Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dorientation
driving

στο λεξικό PONS

γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

I. trei·bend ΡΉΜΑ

treibend μετ ενεστ von treiben

II. trei·bend ΕΠΊΘ αμετάβλ

treibend

I. trei·ben <treibt, trieb, getrieben> [ˈtraibn̩] ΡΉΜΑ μεταβ +haben

1. treiben (in bestimmte Richtung drängen):

Hasen/Wild treiben ΚΥΝΉΓΙ
jdn/Tiere aus/von etw δοτ treiben

2. treiben (bewegen):

to wash [or carry] sb/sth [somewhere]
to blow [or carry] sb/sth [somewhere]

3. treiben (zum schnellen Handeln antreiben):

to rush sb

4. treiben (veranlassen):

jdn zu etw δοτ treiben
to drive [or push] sb to sth

5. treiben (hervorbringen):

sth makes sb's eyes water [or brings tears to sb's eyes]

6. treiben ΤΕΧΝΟΛ (antreiben):

etw treiben

7. treiben τυπικ (einschlagen, pressen):

8. treiben (formen):

9. treiben ΒΟΤ:

treiben (hervorbringen) Blätter, Knospen
treiben (heranziehen) Gemüse, Blumen

10. treiben (betreiben):

etw treiben
to do sth
etw treiben Studien
[mit etw δοτ] Handel treiben
to trade [in sth]

11. treiben οικ (tun, anstellen):

etw treiben
to be up to sth

12. treiben οικ:

13. treiben αργκ (Sex haben):

es [mit jdm] treiben
to do it [with sb]

II. trei·ben <treibt, trieb, getrieben> [ˈtraibn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. treiben +sein (sich fortbewegen):

sich αιτ treiben lassen μτφ

2. treiben +haben ΒΟΤ (austreiben):

3. treiben +haben ΜΑΓΕΙΡ (aufgehen):

4. treiben +haben (diuretisch wirken):

I. trei·ben <treibt, trieb, getrieben> [ˈtraibn̩] ΡΉΜΑ μεταβ +haben

1. treiben (in bestimmte Richtung drängen):

Hasen/Wild treiben ΚΥΝΉΓΙ
jdn/Tiere aus/von etw δοτ treiben

2. treiben (bewegen):

to wash [or carry] sb/sth [somewhere]
to blow [or carry] sb/sth [somewhere]

3. treiben (zum schnellen Handeln antreiben):

to rush sb

4. treiben (veranlassen):

jdn zu etw δοτ treiben
to drive [or push] sb to sth

5. treiben (hervorbringen):

sth makes sb's eyes water [or brings tears to sb's eyes]

6. treiben ΤΕΧΝΟΛ (antreiben):

etw treiben

7. treiben τυπικ (einschlagen, pressen):

8. treiben (formen):

9. treiben ΒΟΤ:

treiben (hervorbringen) Blätter, Knospen
treiben (heranziehen) Gemüse, Blumen

10. treiben (betreiben):

etw treiben
to do sth
etw treiben Studien
[mit etw δοτ] Handel treiben
to trade [in sth]

11. treiben οικ (tun, anstellen):

etw treiben
to be up to sth

12. treiben οικ:

13. treiben αργκ (Sex haben):

es [mit jdm] treiben
to do it [with sb]

II. trei·ben <treibt, trieb, getrieben> [ˈtraibn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ

1. treiben +sein (sich fortbewegen):

sich αιτ treiben lassen μτφ

2. treiben +haben ΒΟΤ (austreiben):

3. treiben +haben ΜΑΓΕΙΡ (aufgehen):

4. treiben +haben (diuretisch wirken):

Wahn·sinn ΟΥΣ αρσ kein πλ

1. Wahnsinn οικ (Unsinn):

2. Wahnsinn ΙΑΤΡ μτφ οικ:

jdn zum Wahnsinn treiben οικ
so ein Wahnsinn οικ
Wahnsinn! αργκ
Wahnsinn! αργκ
wild! αργκ
Wahnsinn! αργκ
cool! οικ

