Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

linconcepible
called
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
ge·hei·ßen ΡΉΜΑ
geheißen μετ παρακειμ: heißen
I. hei·ßen <heißt, hieß, geheißen> [ˈhaisn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. heißen (den Namen haben):
heißen
to be called
wie heißen Sie?
what's your name?
ich heiße Schmitz
my name is Schmitz
wie soll das Baby denn heißen?
what shall we call [or will we name] the baby?
er heißt jetzt anders
he has changed his name
so heißt der Ort, in dem ich geboren wurde
that's the name of the place where I was born
ich glaube, der Bach heißt Kinsbeke oder so ähnlich
I think the stream is called Kinsbeke or something like that
wie hieß die Straße noch, wo Sie wohnen?
what did you say was the name of the street where you live?
wie heißt das Buch?
what is the title of the book?
nach jdm heißen
to be named after sb
... und wie sie alle heißen
... and the rest of them
2. heißen (entsprechen):
heißen
to mean
„ja“ heißt auf Japanisch „hai“
“hai” is Japanese for “yes”
was heißt eigentlich „Liebe“ auf Russisch?
tell me, what's the Russian [word] for “love”?
ich kann die Schrift nicht lesen, was soll das heißen?
I can't read the script, what is that meant to read?
3. heißen (bedeuten, besagen):
heißen
to mean
gut, er will sich darum kümmern, aber was heißt das schon
good, he wants to take care of it, but that doesn't mean anything
heißt das, Sie wollen mehr Geld?
does that mean you want more money?
was soll das [denn] heißen?
what does that mean?
was soll das [denn] heißen?
what's that supposed to mean?
das will nicht viel heißen
that doesn't really mean much
was heißt das schon
that doesn't mean anything
das will schon etwas heißen
that's saying something
ich weiß, was es heißt, allein zu sein
I know what it means to be alone
das heißt, ...
that is to say ...
das heißt, ... (vorausgesetzt)
that is, ...
das heißt, ... (sich verbessernd)
or should I say, ...
das heißt, ... (sich verbessernd)
or what I really mean is, ...
soll [o. will] heißen:
in other words
4. heißen (lauten):
ich glaube nicht, dass das Sprichwort so heißt
I don't think that's how the saying goes
jetzt fällt mir wieder ein, wie der Spruch heißt
now I remember how the motto goes
ιδιωτισμοί:
dann will ich ... heißen! οικ
then I'm a Dutchman!
II. hei·ßen <heißt, hieß, geheißen> [ˈhaisn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ απρόσ ρήμα
1. heißen (zu lesen sein):
irgendwo heißt es ...
it says somewhere ...
in ihrem Brief heißt es, dass sie die Prüfung bestanden hat
it says in her letter that she's passed the exam
Auge um Auge, wie es im Alten Testament heißt
an eye for an eye, as it says in the Old Testament
wie es im Faust heißt
to quote from Faust
2. heißen (als Gerücht kursieren):
es heißt, dass ...
they say [or there is a rumour [or αμερικ rumor]] that ...
bisher hieß es doch immer, dass wir eine Gehaltserhöhung bekommen sollen
it has always been said up to now that we were to get a pay rise
in der Firma heißt es, dass Massenentlassungen geplant sind
there's talk in the company that mass redundancies are planned
hier hast du fünfzig Euro, es soll nicht heißen, dass ich geizig bin
here's fifty euros for you, never let it be said that I'm tight-fisted
3. heißen τυπικ (nötig sein):
es heißt, etw zu tun
I/we/you must do sth
nun heißt es handeln
now is the time for action
da heißt es auf der Hut sein
you'd better watch out
III. hei·ßen <heißt, hieß, geheißen> [ˈhaisn̩] ΡΉΜΑ μεταβ τυπικ
1. heißen (nennen):
jdn/etw irgendwie heißen
to call sb/sth sth
er hieß ihn einen Lügner
he called him a liar
das heiße ich Pünktlichkeit
that's what I call punctuality
2. heißen (auffordern):
jdn etw tun heißen
to tell sb to [or τυπικ to bid sb] do sth
sie hieß ihn hereinkommen
she asked him to come in
I. hei·ßen <heißt, hieß, geheißen> [ˈhaisn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. heißen (den Namen haben):
heißen
to be called
wie heißen Sie?
