Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Wund
press

στο λεξικό PONS

γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

Druck1 <-[e]s, Drücke> [drʊk, πλ ˈdrʏkə] ΟΥΣ αρσ

1. Druck ΦΥΣ:

2. Druck kein πλ (Zwang):

Druck bekommen οικ
Druck [hinter etw αιτ] machen οικ

3. Druck (drückendes Gefühl):

4. Druck (das Drücken):

Druck auf etw αιτ ausüben τυπικ

5. Druck αργκ (Rauschgiftspritze):

fix αργκ

ιδιωτισμοί:

Druck2 <-[e]s, -e> [drʊk] ΟΥΣ αρσ

1. Druck ΤΥΠΟΓΡ (das Drucken):

to send sth to print [or press]

2. Druck ΤΥΠΟΓΡ:

3. Druck ΤΥΠΟΓΡ (Art des Drucks):

4. Druck ΜΌΔΑ (bedruckter Stoff):

I. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ΡΉΜΑ μεταβ

1. drücken (pressen):

to press sth
to push [or βρετ a. press] a button
etw aus etw δοτ drücken
to squeeze sth out of sth

2. drücken (körperlich):

jdn [an sich αιτ] drücken
to hug sb
to hug sb
etw an/in etw αιτ drücken

3. drücken (schieben):

jdn/etw drücken
to push sb/sth
to push sb/sth back/aside
jdn/etw gegen/in/unter etw αιτ drücken

4. drücken (an Gewicht heben):

5. drücken (ein Druckgefühl auslösen):

6. drücken μτφ (bedrücken):

7. drücken μτφ οικ (beeinträchtigen):

8. drücken οικ (unterdrücken):

9. drücken (herabsetzen, verringern):

to lower sth

10. drücken ΑΕΡΟ:

11. drücken (auf-, eindrücken):

etw auf/in etw αιτ drücken
to impress sth onto/in sth
ein Siegel auf etw αιτ drücken

12. drücken αργκ:

[sich δοτ] Heroin drücken
to shoot heroin αργκ
to shoot up αργκ
to OD αργκ

II. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. drücken (pressen):

[auf etw αιτ] drücken
to press [sth]
push
to push [or βρετ a. press] a button
an etw δοτ drücken

2. drücken (Druck hervorrufen):

3. drücken μτφ (schwül sein):

4. drücken μτφ (schwer lasten):

5. drücken μτφ (beeinträchtigen):

6. drücken μτφ (verringern):

auf etw αιτ drücken

7. drücken (Druck auf den Darm ausüben):

8. drücken αργκ (Rauschgift spritzen):

to shoot up αργκ

III. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα

1. drücken (sich quetschen):

sich αιτ an etw αιτ drücken
sich αιτ aus etw δοτ drücken
sich αιτ in etw αιτ drücken
sich αιτ in etw αιτ drücken (Schutz suchend)

2. drücken οικ (sich entziehen):

sich αιτ [vor etw δοτ] drücken
to shirk [or dodge] [sth]
sich αιτ um etw αιτ drücken
to shirk [or get out of] [or avoid] doing sth

I. dru·cken [ˈdrʊkn̩] ΡΉΜΑ μεταβ

1. drucken (vervielfältigen):

[jdm] etw drucken
to print sth [for sb]

2. drucken (aufdrucken):

etw auf etw δοτ drucken
to print sth on sth

3. drucken νοτιογερμ (drücken) → drücken

II. dru·cken [ˈdrʊkn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ ΤΥΠΟΓΡ

I. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ΡΉΜΑ μεταβ

1. drücken (pressen):

to press sth
to push [or βρετ a. press] a button
etw aus etw δοτ drücken
to squeeze sth out of sth

2. drücken (körperlich):

jdn [an sich αιτ] drücken
to hug sb
to hug sb
etw an/in etw αιτ drücken

3. drücken (schieben):

jdn/etw drücken
to push sb/sth
to push sb/sth back/aside
jdn/etw gegen/in/unter etw αιτ drücken

4. drücken (an Gewicht heben):

5. drücken (ein Druckgefühl auslösen):

6. drücken μτφ (bedrücken):

7. drücken μτφ οικ (beeinträchtigen):

8. drücken οικ (unterdrücken):

9. drücken (herabsetzen, verringern):

to lower sth

10. drücken ΑΕΡΟ:

11. drücken (auf-, eindrücken):

etw auf/in etw αιτ drücken
to impress sth onto/in sth
ein Siegel auf etw αιτ drücken

12. drücken αργκ:

[sich δοτ] Heroin drücken
to shoot heroin αργκ
to shoot up αργκ
to OD αργκ

II. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. drücken (pressen):

