Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Maître’
Hard times

στο λεξικό PONS

Not·zeit ΟΥΣ θηλ meist πλ

Rüst·zei·ten ΟΥΣ πλ ΤΥΠΟΓΡ

zu·zei·ten [tsuˈtsaitn̩] ΕΠΊΡΡ

Tot·zeit <-, -en> ΟΥΣ θηλ Η/Υ

bei·zei·ten [baiˈtsaitn̩] ΕΠΊΡΡ

Brot·zeit <-, -en> ΟΥΣ θηλ ιδιωμ

1. Brotzeit (Pause):

tea break βρετ
coffee break αμερικ
to have a tea [or αμερικ coffee] break

2. Brotzeit (Essen):

Ge·zei·ten [gəˈtsaitn̩] ΟΥΣ πλ

tide[s πλ]

Leb·zei·ten ΟΥΣ πλ

in sb's day

I. ar·bei·ten [ˈarbaitn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. arbeiten (tätig sein):

an etw δοτ arbeiten
über jdn/etw arbeiten
to work on sb/sth

2. arbeiten (berufstätig sein):

[bei jdm/für jdn/an etw δοτ] arbeiten
to work [for sb/on sth]

3. arbeiten ΤΕΧΝΟΛ (funktionieren):

[mit etw δοτ] arbeiten
to operate [on sth]

4. arbeiten ΙΑΤΡ (funktionieren):

5. arbeiten (sich bewegen):

arbeiten Holz, Balken

6. arbeiten (gären):

arbeiten Hefe, Most etc.

7. arbeiten απρόσ ρήμα (sich innerlich mit etw beschäftigen):

8. arbeiten ΜΌΔΑ (schneidern):

II. ar·bei·ten [ˈarbaitn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα

1. arbeiten (gelangen):

2. arbeiten (durchdringen):

sich αιτ [durch etw αιτ] [durch]arbeiten

3. arbeiten (bewältigen):

sich αιτ durch etw αιτ arbeiten

4. arbeiten απρόσ ρήμα (zusammenarbeiten):

5. arbeiten απρόσ ρήμα (umgehen):

6. arbeiten (sich in einen Zustand arbeiten):

III. ar·bei·ten [ˈarbaitn̩] ΡΉΜΑ μεταβ

1. arbeiten (herstellen):

etw [aus etw δοτ] arbeiten
to make sth [from sth]

2. arbeiten (tun):

Tod <-[e]s, -e> [to:t] ΟΥΣ αρσ

Tod (Lebensende):

der Tod λογοτεχνικό
der Tod λογοτεχνικό
the Grim Reaper λογοτεχνικό
Tod durch etw αιτ
death by sth
etw mit dem Tode bezahlen τυπικ
jdn ereilt der Tod τυπικ
den Tod finden τυπικ
den Tod finden τυπικ
jdm in den Tod folgen τυπικ
[für jdn/etw] in den Tod gehen τυπικ
to die [for sb]
to kill sb
des Todes sein τυπικ

ιδιωτισμοί:

jdn/etw auf den Tod nicht ausstehen können [o. leiden] οικ
to be unable to stand sb/sth οικ
sich δοτ den Tod holen οικ

I. aus|wei·ten ΡΉΜΑ μεταβ

1. ausweiten (weiter machen):

2. ausweiten (umfangreicher machen):

to broaden [or widen] sth

II. aus|wei·ten ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα

1. ausweiten (weiter werden):

sich αιτ ausweiten

2. ausweiten (sich ausdehnen):

3. ausweiten (eskalieren):

sich αιτ [zu etw δοτ] ausweiten

Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS

ausweiten ΡΉΜΑ μεταβ ΑΓΟΡ-ΣΥΝΑΓ

gleitende Finanzplanung phrase CTRL

Echtzeit-Bruttosystem ΟΥΣ ουδ ΕΠΕΞΕΡΓ ΣΥΝΑΛΛ

gleitende Durchschnittslinie phrase ΧΡΗΜΑΤΑΓ

gleitende Parität phrase ΧΡΗΜΑΤΑΓ

in eine Rezession gleiten phrase ΧΡΗΜΑΤΑΓ

Ειδικό λεξιλόγιο PONS «Συγκοινωνίες»

Rotzeit ΥΠΟΔΟΜΉ

PKW-Einheiten ΠΑΡΑΚΟΛ ΤΗς ΚΥΚΛΟΦ, ΚΥΚΛΟΦ ΡΟΉ, ΥΠΟΔΟΜΉ, ΠΡΟΤΥΠΟΠ

gleiten

Gleitzeit (Arbeitszeitregelung)

Schwach-Lastzeit ΚΥΚΛΟΦ ΡΟΉ

gleitend ΠΡΟΤΥΠΟΠ, ΑΞΙΟΛΌΓ

Präsens
icharbeite
duarbeitest
er/sie/esarbeitet
wirarbeiten
ihrarbeitet
siearbeiten
Präteritum
icharbeitete
duarbeitetest
er/sie/esarbeitete
wirarbeiteten
ihrarbeitetet
siearbeiteten
Perfekt
ichhabegearbeitet
duhastgearbeitet
er/sie/eshatgearbeitet
wirhabengearbeitet
ihrhabtgearbeitet
siehabengearbeitet
Plusquamperfekt
ichhattegearbeitet
duhattestgearbeitet
er/sie/eshattegearbeitet
wirhattengearbeitet
ihrhattetgearbeitet
siehattengearbeitet

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Notzeiten sind gesetzlich festgelegt in den Jagdgesetzen der Bundesländer mit sehr unterschiedlichen Bestimmungen.
de.wikipedia.org
Die Gebetsvereinigungen sollten den Bewohnern über Notzeiten, wie der Pestepidemie von 1666, hinweghelfen.
de.wikipedia.org
Kriege, Hexenwahn und Notzeiten führten immer wieder zu einem krassen Rückgang der Bevölkerungszahlen.
de.wikipedia.org
Die Kindestötung passiere nur selten und in allerhöchster Not und das freiwillige Zurückbleiben von Greisen in Notzeiten geschehe, weil diese nicht das Leben des ganzen Clans aufs Spiel setzen wollen.
de.wikipedia.org
In Notzeiten bildeten sie damit eine Bewältigungsstrategie aus magisch-religiösen Glauben.
de.wikipedia.org

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

[...]
Schulgebäude sind für eine Gemeinde eine große Investition und sollten deshalb nachhaltig und das heißt auch katastrophenresistent gebaut sein, denn ein Wiederaufbau/Neubau eines Schulgebäudes ist immer sehr kostenintensiv und belastet das in Notzeiten knappe Budget zusätzlich.
www.giz.de
[...]
School buildings represent a large investment for a municipality, so they should be built to last and that also means to be disaster-resistant, because building/rebuilding a school always incurs heavy costs and this places an additional burden on scarce budget funds in times of emergency.
[...]
Die bitteren Notzeiten der eigenen Einwanderung sitzen zu sehr in den Knochen:
[...]
www.ekd.de
[...]
The bitter hardship they suffered when coming to Canada is still in their bones.
[...]
[...]
Stauseen sind deshalb wichtig als Energievorrat für Notzeiten und für die Stromproduktion auf Knopfdruck.
[...]
www.grimselstrom.ch
[...]
They are essential as an energy reserve in times of supply shortages and for the production of electricity on demand.
[...]

Αναζήτηση "Notzeiten" σε άλλες γλώσσες