Ver·zweif·lung <-> ΟΥΣ θηλ kein πλ

Trei·ben <-s> [ˈtraibn̩] ΟΥΣ ουδ kein πλ

1. Treiben μειωτ (üble Aktivität):

jds Treiben

2. Treiben (geschäftige Aktivität):

Καταχώριση OpenDict

treiben ΡΉΜΑ

mit jdm/etw Schindluder treiben οικ
to gravely abuse [or misuse] sb/sth
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
Handel treibend
treibend προσδιορ
treiben <trieb, getrieben>
[umher]treibend προσδιορ

Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS

Ορολογία βιολογίας της Ernst Klett Sprachen

Präsens
ichtreibe
dutreibst
er/sie/estreibt
wirtreiben
ihrtreibt
sietreiben
Präteritum
ichtrieb
dutriebst
er/sie/estrieb
wirtrieben
ihrtriebt
sietrieben
Perfekt
ichhabegetrieben
duhastgetrieben
er/sie/eshatgetrieben
wirhabengetrieben
ihrhabtgetrieben
siehabengetrieben
Plusquamperfekt
ichhattegetrieben
duhattestgetrieben
er/sie/eshattegetrieben
wirhattengetrieben
ihrhattetgetrieben
siehattengetrieben

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Einer sechs- bis achtstündigen Fressphase folgt eine sechs- bis zehnstündige Ruhephase, bei der sie sich entweder unter der Wasseroberfläche treibend oder am Grund liegend aufhalten.
de.wikipedia.org
Nach der Torpedierung wurden die Schiffbrüchigen, insgesamt 234 Menschen, hauptsächlich Besatzungsmitglieder und medizinisches Personal, in den Rettungsboten befindlich oder im Wasser treibend, erschossen; nur 24 Menschen überlebten.
de.wikipedia.org
Diese mikrobiellen Agglomerate bilden sich an Oberflächen oder können im Wasser treibend in Form von Flocken auftreten.
de.wikipedia.org
In zwei Hälften gerissen und kieloben an der Wasseroberfläche treibend, wurde das Wrack später in einen Hafen geschleppt.
de.wikipedia.org
In der Strömung treibend warten sie, bis ihnen ein Fisch direkt vor die Harpune schwimmt.
de.wikipedia.org

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

[...]
Beispiele für treibende Faktoren sind hier die sich ständig verkleinernden Strukturgrößen in der Halbleiterlithografie, hochpräzise komplexe Oberflächen für die Astronomie sowie nanostrukturierte Funktionsflächen für Consumer-Optiken.
[...]
www.iof.fraunhofer.de
[...]
Examples for such driving factors are the steadily shrinking feature sizes in semiconductor lithography, highly complex surfaces for astronomy, and nanostructured functional surfaces for consumer optics.
[...]
[...]
,Flame Ball for Hire" ist ruhig und intim, ,The Afternoon" geht poppig nach vorn, während "Intelligent Lovers" kraftvoll und treibend aus den Boxen kommt.
www.cargo-records.de
[...]
"Flame Ball for Hire" is quiet and intimate, "The Afternoon" is upbeat and poppy, while "Intelligent Lovers" is strong and driving.
[...]
Verein-Service umfaßt eine treibende Strecke, zwei setzende Grüns und ein abbrechenpraxisgrün.
[...]
www.indo.com
[...]
Club facilities include a driving range, two putting greens and a chipping practice green.
[...]
[...]
In diesem Projekt werden die treibenden Kräfte der Siedlungsentwicklung, agrarischen Intensivierung und Ökologisierung in fünf Gemeinden des Limmattals im Einzugsbereich von Zürich analysiert.
www.wsl.ch
[...]
This research aims to analyze the driving forces of urbanization, agricultural intensification, and greening in five municipalities of the periurban Limmat Valley, near Zurich, Switzerland.