[auf etw αιτ] drücken
to press [sth]
push
to push [or βρετ a. press] a button
an etw δοτ drücken

2. drücken (Druck hervorrufen):

3. drücken μτφ (schwül sein):

4. drücken μτφ (schwer lasten):

5. drücken μτφ (beeinträchtigen):

6. drücken μτφ (verringern):

auf etw αιτ drücken

7. drücken (Druck auf den Darm ausüben):

8. drücken αργκ (Rauschgift spritzen):

to shoot up αργκ

III. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα

1. drücken (sich quetschen):

sich αιτ an etw αιτ drücken
sich αιτ aus etw δοτ drücken
sich αιτ in etw αιτ drücken
sich αιτ in etw αιτ drücken (Schutz suchend)

2. drücken οικ (sich entziehen):

sich αιτ [vor etw δοτ] drücken
to shirk [or dodge] [sth]
sich αιτ um etw αιτ drücken
to shirk [or get out of] [or avoid] doing sth

Drü·cken <-s> [ˈdrʏkn̩] ΟΥΣ ουδ kein πλ ΑΘΛ

αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
Druck αρσ
osmotischer Druck ειδικ ορολ

Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS

γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

Performance-Druck ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ

αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά

Ορολογία βιολογίας της Ernst Klett Sprachen

Ειδικό λεξιλόγιο PONS «Συγκοινωνίες»

Druck

Λεξιλόγιο τεχνολογίας ψύξης της GEA

druck- und flüssigkeitsseitig

Präsens
ichdrücke
dudrückst
er/sie/esdrückt
wirdrücken
ihrdrückt
siedrücken
Präteritum
ichdrückte
dudrücktest
er/sie/esdrückte
wirdrückten
ihrdrücktet
siedrückten
Perfekt
ichhabegedrückt
duhastgedrückt
er/sie/eshatgedrückt
wirhabengedrückt
ihrhabtgedrückt
siehabengedrückt
Plusquamperfekt
ichhattegedrückt
duhattestgedrückt
er/sie/eshattegedrückt
wirhattengedrückt
ihrhattetgedrückt
siehattengedrückt

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Dabei steht jede Perle für eine Wiederholung und wird während des Rezitierens üblicherweise mit dem Daumen im Uhrzeigersinn gedreht.
de.wikipedia.org
Der Spieler schiebt vier Finger (ohne Daumen) durch den in der Mitte befestigten Riemen und reibt die beiden Teller an den Rändern gegeneinander.
de.wikipedia.org
Ein weiteres artspezifisches Merkmal ist der verlängerte Handwurzelknochen der Vorderpfoten, der einen „Pseudo-Daumen“ bildet und dem besseren Ergreifen der Nahrung dient.
de.wikipedia.org
Die linke Hand stoppt die schwingende Saite generell nur mit drei Fingern, wobei der Daumen und der kleine Finger nicht gebraucht werden.
de.wikipedia.org
Ein Drittel der Betroffenen hat einen Herzfehler, Missbildungen der Nieren oder Fehlbildungen der Finger, vor allem des Daumens.
de.wikipedia.org

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

[...]
Margen werden aber bald wieder unter Druck geraten;
www.rolandberger.de
[...]
Margins will soon be under pressure.
[...]
1 ) Eine rotierende Gas- und Staubwolke verdichtet sich mit der Zeit, bis der Druck im Zentrum so stark wird, dass die Kernfusion von Wasserstoff zu Helium beginnt.
[...]
www.zeitlinien-friedrich-hornischer.de
[...]
1 ) A rotating cloud of gas and dust is getting dense more and more during time, until the pressure in the center of it becomes so strong, that nuclear fusion from hydrogen to helium starts.
[...]
[...]
Amerikanische Händler unter Druck – bis 2020 könnten über 200.000 Arbeitsplätze wegfallen | Presse | Roland Berger
[...]
www.rolandberger.de
[...]
Automotive US retail networks are under pressure – around 200,000 jobs could be lost by 2020 | Press room | Roland Berger
[...]
[...]
Nun muß er ständig die Ergebnisse des Drucks mit dem jeweiligen Skalenteil vergleichen, da nur eine Übereinstimmung jeder einzelnen Farbe schließlich das gewünschte Endergebnis ermöglicht.
[...]
reisserbilder.at
[...]
Now it must constantly compare the results of the pressure with the respective scale part, since only one agreement finally makes possible the desired final result for each individual color.
[...]
[...]
Aber gerade die wachsende Armut breiter Bevölkerungsgruppen und das Fehlen von Einkommensalternativen verstärken den Druck auf die natürlichen Ressourcen.
[...]
www.giz.de
[...]
At the same time, however, the worsening poverty of large parts of the population and the lack of alternative sources of income are putting the natural resources under ever greater pressure.
[...]