Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Zwangsmaßnahmen
to print something [for somebody]
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
I. dru·cken [ˈdrʊkn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. drucken (vervielfältigen):
[jdm] etw drucken
to print sth [for sb]
2. drucken (aufdrucken):
etw auf etw δοτ drucken
to print sth on sth
3. drucken νοτιογερμ (drücken) → drücken
II. dru·cken [ˈdrʊkn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ ΤΥΠΟΓΡ
drucken
I. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. drücken (pressen):
to press sth
to push [or βρετ a. press] a button
etw aus etw δοτ drücken
to squeeze sth out of sth
2. drücken (körperlich):
jdn [an sich αιτ] drücken
to hug sb
to hug sb
etw an/in etw αιτ drücken
3. drücken (schieben):
jdn/etw drücken
to push sb/sth
to push sb/sth back/aside
jdn/etw gegen/in/unter etw αιτ drücken
4. drücken (an Gewicht heben):
5. drücken (ein Druckgefühl auslösen):
6. drücken μτφ (bedrücken):
7. drücken μτφ οικ (beeinträchtigen):
8. drücken οικ (unterdrücken):
9. drücken (herabsetzen, verringern):
to lower sth
10. drücken ΑΕΡΟ:
11. drücken (auf-, eindrücken):
etw auf/in etw αιτ drücken
to impress sth onto/in sth
ein Siegel auf etw αιτ drücken
12. drücken αργκ:
[sich δοτ] Heroin drücken
to shoot heroin αργκ
to shoot up αργκ
to OD αργκ
II. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. drücken (pressen):
[auf etw αιτ] drücken
to press [sth]
push
to push [or βρετ a. press] a button
an etw δοτ drücken
2. drücken (Druck hervorrufen):
3. drücken μτφ (schwül sein):
4. drücken μτφ (schwer lasten):
5. drücken μτφ (beeinträchtigen):
6. drücken μτφ (verringern):
auf etw αιτ drücken
7. drücken (Druck auf den Darm ausüben):
8. drücken αργκ (Rauschgift spritzen):
to shoot up αργκ
III. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. drücken (sich quetschen):
sich αιτ an etw αιτ drücken
sich αιτ aus etw δοτ drücken
sich αιτ in etw αιτ drücken
sich αιτ in etw αιτ drücken (Schutz suchend)
2. drücken οικ (sich entziehen):
sich αιτ [vor etw δοτ] drücken
to shirk [or dodge] [sth]
sich αιτ um etw αιτ drücken
to shirk [or get out of] [or avoid] doing sth
I. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. drücken (pressen):
to press sth
to push [or βρετ a. press] a button
etw aus etw δοτ drücken
to squeeze sth out of sth
2. drücken (körperlich):
jdn [an sich αιτ] drücken
to hug sb
to hug sb
etw an/in etw αιτ drücken
3. drücken (schieben):
jdn/etw drücken
to push sb/sth
to push sb/sth back/aside
jdn/etw gegen/in/unter etw αιτ drücken
4. drücken (an Gewicht heben):
5. drücken (ein Druckgefühl auslösen):
6. drücken μτφ (bedrücken):
7. drücken μτφ οικ (beeinträchtigen):
8. drücken οικ (unterdrücken):
9. drücken (herabsetzen, verringern):
to lower sth
10. drücken ΑΕΡΟ:
11. drücken (auf-, eindrücken):
etw auf/in etw αιτ drücken
to impress sth onto/in sth
ein Siegel auf etw αιτ drücken
12. drücken αργκ:
[sich δοτ] Heroin drücken
to shoot heroin αργκ
to shoot up αργκ
to OD αργκ
II. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. drücken (pressen):
[auf etw αιτ] drücken
to press [sth]
push
to push [or βρετ a. press] a button
an etw δοτ drücken
2. drücken (Druck hervorrufen):
3. drücken μτφ (schwül sein):
4. drücken μτφ (schwer lasten):
5. drücken μτφ (beeinträchtigen):
6. drücken μτφ (verringern):
auf etw αιτ drücken
7. drücken (Druck auf den Darm ausüben):
8. drücken αργκ (Rauschgift spritzen):
to shoot up αργκ
III. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. drücken (sich quetschen):
sich αιτ an etw αιτ drücken
sich αιτ aus etw δοτ drücken
sich αιτ in etw αιτ drücken
sich αιτ in etw αιτ drücken (Schutz suchend)
2. drücken οικ (sich entziehen):