what's your name?
ich heiße Schmitz
my name is Schmitz
wie soll das Baby denn heißen?
what shall we call [or will we name] the baby?
er heißt jetzt anders
he has changed his name
so heißt der Ort, in dem ich geboren wurde
that's the name of the place where I was born
ich glaube, der Bach heißt Kinsbeke oder so ähnlich
I think the stream is called Kinsbeke or something like that
wie hieß die Straße noch, wo Sie wohnen?
what did you say was the name of the street where you live?
wie heißt das Buch?
what is the title of the book?
nach jdm heißen
to be named after sb
... und wie sie alle heißen
... and the rest of them
2. heißen (entsprechen):
heißen
to mean
„ja“ heißt auf Japanisch „hai“
“hai” is Japanese for “yes”
was heißt eigentlich „Liebe“ auf Russisch?
tell me, what's the Russian [word] for “love”?
ich kann die Schrift nicht lesen, was soll das heißen?
I can't read the script, what is that meant to read?
3. heißen (bedeuten, besagen):
heißen
to mean
gut, er will sich darum kümmern, aber was heißt das schon
good, he wants to take care of it, but that doesn't mean anything
heißt das, Sie wollen mehr Geld?
does that mean you want more money?
was soll das [denn] heißen?
what does that mean?
was soll das [denn] heißen?
what's that supposed to mean?
das will nicht viel heißen
that doesn't really mean much
was heißt das schon
that doesn't mean anything
das will schon etwas heißen
that's saying something
ich weiß, was es heißt, allein zu sein
I know what it means to be alone
das heißt, ...
that is to say ...
das heißt, ... (vorausgesetzt)
that is, ...
das heißt, ... (sich verbessernd)
or should I say, ...
das heißt, ... (sich verbessernd)
or what I really mean is, ...
soll [o. will] heißen:
in other words
4. heißen (lauten):
ich glaube nicht, dass das Sprichwort so heißt
I don't think that's how the saying goes
jetzt fällt mir wieder ein, wie der Spruch heißt
now I remember how the motto goes
ιδιωτισμοί:
dann will ich ... heißen! οικ
then I'm a Dutchman!
II. hei·ßen <heißt, hieß, geheißen> [ˈhaisn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ απρόσ ρήμα
1. heißen (zu lesen sein):
irgendwo heißt es ...
it says somewhere ...
in ihrem Brief heißt es, dass sie die Prüfung bestanden hat
it says in her letter that she's passed the exam
Auge um Auge, wie es im Alten Testament heißt
an eye for an eye, as it says in the Old Testament
wie es im Faust heißt
to quote from Faust
2. heißen (als Gerücht kursieren):
es heißt, dass ...
they say [or there is a rumour [or αμερικ rumor]] that ...
bisher hieß es doch immer, dass wir eine Gehaltserhöhung bekommen sollen
it has always been said up to now that we were to get a pay rise
in der Firma heißt es, dass Massenentlassungen geplant sind
there's talk in the company that mass redundancies are planned
hier hast du fünfzig Euro, es soll nicht heißen, dass ich geizig bin
here's fifty euros for you, never let it be said that I'm tight-fisted
3. heißen τυπικ (nötig sein):
es heißt, etw zu tun
I/we/you must do sth
nun heißt es handeln
now is the time for action
da heißt es auf der Hut sein
you'd better watch out
III. hei·ßen <heißt, hieß, geheißen> [ˈhaisn̩] ΡΉΜΑ μεταβ τυπικ
1. heißen (nennen):
jdn/etw irgendwie heißen
to call sb/sth sth
er hieß ihn einen Lügner
he called him a liar
das heiße ich Pünktlichkeit
that's what I call punctuality
2. heißen (auffordern):
jdn etw tun heißen
to tell sb to [or τυπικ to bid sb] do sth
sie hieß ihn hereinkommen
she asked him to come in
jdn willkommen heißen τυπικ
to welcome [or greet] sb
jdn willkommen heißen τυπικ
to bid sb welcome τυπικ
die Experten prophezeien einen heißen Sommer
the experts predict a hot summer
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
recoil chemistry
Chemie θηλ der heißen Atome
to pussyfoot around [or about] sth οικ
um etw [akk] wie die Katze um den heißen Brei herumschleichen οικ
to bid sb welcome
jdn willkommen heißen
to bid sb [to] do sth
jdn etw tun heißen τυπικ
to beat around [or about] the bush
um den heißen Brei herumreden
to beat around [or about] the bush
wie die Katze um den heißen Brei herumschleichen
the politician was mealy-mouthed
die Politikerin redete um den heißen Brei herum οικ
the languor of a siesta on a hot summer afternoon
die träge Stille während einer Siesta an einem heißen Sommernachmittag
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Er scheint der absolute Traummann zu sein und ist eine willkommene Wendung des Schicksals.
