Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

побагровело
let
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
lasst, laßtπαλαιότ [last] ΡΉΜΑ
lasst προστακτ pl von lassen
I. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (aufhören):
etw lassen
to stop sth
to not do sth
to put [or set] aside sth χωριζ
βρετ οικ also give over!
jd kann etw nicht lassen
sb can't stop sth
2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zurücklassen):
jdn/etw irgendwo lassen
etw hinter sich δοτ lassen
3. lassen <lässt, ließ, gelassen> (übrig lassen):
jdm [o. für jdn] etw lassen
to leave sth for sb
4. lassen <lässt, ließ, gelassen> (überlassen):
jdm etw lassen
to let sb have sth
5. lassen <lässt, ließ, gelassen> (gehen lassen):
jdn aus etw δοτ/in etw αιτ lassen
to let [or allow] sb out of/into sth
6. lassen <lässt, ließ, gelassen> (in einem Zustand lassen):
7. lassen <lässt, ließ, gelassen> (loslassen):
jdn/etw lassen
to let sb/sth go
8. lassen <lässt, ließ, gelassen> (nicht stören):
jdn lassen
9. lassen <lässt, ließ, gelassen> (erlauben):
jdn lassen
to let sb
jdn lassen ευφημ αργκ (Sex haben)
10. lassen <lässt, ließ, gelassen> (bewegen):
etw aus etw δοτ/in etw αιτ lassen
to let sth out of/into sth
to let down χωριζ tyres
11. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zugestehen):
12. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verlieren):
jdn/etw lassen
to lose sb/sth
Geld lassen οικ
sein Leben für etw αιτ lassen
ιδιωτισμοί:
alles unter sich δοτ lassen ευφημ παρωχ
einen lassen χυδ
to let one rip οικ
II. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ βοηθ ρήμα
1. lassen <lässt, ließ, lassen> (veranlassen):
jdn etw tun lassen
to have sb do sth
to get sb to do sth
jdn etw wissen lassen
to let sb know sth
to have [or get] sth done
to have [or get] sth repaired
sich δοτ sagen lassen, dass ...
to hear [or be told] that ...
jdm etw schicken lassen
to have sth sent to sb
2. lassen <lässt, ließ, lassen> (zulassen):
jdn etw tun lassen
to let sb do sth
jdn etw tun lassen
to allow sb to do sth
3. lassen <lässt, ließ, lassen> (belassen):
sich δοτ etw geschehen lassen
4. lassen <lässt, ließ, lassen> (geeignet sein):
etw lässt sich αιτ tun
sth can be done
5. lassen <lässt, ließ, lassen> (als Imperativ):
let's do sth
let ...
6. lassen <lässt, ließ, lassen> (warten):
jdn/etw etw tun lassen
to wait until sb/sth has done sth
III. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verzichten):
von etw δοτ lassen
to give up sth χωριζ
2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (loslassen):
von etw δοτ lassen
to let go of sth
3. lassen <lässt, ließ, gelassen> οικ (nicht bemühen):
4. lassen <lässt, ließ, gelassen> παρωχ (trennen):
von jdm lassen
to leave [or part from] sb
IV. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα <lässt, ließ, lassen>
I. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (aufhören):
etw lassen
to stop sth
to not do sth
to put [or set] aside sth χωριζ
βρετ οικ also give over!
jd kann etw nicht lassen
sb can't stop sth
2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zurücklassen):
jdn/etw irgendwo lassen
etw hinter sich δοτ lassen
3. lassen <lässt, ließ, gelassen> (übrig lassen):
jdm [o. für jdn] etw lassen
to leave sth for sb
4. lassen <lässt, ließ, gelassen> (überlassen):
jdm etw lassen
to let sb have sth
5. lassen <lässt, ließ, gelassen> (gehen lassen):
jdn aus etw δοτ/in etw αιτ lassen
to let [or allow] sb out of/into sth
6. lassen <lässt, ließ, gelassen> (in einem Zustand lassen):
7. lassen <lässt, ließ, gelassen> (loslassen):
jdn/etw lassen
to let sb/sth go
8. lassen <lässt, ließ, gelassen> (nicht stören):
jdn lassen
9. lassen <lässt, ließ, gelassen> (erlauben):
jdn lassen
to let sb
jdn lassen ευφημ αργκ (Sex haben)
10. lassen <lässt, ließ, gelassen> (bewegen):
etw aus etw δοτ/in etw αιτ lassen
to let sth out of/into sth
to let down χωριζ tyres
11. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zugestehen):
12. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verlieren):
jdn/etw lassen
to lose sb/sth
Geld lassen οικ
sein Leben für etw αιτ lassen
ιδιωτισμοί:
alles unter sich δοτ lassen ευφημ παρωχ
einen lassen χυδ
to let one rip οικ
II. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ βοηθ ρήμα
1. lassen <lässt, ließ, lassen> (veranlassen):
jdn etw tun lassen
to have sb do sth
to get sb to do sth
jdn etw wissen lassen
to let sb know sth
to have [or get] sth done
to have [or get] sth repaired
sich δοτ sagen lassen, dass ...
