Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Optionswerts
lived
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
I. le·ben [ˈle:bn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. leben (lebendig sein):
leben
to live
Gott sei Dank, er lebt [noch]
Thank God, he's [still] alive
lebst du noch? χιουμ
are you still in the land of the living? χιουμ
man lebt nur einmal
you only have one life to live
daraufhin wollte er nicht mehr leben
after that he didn't want to go on living
2. leben (ein bestimmtes Leben führen):
leben
to live
jeder Mensch will glücklich und zufrieden leben
everyone wants to have [or lead] a happy and satisfied life
er lebt nicht schlecht
he doesn't do too badly
christlich leben
to lead a Christian life
getrennt leben
to live apart
nach Prinzipien leben
to live by principles
vegetarisch leben
to be vegetarian
3. leben (existieren):
[für jdn/etw] leben
to live [for sb/sth]
der Musiker lebt in seinen Kompositionen
the musician lives on in his compositions
mit etw δοτ leben können/müssen
to be able to/have to live with sth
mit dieser Lüge kann ich leben
a lie I can live with
von etw δοτ leben (seinen Lebensunterhalt bestreiten)
to make one's living doing sth
von etw δοτ leben (sich ernähren)
to live on [or off] sth
wovon lebt der überhaupt?
however does he make his living?
wovon lebt der überhaupt?
whatever does he do for a living?
vom Schreiben leben
to make a living as a writer
4. leben (sich widmen):
etw δοτ leben τυπικ
to live for sth
er lebt nur der Kunst
he has dedicated his life to art
5. leben (wohnen):
leben
to live
im Ausland/in der Stadt leben
to live abroad/in town
6. leben (ausdrucksvoll sein):
das Bild lebt
there is life in the painting
ιδιωτισμοί:
hoch soll er/sie leben!
for he/she's a jolly good fellow!
lang [o. es] lebe der/die/das ...!
long live the ...!
leben und leben lassen
to live and let live
man lebt [so] οικ
so, so οικ
wie geht es dir? — man lebt so
how are you? — surviving
von etw δοτ nicht leben und nicht sterben können
not to be able to live on sth
so wahr ich lebe
I swear it
leb[e] wohl!
farewell!
II. le·ben [ˈle:bn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. leben (verbringen):
etw leben
to live sth
ich lebe doch nicht das Leben anderer Leute!
I have my own life to lead!
2. leben (verwirklichen):
leben
to live
seine Ideale/seinen Glauben leben
to live according to one's ideals/beliefs
III. le·ben [ˈle:bn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ απρόσ ρήμα
wie lebt es sich denn als Millionär?
what's it like living the life of a millionaire?
wie lebt es sich denn als Millionär?
what's life as a millionaire like?
lebt es sich hier besser als dort?
is life better here than there?
lebt es sich hier besser als dort?
is it better living here than there?
Le·ben <-s, -> [ˈle:bn̩] ΟΥΣ ουδ
1. Leben (Lebendigsein):
Leben
life
sein Leben aushauchen τυπικ
to breathe one's last λογοτεχνικό
jdn vom Leben zum Tode befördern τυπικ
to put sb to death τυπικ
etw mit dem [o. seinem] Leben bezahlen τυπικ
to pay for sth with one's life
am Leben bleiben/sein
to remain [or stay] /be alive
solange er am Leben ist, wird das Haus nicht verkauft
as long as he lives the house won't be sold
jdn ums Leben bringen τυπικ
to take sb's life
mit dem Leben davonkommen
to escape with one's life
seinem Leben ein Ende setzen ευφημ
to take one's life ευφημ
jdn [künstlich] am Leben erhalten
to keep sb alive [artificially]
[bei etw δοτ/während einer S. γεν] ums Leben kommen
to die [in sth/during sth]
[bei etw δοτ/während einer S. γεν] ums Leben kommen
to lose one's life [in sth/during sth]
jdn das Leben kosten τυπικ
to cost sb his/her life
sein Leben [für jdn/etw] lassen τυπικ
to give one's life [for sb/sth]
jdn am Leben lassen
to let sb live
um sein Leben laufen [o. rennen]
to run for one's life
sich δοτ das Leben nehmen ευφημ
to take one's life ευφημ
jdm das [o. jds] Leben retten
to save sb's life
aus dem Leben scheiden τυπικ
to depart this world τυπικ
jdm das Leben schenken τυπικ (jdn gebären)
to give birth to sb
jdm das Leben schenken (jdn am Leben lassen)
to let sb live
mit seinem Leben spielen
to put one's life at risk
[bei etw δοτ/während einer S. γεν] das [o. sein] Leben verlieren
to lose one's life [in/during sth]
jdn ins Leben zurückrufen
to revive sb
2. Leben (Existieren):
Leben
life
das ewige Leben
eternal life
sich αιτ seines Lebens freuen
to enjoy [one's] life
das Leben geht weiter
life goes on
sein Leben genießen/verpfuschen
to enjoy/ruin one's life
am Leben hängen
to love life
das [o. sein] Leben hinter sich δοτ haben
to have one's life behind one
das [o. sein] Leben hinter sich δοτ haben
to have had one's innings οικ
das [o. sein] Leben vor sich δοτ haben
to have one's [whole] life before one
ein [o. jds] Leben lang
one's [or sb's] whole life
nie im Leben [o. im Leben nicht]
never
jdm/sich das Leben schwer machen
to make life difficult for sb/oneself
so ist das Leben [eben]
that's life
so ist das Leben [eben]
such is life
das [o. ein] Leben nach dem Tod[e]
life after death
