Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

pseudo
suffering
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
lei·dend ΕΠΊΘ
1. leidend (geplagt):
leidend
pitiful
leidend
mournful
2. leidend τυπικ (chronisch krank):
leidend sein
to be ill
I. lei·den <leidet, litt, gelitten> [ˈlaidn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. leiden (Schmerzen ertragen):
leiden
to suffer
2. leiden (an einem Leiden erkrankt sein):
an etw δοτ leiden
to suffer from sth
3. leiden (seelischen Schmerz empfinden):
leiden
to suffer
unter jdm leiden
to suffer because of sb
unter etw δοτ leiden
to suffer from sth
darunter leiden, dass ....
to suffer as a result of ...
4. leiden (in Mitleidenschaft gezogen werden):
leiden Beziehung, Gesundheit
to suffer
leiden Möbelstück, Stoff
to get damaged
leiden Farbe
to fade
II. lei·den <leidet, litt, gelitten> [ˈlaidn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. leiden (erdulden):
etw leiden
to suffer [or endure] sth
2. leiden τυπικ (nicht dulden):
etw nicht leiden
not to tolerate sth
jd wird es nicht leiden, dass jd etw tut
sb will not tolerate sb's doing sth
ιδιωτισμοί:
jdn/etw [gut]/nicht [gut] leiden können [o. mögen]
to like/not like sb/sth
wohl <besser, am besten> [vo:l] ΕΠΊΡΡ
1. wohl usu τυπικ (gesund):
wohl
well
sich αιτ wohl fühlen [o. wohlfühlen]/nicht wohl fühlen [o. wohlfühlen]
to feel/not feel well
jdm ist wohl/nicht wohl
sb is [or feels] well/sb is not [or does not feel] well
ihr ist am wohlsten
she couldn't feel better
2. wohl usu τυπικ (behaglich):
wohl bekomm's!
your good health!
es sich δοτ wohl ergehen lassen
to enjoy oneself
sich αιτ irgendwo wohl fühlen [o. wohlfühlen]
to feel at home somewhere
sich αιτ in jds Gegenwart wohl fühlen [o. wohlfühlen]
to feel at ease when sb is there
es sich δοτ wohl sein lassen
to spoil oneself
leb/lebt/leben Sie wohl!
farewell!
schlaf wohl!
sleep well [or tight] !
[ich] wünsche, wohl geruht/geschlafen/gespeist zu haben χιουμ παρωχ
I would like a good rest/sleep/meal
jdm ist wohl bei etw δοτ
sb is contented [or comfortable] with sth
jdm ist nicht wohl bei etw δοτ
sb is unhappy [or uneasy] about sth
jdm ist nicht wohl bei etw δοτ
sth makes sb uneasy
jdm wäre wohler, wenn ...
sb would be happier when ...
3. wohl <besser, am besten> τυπικ (genügend):
wohl
well
Sie sind wohl beraten [o. wohlberaten], wenn Sie umkehren
you are well advised to turn back
jdn/etw wohl aufnehmen
to give sb/sth a warm welcome
wohl ausgewogen/bedacht/begründet [o. wohlausgewogen/wohlbedacht/wohbegründet]
well-balanced/-considered/-founded προσδιορ
wohl ausgewogen/bedacht/begründet [o. wohlausgewogen/wohlbedacht/wohbegründet]
well balanced/considered/founded κατηγορ
wohl bekannt [o. wohlbekannt]
well-known
wohl bekannt [o. wohlbekannt]
well known κατηγορ
jdm wohl bekannt [o. wohlbekannt] sein
to be well known to sb
wohl dosiert [o. wohldosiert]
carefully measured
wohl duftend [o. wohlduftend]
pleasantly odorous
wohl duftend [o. wohlduftend]
fragrant
wohl durchdacht [o. wohldurchdacht]
well [or carefully] thought out [or through]
wohl erwogen [o. wohlerwogen]
well-considered προσδιορ
wohl erwogen [o. wohlerwogen]
well considered κατηγορ
jdm wohl gefallen
to please sb greatly
wohl geformt [o. wohlgeformt]
well-formed προσδιορ
wohl geformt [o. wohlgeformt]
well formed κατηγορ
wohl geformt [o. wohlgeformt] Körperteil a.