to hear [or be told] that ...
jdm etw schicken lassen
to have sth sent to sb
2. lassen <lässt, ließ, lassen> (zulassen):
jdn etw tun lassen
to let sb do sth
jdn etw tun lassen
to allow sb to do sth
3. lassen <lässt, ließ, lassen> (belassen):
sich δοτ etw geschehen lassen
4. lassen <lässt, ließ, lassen> (geeignet sein):
etw lässt sich αιτ tun
sth can be done
5. lassen <lässt, ließ, lassen> (als Imperativ):
let's do sth
let ...
6. lassen <lässt, ließ, lassen> (warten):
jdn/etw etw tun lassen
to wait until sb/sth has done sth
III. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verzichten):
von etw δοτ lassen
to give up sth χωριζ
2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (loslassen):
von etw δοτ lassen
to let go of sth
3. lassen <lässt, ließ, gelassen> οικ (nicht bemühen):
4. lassen <lässt, ließ, gelassen> παρωχ (trennen):
von jdm lassen
to leave [or part from] sb
IV. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα <lässt, ließ, lassen>
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Die in früherer Zeit bedeutenden Weinberge des Périgord sind jedoch restlos der Reblaus zum Opfer gefallen.
de.wikipedia.org
Wie typisch für Arthropoden, weist jedes der ursprünglichen Segmente höchstens ein Gliedmaßenpaar auf, dieses kann aber manchmal restlos rückgebildet sein.
de.wikipedia.org
Andere Quellen geben an, dass die gesamte Zivilbevölkerung restlos gerettet worden sei.
de.wikipedia.org
Dieser Posten wurde jedoch bis 1961 fast restlos liquidiert.
de.wikipedia.org
Nach dem Ablassen des Gases fing die Ballonhülle nach einem dumpfen Knall plötzlich Feuer und verbrannte restlos.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Der Dokumentar. lm «Le immagini di Mirco» («Mircos Bilder») erzählt von der ursprünglichen Reise zwischen Licht und Schatten, Vergangenheit und Gegenwart, von einem Menschen, der sich nicht von seiner Behinderung aufhalten lässt, sondern der sie lebt wie einen Übergang in eine andere Dimension.
[...]
www.swissfilms.ch
[...]
The documentary “Le immagini di Mirco” (“Through Mirco’s Eyes”) relates the original journey through life between light and shade, past and present, of a man who was not stopped by his handicap, but who lives it like a transition into another dimension.
[...]
[...]
Und was wir sonst noch so alles tun und nicht lassen können.
[...]
kancha.de
[...]
And whatever else we do and cannot stop doing.
[...]
[...]
" Von großen Kraftwerken wird die Welt noch lange nicht lassen können ".
www.siemens.com
[...]
" It will be some time before the world can stop using big power plants. "
[...]
Da haben wir uns auch nicht von der kühlen Brise ( Alter Schwede, der Wind hier ist echt brutal! ) stoppen lassen.
[...]
blog.pixoona.com
[...]
Not even the strong winds of the north ( and damn, those winds were strong! ) were able to stop us.
[...]
[...]
Der Bahnhof Paddy's Market Monorail Stop lässt sich in 5 Minuten bequem zu Fuß erreichen.
citigate-central-sydney.sydneyhotelvacation.com
[...]
Paddy's Market Monorail Stop train station lies within a 5-minute walk.