zeit jds Lebens
as long as sb lives
ich war zeit meines Lebens noch nie beim Arzt
I have never consulted a doctor in all my life
3. Leben (Alltag, Lebensweise):
Leben
life
ein Leben in Armut/im Luxus
a life of poverty/luxury
ein geruhsames/hektisches Leben führen
to lead a quiet/hectic life
das Leben Picassos
Picasso's life
das Leben Picassos
the life of Picasso
das süße Leben
the life of Riley οικ
das tägliche Leben
everyday life
sich αιτ [mit etw δοτ] durchs Leben schlagen
to struggle to make a living [doing sth]
das wirkliche Leben
real life
das Leben zu zweit
life as a couple
4. Leben (Lebewesen):
Leben
life
es gibt kein Leben auf jenem Planeten
there's no life on that planet
5. Leben (Geschehen, Aktivität):
Leben
life
etw zum [o. zu neuem] Leben erwecken
to bring sth back to life
etw zum [o. zu neuem] Leben erwecken
to revive sth
etw ins Leben rufen
to found [or establish] sth
das öffentliche Leben
public life
eine Figur [o. Person] des öffentlichen Lebens
a public figure
6. Leben (Lebhaftigkeit):
Leben
life
der Roman ist ohne Leben
there is no life in the novel
Leben in etw αιτ bringen
to put some life into sth
voller Leben sein
to be full of life
7. Leben (Lebensinhalt):
Leben
life
ihr Garten war ihr Leben
her garden was her life
ιδιωτισμοί:
wie das blühende Leben aussehen
to look in the pink χιουμ
Leben in die Bude bringen οικ
to liven things up
seines Lebens nicht mehr froh werden
to have a rotten life
aus dem Leben gegriffen sein
to be a slice of life
es geht um [o. ist eine Sache auf] Leben und Tod
it's a matter of life and death
etw für sein Leben gern tun
to love doing sth
ich esse für mein Leben gern Schokolade
I love chocolate
ich würde für mein Leben gern verreisen
I'd love to travel
jds Leben hängt an einem dünnen [o. seidenen] Faden
sb's life is hanging by a thread
jdm das Leben zur Hölle machen
to make sb's life hell
wenn dir dein Leben lieb ist
if your life means sth to you
das nackte Leben retten [o. mit dem nackten Leben davonkommen]
to barely escape with one's life
ein Roman den/ein Stück das das Leben schrieb
a novel/a play of real life
seines Lebens nicht mehr sicher sein οικ
to fear for one's life
[bei etw δοτ] sein Leben aufs Spiel setzen
to risk one's life [doing sth]
wie das Leben so spielt οικ
as is the way of the world
jds Leben steht auf dem Spiel
sb's life is at risk
jdm nach dem Leben trachten
to be out to kill sb
Uni·ver·sel·les Le·ben ΟΥΣ ουδ ΘΡΗΣΚ
Universelles Leben
Universal Life Church
Καταχώριση OpenDict
Leben ΟΥΣ
Katzen haben neun Leben
cats have nine lives
in freier Wildbahn leben
to live in the wild
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
I read in his obituary that he'd once lived in Alabama
ich habe in seinem Nachruf gelesen, dass er einst in Alabama gelebt hat
dwell
leben
to live dangerously
gefährlich leben
to dine off sth
von etw δοτ leben
to live frugally
genügsam leben
pro-life
„für-das-Leben“ (Abtreibungsgegner)
living in groups
das Leben in Gruppen
Präsens
ichlebe
dulebst
er/sie/eslebt
wirleben
ihrlebt
sieleben
Präteritum
ichlebte
dulebtest
er/sie/eslebte
wirlebten
ihrlebtet
sielebten
Perfekt
ichhabegelebt
duhastgelebt
er/sie/eshatgelebt
wirhabengelebt
ihrhabtgelebt
siehabengelebt
Plusquamperfekt
ichhattegelebt
duhattestgelebt
er/sie/eshattegelebt
wirhattengelebt
ihrhattetgelebt
siehattengelebt
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Diese sei durch die Trennung von 395 und die wachsende Rivalität zwischen den beiden Kaiserhöfen befestigt und verstärkt worden.
de.wikipedia.org
Ab 1921 gab es die Trennung in Tourist und Special.
de.wikipedia.org
Er habe sie nach der Trennung gestalkt, ihr viele Briefe geschrieben und sie ständig angerufen, das habe er auch selbst dokumentiert.
de.wikipedia.org
Er geht zurück an den Ort der definitiven Trennung.
de.wikipedia.org
Der kreuzungsfreie Ausbau und eine bauliche Trennung der Richtungsfahrbahnen erfolgte später.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Die Dorfbewohner lebten vor dem lukrativen Geschäft mit dem Kaffee von Gemüseanbau.
[...]
www.giz.de
[...]
Before the villagers turned to the lucrative business of coffee growing, they lived by growing vegetables.
[...]
[...]
Doch mehr als die Hälfte der Südsudanesen lebt in absoluter Armut.
[...]
www.giz.de
[...]
Yet more than half of the South Sudanese live in absolute poverty.
[...]
[...]
Ausgangssituation Mehr als ein Drittel der rund 10 Millionen Einwohner Benins lebt unterhalb der Armutsgrenze.
[...]
www.giz.de
[...]
Context More than a third of Benin’s roughly ten million inhabitants live below the poverty line.
[...]
[...]
Mehr als ein Drittel der rund 10 Millionen Einwohner Benins lebt unterhalb der Armutsgrenze.
[...]
www.giz.de
[...]
More than a third of Benin ’ s roughly ten million inhabitants live below the poverty line.
[...]
[...]
Insgesamt lebt fast die Hälfte der Bevölkerung Burkina Fasos unter der absoluten Armutsschwelle.
[...]
www.giz.de
[...]
In all, almost half the population of Burkina Faso lives below the absolute poverty line.
[...]