shapely
wohl gelaunt [o. wohlgelaunt]
in a good mood
wohl gemeint
well-meant [or -intentioned] προσδιορ
wohl gemeint
well meant [or intentioned] κατηγορ
wohl genährt/geordnet [o. wohlgenährt/wohlgeordnet]
well-fed/-ordered προσδιορ
wohl genährt/geordnet [o. wohlgenährt/wohlgeordnet]
well fed/ordered κατηγορ
jdn wohl leiden mögen
to like sb
wohl schmeckend [o. wohlschmeckend]
tasty
wohl wissend, dass ...
knowing full well that ...
wohl wissend, dass ...
although one/sb knows/knew full well that ...
jdm wohl zustattenkommen
to be very useful to sb
4. wohl (durchaus):
das ist wohl wahr
that is perfectly true
das weiß ich [sehr] wohl
I'm not stupid
ich bin mir dessen wohl bewusst
I'm well [or perfectly] [or quite] aware of that
man hat dich sehr wohl gesehen!
you were seen!
5. wohl (vermutlich):
wohl
probably
das mag wohl sein
that may well be
das wird wohl das Beste/so/wahr sein
that's probably the best/the case/true
sie wird wohl kommen
I imagine she'll come
ich habe wohl nicht richtig gehört
I don't think I heard right
was wiegt der Karpfen wohl?
how much do you think the carp weighs?
das ist wohl deine CD?
is that your CD?
dir geht es wohl schlecht?
aren't you feeling well?
wohl kaum
hardly
wohl kaum
scarcely
kommst du? — wohl kaum!
are you coming? — not at all!
ob ich wohl noch ein Stück Torte haben darf?
could I perhaps have another piece of cake?
warum/was/wie wohl?
but why/what/how?
warum/was/wie wohl? οικ (Gegenfrage)
need you ask [why/what/how]?
6. wohl (jedoch):
..., wohl aber ...
..., but ...
sie mag nicht, wohl aber ich
she doesn't like to, but I do
mir musst du nichts beweisen, wohl aber den anderen
you don't have to prove anything to me, but to the others
mir musst du nichts sagen, wohl aber den anderen
you don't have to tell me anything, but the others must know
7. wohl (etwa):
wohl
about
8. wohl παρωχ τυπικ (glücklich):
wohl dem Haus, das ...
blessed be the house that ...
wohl dem, der ...
happy [be] the man who [or that] ...
9. wohl (zwar):
wohl ..., aber [o. allein] ... der alte Motor wird wohl eingebaut, allein die Zylinder werden ausgebohrt
although the old engine will be fitted, the cylinders will be rebored
es regnet wohl, aber das macht mir nichts aus
it may be raining, but that does not bother me
10. wohl (bekräftigend):
man wird wohl fragen dürfen
there's nothing wrong in asking
man wird doch wohl helfen dürfen
I only wanted to help
das mag wohl sein
I don't doubt it
das kann man wohl sagen
you can say that again
siehst du wohl!
I told you [so]!
wohl wahr
how [or too] true
willst du wohl hören!
[will you] listen to me!
willst du wohl tun, was ich sage!
you're to do what I say!
11. wohl παρωχ (ja):
sehr wohl, mein Herr
certainly [or very good] , sir
ιδιωτισμοί:
gehab dich wohl! χιουμ απαρχ
take care!