sich αιτ [vor etw δοτ] drücken
to shirk [or dodge] [sth]
sich αιτ um etw αιτ drücken
to shirk [or get out of] [or avoid] doing sth
Drü·cken <-s> [ˈdrʏkn̩] ΟΥΣ ουδ kein πλ ΑΘΛ
Druck1 <-[e]s, Drücke> [drʊk, πλ ˈdrʏkə] ΟΥΣ αρσ
1. Druck ΦΥΣ:
2. Druck kein πλ (Zwang):
Druck bekommen οικ
Druck [hinter etw αιτ] machen οικ
3. Druck (drückendes Gefühl):
4. Druck (das Drücken):
Druck auf etw αιτ ausüben τυπικ
5. Druck αργκ (Rauschgiftspritze):
fix αργκ
ιδιωτισμοί:
Druck2 <-[e]s, -e> [drʊk] ΟΥΣ αρσ
1. Druck ΤΥΠΟΓΡ (das Drucken):
to send sth to print [or press]
2. Druck ΤΥΠΟΓΡ:
3. Druck ΤΥΠΟΓΡ (Art des Drucks):
4. Druck ΜΌΔΑ (bedruckter Stoff):
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
to double-tap sth key
to single-tap sth keypad key
to triple-tap sth keypad key
to duck out [of sth]
sich αιτ [vor etw δοτ] drücken
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
Performance-Druck ΟΥΣ αρσ ΧΡΗΜΑΤΑΓ
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
Druck
druck- und flüssigkeitsseitig
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Kupferstich-Drucke und Radierung ermöglichten den Druck von genaueren Abbildungen und höhere Auflagen, unter anderem von Veduten, künstlerischen Drucken, dem Flugblatt und den militärischen Karten.
de.wikipedia.org
In ihren Sammlungen verfügt sie über einen großen Bestand an mittelalterlichen Handschriften, Musikalien, Autographen, Nachlässen, Inkunabeln, alten Drucken und historischen Karten.
de.wikipedia.org
Von ihm sind eine Reihe von Drucken mit Porträts sächsischer Herzöge und reformatorischer Darstellungen erhalten.
de.wikipedia.org
Der Wechselkurs wurde damals mit zwei Shilling und vier Pence festgelegt; Privatbanken wurde untersagt, Banknoten zu drucken.
de.wikipedia.org
Über eine Bestandsverwaltung kann man Bestelllisten drucken.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Es hat die Herausgabe des AFROSAI-Manuals unterstützt, das sämtliche Vorschriften und Richtlinien des Verbands enthält und in den drei offiziellen Sprachen der Organisation gedruckt wurde.
[...]
www.giz.de
[...]
GIZ supported the realisation of the AFROSAI manual which compiles all regulations and guidelines, and which has been printed in the three organisational languages.
[...]
[...]
In seinen Fotomontagen aus einzelnen Negativen, sorgsam arrangiert zu geometrischen Formen, die dann auf Hadernpapier gedruckt werden, nutzt er Muster aus Mosaikkacheln und Teppichen des Mittleren Ostens.
[...]
universes-in-universe.org
[...]
In his photomontages from single negatives, carefully arranged to create geometric shapes which are then printed on rag paper, he uses patterns from Middle Eastern mosaic tiles and carpet making.
[...]
[...]
Ein Flyer zu AFROSAI und seinen Aktivitäten wurde erarbeitet und in Arabisch, Englisch, Französisch und Portugiesisch gedruckt.
[...]
www.giz.de
[...]
In addition, a flyer on AFROSAI and its activities was developed and printed in Arabic, English, French and Portuguese.
[...]
[...]
Während wir 2007 mit 2.000 Exemplaren pro Monat starteten, können wir nun 20.000 drucken.
[...]
www.giz.de
[...]
while in 2007 we started out with 2,000 copies a month, we can now print 20,000.
[...]
[...]
Interessierte sollen die Volltexte uneingeschränkt lesen, herunterladen, kopieren, verteilen, drucken, in ihnen suchen, auf sie verweisen und sie auch sonst auf jede denkbare legale Weise benutzen können, ohne finanzielle, gesetzliche oder technische Barrieren.
[...]
wupperinst.org
[...]
Interested parties should be able, in an unrestricted manner, to read, download, copy, distribute, print, look through, refer to and use the complete texts in any legal way, without financial, legal or technical barriers.
[...]