Wün·schel·ru·te [ˈvʏnʃl̩ru:tə] ΟΥΣ θηλ
Wün·schel·ru·ten·gän·ger(in) <-s, -> ΟΥΣ αρσ(θηλ)
I. wün·schen [ˈvʏnʃn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. wünschen (als Glückwunsch sagen):
2. wünschen (als Geschenk erbitten):
3. wünschen (erhoffen):
4. wünschen (haben wollen, erhoffen):
5. wünschen (verlangen):
II. wün·schen [ˈvʏnʃn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ τυπικ (wollen)
wün·schens·wert ΕΠΊΘ
be·glück·wün·schen* ΡΉΜΑ μεταβ
her·bei|wün·schen ΡΉΜΑ μεταβ
- jdn/etw herbeiwünschen
-
wünsch·bar ΕΠΊΘ CH
wünschbar → wünschenswert
wün·schens·wert ΕΠΊΘ
er·wünscht [ɛɐ̯ˈvʏnʃt] ΕΠΊΘ
2. erwünscht (willkommen):
ich | wünsche |
---|---|
du | wünschst |
er/sie/es | wünscht |
wir | wünschen |
ihr | wünscht |
sie | wünschen |
ich | wünschte |
---|---|
du | wünschtest |
er/sie/es | wünschte |
wir | wünschten |
ihr | wünschtet |
sie | wünschten |
ich | habe | gewünscht |
---|---|---|
du | hast | gewünscht |
er/sie/es | hat | gewünscht |
wir | haben | gewünscht |
ihr | habt | gewünscht |
sie | haben | gewünscht |
ich | hatte | gewünscht |
---|---|---|
du | hattest | gewünscht |
er/sie/es | hatte | gewünscht |
wir | hatten | gewünscht |
ihr | hattet | gewünscht |
sie | hatten | gewünscht |
PONS OpenDict
Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?
Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.