Bei der Volkszählung 2015 bezeichneten sich 27,0 % als römisch-katholisch, 19,7 % als reformiert und 1,1 % als christkatholisch; 52,2 % waren konfessionslos oder gehörten anderen Glaubensrichtungen an.
de.wikipedia.org Die richtige Antwort sei nicht, eine Glaubensrichtung zu marginalisieren, sondern Extremisten auf allen Seiten zu marginalisieren, die eine Spaltung der Gesellschaft hervorrufen wollten.
de.wikipedia.org Lediglich etwas mehr als 300 Personen gehören der katholischen Kirche an, etwa 1200 anderen Glaubensrichtungen oder gar keiner.
de.wikipedia.org Die restlichen Bewohner gehören anderen kleinen Glaubensrichtungen an oder sind konfessionslos.
de.wikipedia.org Bei der Volkszählung 2000 bezeichneten sich 50,1 % als römisch-katholisch und 34,5 % als reformiert; 15,4 % waren konfessionslos oder gehörten anderen Glaubensrichtungen an.
de.wikipedia.org