de.wikipedia.org
Die Bewegung ist integrativ, ob professioneller Künstler oder begeisterter Amateur, unabhängig vom Können sind alle willkommen.
de.wikipedia.org
Die Ortsherren waren zu jener Zeit meist verschuldet und die von den Juden zu leistenden Abgaben waren willkommen.
de.wikipedia.org
Der Audioclip dauert 105 Sekunden, darin heißt der Sprecher den Besucher mit steigendem Enthusiasmus zwölfmal willkommen auf Zombocom.
de.wikipedia.org
Ein derartig sensationalistischer Sexskandal diente als willkommene Abwechslung von den verstörenden Ereignissen dieser Zeit.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Die Abkürzung RISC ( Reduced Instruction Set CPU ) bedeutet nicht das Risiko, einen halben Prozessor zu bekommen, sondern heißt vereinfacht, daß im Prozessor statt bis zu 2000 Befehlen ( von denen die meisten nie verwendet werden ), nur die wirklich wichtigen ( etwa 30 ) eingebaut sind.
[...]
www.arcsite.de
[...]
The abbreviation RISC ( Reduces Instruction Set CPU ) does not stand for the risk to get only the half of a processor, but means simplified, that in the processor instead of up to 2000 commands ( most of them never get used ) only the real important commands ( about 30 ) are implemented.
[...]
[...]
Diese positive Entwicklung bewirkte, dass der Grad der Eigenversorgung der ländlichen Haushalte sich um durchschnittlich 35 Prozent erhöht hat, das heißt, die ländlichen Familien haben mehr Nahrungsmittel für den Eigenverbrauch zur Verfügung.
[...]
www.giz.de
[...]
As a result of this positive development, the degree of self-sufficiency of rural households has increased by 35 per cent on average, which means that families living in rural areas have more food available for their own consumption.
[...]
[...]
Schulgebäude sind für eine Gemeinde eine große Investition und sollten deshalb nachhaltig und das heißt auch katastrophenresistent gebaut sein, denn ein Wiederaufbau/Neubau eines Schulgebäudes ist immer sehr kostenintensiv und belastet das in Notzeiten knappe Budget zusätzlich.
www.giz.de
[...]
School buildings represent a large investment for a municipality, so they should be built to last and that also means to be disaster-resistant, because building/rebuilding a school always incurs heavy costs and this places an additional burden on scarce budget funds in times of emergency.
[...]
Das heißt aber auch, dass sie keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, wenn sie ihren Nebenjob verlieren.
www.internationale-studierende.de
[...]
This means, though, that they cannot claim unemployment benefit if they lose their side job.
[...]
In der Praxis heißt das, dieses xml:lang-Markup nur dann zu verwenden, wenn der unbestimmte Text in einen Kontext eingebettet ist, wo die Sprache schon angegeben wurde, oder wenn die Verwendung für das Dokument von dem verwendeten Format verlangt wird.
[...]
www.w3.org
[...]
In practice, this means you should only use this xml:lang markup if the undetermined text is embedded in some content that has already been labeled for language in some way, or if its use at the document level is required by the format you are using.
[...]