wohl oder übel
whether I/we/you like/he/she likes it or not
Lei·den1 <-s, -> [ˈlaidn̩] ΟΥΣ ουδ
1. Leiden (chronische Krankheit):
Leiden
complaint
Leiden
ailment
2. Leiden πλ (leidvolle Erlebnisse):
Leiden
suffering no πλ, no αόρ άρθ
ιδιωτισμοί:
aussehen wie das Leiden Christi οικ
to look like hell οικ
Lei·den2 <-s> [ˈlaidn̩] ΟΥΣ ουδ
Leiden
Leiden
Leiden
Leyden
notleidend [o Not leidend]
needy
notleidend [o Not leidend]
destitute
Tantalusqualen leiden τυπικ
to suffer the torments of Tantalus λογοτεχνικό
an Fresssucht leiden
to suffer from a craving for food
an Fresssucht leiden
to be a compulsive eater
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
monomaniacal
unter Zwangsvorstellungen leidend
necessitous
Not leidend
to be agoraphobic
an Platzangst [o. ειδικ ορολ Agoraphobie] leiden
to be an agoraphobic
an Platzangst [o. ειδικ ορολ Agoraphobie] leiden
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
notleidender [o. Not leidender] Kredit
doubtful credit
notleidender [o. Not leidender] Kredit
doubtful loan
notleidender [o. Not leidender] Wechsel
bill overdue
notleidender [o. Not leidender] Wechsel
dishonored bill
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
bill overdue (entsteht, wenn der Wechselschuldner am Verfalltag die geschuldete Summe nicht bezahlen kann oder will)
Not leidender Wechsel αρσ
dishonoured bill (entsteht, wenn der Wechselschuldner am Verfalltag die geschuldete Summe nicht bezahlen kann oder will)
Not leidender Wechsel αρσ
doubtful credit (Kredit, bei dem Zins und Tilgung nicht mehr gezahlt werden können)
Not leidender Kredit αρσ
impaired (Zins und Tilgung werden nicht mehr gezahlt)
Not leidend
Präsens
ichleide
duleidest
er/sie/esleidet
wirleiden
ihrleidet
sieleiden
Präteritum
ichlitt
dulittest
er/sie/eslitt
wirlitten
ihrlittet
sielitten
Perfekt
ichhabegelitten
duhastgelitten
er/sie/eshatgelitten
wirhabengelitten
ihrhabtgelitten
siehabengelitten
Plusquamperfekt
ichhattegelitten
duhattestgelitten
er/sie/eshattegelitten
wirhattengelitten
ihrhattetgelitten
siehattengelitten
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Im Englischen bezeichnet man in Analogie zu den Tantalusqualen eine spezielle Form eines Flaschenhalters als Tantalus.
de.wikipedia.org
Bald muss sie große wirtschaftliche Not erleiden, zumal ihr Fürstensohn zwar mächtig, aber alles andere als reich ist.
de.wikipedia.org
Er hat euch in dem Führer den Befreier von zwanzigjähriger polnischer Zwingherrschaft und in den tapferen Männern der deutschen Wehrmacht die Erretter aus grauenvoller Not gesendet.
de.wikipedia.org
Später erhielten auch unschuldig in Not geratene Volksschullehrer Zahlungen der Stiftung.
de.wikipedia.org
Auf diese Weise konnte bis zum Ende des zaristischen Regimes ein beträchtlicher Beitrag zur Linderung der Not der Kriegsflüchtlinge geleistet werden.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Vor allem Betriebe in den ländlichen Regionen Aserbaidschans leiden unter den ungünstigen Voraussetzungen für eine nachhaltige Entwicklung.
[...]
www.giz.de
[...]
Companies in the rural regions of Azerbaijan in particular are suffering on account of the unfavourable conditions for sustainable development.
[...]
[...]
Schulkinder in Südostasien leiden an vermeidbaren, meist hygienebedingten Krankheiten wie Durchfall und akuten Atemwegserkrankungen, Wurmbefall und Zahnkaries.
[...]
www.giz.de
[...]
School children in South-East Asia suffer from ailments such as diarrhoea, acute respiratory diseases, worms and dental caries, all of which are preventable and caused mainly by poor hygiene.
[...]
[...]
Die Überlebenden und ihre Nachkommen leiden weiterhin an Krankhei und schweren Missbildungen durch Aussetzung an radioaktiver Strahlung während und nach den Atomwaffentests, die 100 Meilen außerhalb der Stadt stattgefunden haben.
[...]
www.theatomproject.org
[...]
The survivors and their descendants continue to suffer from illness, disease and severe deformities caused by exposure to nuclear radiation during and after the testing, which took place 100 miles outside of the city.
[...]
[...]
Ausgangssituation Der Mikrofinanzmarkt in der MENA-Region ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, leidet wegen ungenügender Regularien und wenig effizienter, fördernder Strukturen jedoch unter Beschränkungen.
[...]
www.giz.de
[...]
Context In recent years, the market for microfinance in the MENA region has grown strongly, although it still suffers from limitations due to the inadequate regulations and inefficient structures.
[...]
[...]
Aber was soll man machen, Lächeln, leiden und im Ziel sofort die flachen Schuhe an … und dann mit den Worten “ Ab jetzt bin ich privat hier ” Fotoanfragen nett abblocken oder dafür sorgen, dass man nur oben fotografiert wird
zoe-delay.de
[...]
But what can you do, Smile, suffering and the target immediately to the flat shoes … and then with the words “ From now on I m here privately ” Block off nice photo requests or ensure, that is photographed above only