Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

normales
which is based on
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

aus|ge·hen ΡΉΜΑ αμετάβ ανώμ +sein

1. ausgehen (aus dem Haus gehen, sich vergnügen):

2. ausgehen (sich vergnügen):

to date sb

3. ausgehen (abgehen):

von etw δοτ ausgehen

4. ausgehen (herrühren, vorgebracht werden):

5. ausgehen (ausgestrahlt werden):

etw geht von jdm/etw aus
sb/sth radiates sth

6. ausgehen (enden):

gut/schlecht ausgehen Buch, Film

7. ausgehen:

ausgehen (aufhören zu laufen) Gerät, Motor

8. ausgehen (zum Ausgangspunkt nehmen):

von etw δοτ ausgehen Annahme
von etw δοτ ausgehen Person
von etw δοτ ausgehen (zugrunde legen)
von etw δοτ ausgehen (basieren)
von etw δοτ ausgehen (annehmen)

9. ausgehen (sich erschöpfen):

etw geht jdm aus
sb runs out of sth
he ran out of steam οικ

10. ausgehen (ausfallen):

11. ausgehen ιδιωμ (verblassen):

ausgehen Farbe
ausgehen Gewebe

12. ausgehen A (ausreichen):

auf Bauernfang ausgehen μειωτ οικ
to end in a draw [or tie]
βρετ a. to end [up] level on points
straffrei bleiben [o. ausgehen] Kronzeuge
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
to date sb
wenn man davon ausgeht, dass ...
Präsens
ichgeheaus
dugehstaus
er/sie/esgehtaus
wirgehenaus
ihrgehtaus
siegehenaus
Präteritum
ichgingaus
dugingstaus
er/sie/esgingaus
wirgingenaus
ihrgingtaus
siegingenaus
Perfekt
ichbinausgegangen
dubistausgegangen
er/sie/esistausgegangen
wirsindausgegangen
ihrseidausgegangen
siesindausgegangen
Plusquamperfekt
ichwarausgegangen
duwarstausgegangen
er/sie/eswarausgegangen
wirwarenausgegangen
ihrwartausgegangen
siewarenausgegangen

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Findet eine Inobhutnahme gegen den Willen der Sorgeberechtigten statt, muss das Jugendamt eine Entscheidung des Familiengerichts einholen, wenn es weiterhin von einer Gefahr für das Kindeswohl ausgeht.
de.wikipedia.org
Putativnotwehr ist insbesondere gegeben, wenn der Täter von einem vermeintlichen rechtswidrigen gegenwärtigen Angriff auf sich ausgeht.
de.wikipedia.org
Ein sinnvolles Maß für die Wirkung eines Instruments ist dagegen die Elastizität, die von relativen Änderungen ausgeht.
de.wikipedia.org
Als Zahnschmerzen (auch Zahnweh, Dentalgie und Odontalgie) bezeichnet man ein meist starkes, kontinuierliches Schmerzgefühl, das von den Zähnen ausgeht.
de.wikipedia.org
Radbruchs Rechtsphilosophie entstammt zunächst einmal dem Neukantianismus, der davon ausgeht, dass eine kategoriale Kluft zwischen Sein und Sollen besteht.
de.wikipedia.org