden Wir lebten im Schatten, aber tut das nicht jeder Ist es nicht merkwürdig wie wir uns alle manchmal etwas komisch fühlen Ist es nicht schwer.
www.golyr.de
[...]
Even though we're just two strangers on this runaway train We're both trying to find a place in the sun We've lived in the shadows, but doesn't everyone Isn't it strange how we all feel a little bit weird sometimes Weird. Oh ho. Isnt' it hard.
[...]
der aus der Fremde Stammende, der Fremde, Fremdling
[...]
www.runenprojekt.uni-kiel.de
[...]
the one coming from foreign parts, the stranger, the foreigner
[...]

Αναζητήστε "fremder" σε άλλες γλώσσες